zum Inhalt

Wiesbaden kämpft um den Klassenerhalt

Intensiver Kampf gegen die Degradierung

Just last summer, Wiesbaden was promoted to the 2nd division for the third time in the club's...
Just last summer, Wiesbaden was promoted to the 2nd division for the third time in the club's history.

Wiesbaden kämpft um den Klassenerhalt

Die Kämpfe von SSV Wehen Wiesbaden um den Verbleib in der 2. Bundesliga sind noch nicht beendet. Im ersten Spiel der Abstiegs-Play-offs gegen Jahn Regensburg lagen sie zunächst zurück, konnten aber einen Unentschieden herausholen.

Das erste Spiel der Abstiegs-Play-offs zwischen SSV Jahn Regensburg und SV Wehen Wiesbaden ließ die Fans auf den Rand ihrer Sitze, denn noch nichts ist entschieden im Kampf um den letzten Platz in der zweiten Liga. Der 2:2-Unentschieden (1:0) am Freitagabend im Jahnstadion von Regensburg leichtet Wiesbaden etwas, da sie in der zweiten Partie am nächsten Dienstag (20:30 Uhr/Sky) zuhause antreten.

Noah Ganaus (27) brachte Jahn in Führung, wobei er eine starke Leistung in der ersten Hälfte zeigte, vor 13.378 Zuschauern. Wehen Wiesbaden antwortete nach der Pause mit Toren von Robin Heußer (66) und John Iredale, der kurz zuvor eingewechselt worden war. Aber Jahn kämpfte zurück, und Dominik Kother (80') erzielte erneut, nachdem er zuvor Ganaus' Tor aufgebaut hatte. Der Trainer von Wiesbaden, Nils Döring, der für dieses Spiel bei Regensburg gesperrt war, wird in der Heimpartie aktiv für Wiesbaden's Mannschaft tätig sein. Das könnte die Dinge umkehren.

In der Vergangenheit hat Jahn zweimal von der 3. Liga direkt in die 2. Liga aufgestiegen, indem sie die Abstiegs-Play-offs gewonnen haben. 2012 schlugen sie Karlsruher SC, und 2017 TSV 1860 München. Mit drei Wechseln zur Halbzeit begann Wehen Wiesbaden besser zu spielen. Ein Kopfball von Ivan Prtjain war ein versprechender Moment (53'). Heußer erzielte dann. Iredale schoss ebenfalls. Obwohl Kother zuletzt das Spiel durch ein Tor auf 2:2 brachte, versuchten beide Teams weiterhin, das Spiel zu gewinnen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Über Erfurt ziehen dunkle Wolken auf. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Sachsen,...

Immer wieder Gewitter in Thüringen

Schwere Gewitter werden am Wochenende den Sommer in Thüringen wiederholt trüben. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig ziehen am Freitagmittag von Osten her Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel durch mit Höchsttemperaturen zwischen 24 und 28 Grad. Danach weht zeitweise...

Mitglieder Öffentlichkeit