zum Inhalt

Weltweite Medienberichterstattung über den F1 Grand Prix in Monaco

Erst der große Crash, dann der Triumph für den regionalen Star und die Enttäuschung für den globalen Sieger - so berichteten die Medien über den Großen Preis von Monaco.

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat erstmals sein Formel-1-Heimrennen in Monaco gewonnen.
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat erstmals sein Formel-1-Heimrennen in Monaco gewonnen.

Rennwettbewerbe mit motorisierten Fahrzeugen - Weltweite Medienberichterstattung über den F1 Grand Prix in Monaco

26-jähriger Charles Leclerc gewinnt seinen ersten Formel 1 Rennen in Monaco. Leicht siegte Leclerc in seinem Ferrari vor Oscar Piastri im McLaren und seinem Teamkollegen Carlos Sainz. Die internationale Presse schrieb:

The Sun (UK): "Charles Leclerc bricht in Monaco das Fluchterlebnis. Doch in Wahrheit war das Rennen sehr langweilig mit ZERO Überholmannschaften in den Top 10, und die Fahrzeuge vom ersten bis zum zehnten Platz beendeten ihre Fahrten in genau der Reihenfolge, in der sie starteten."

Daily Mail (UK): "Schlimmststart und dann enorme Langweille. Das war der 2024 Monaco Grand Prix, in dem Charles Leclerc sich nach glücklosen Umständen im Heimrennen dank seinem Sieg auf seinem Boden festsetzen konnte."

The Guardian (UK): "Sieg in Monaco war Leclercs sechster Versuch. Nun, mit dem 26-Jährigen diesen Sieg erzielt, kann er sich wirklich die Monaco-Fluchtiidee vom Roten Zauber losreißen, da er der erste Monegasse zu gewinnen seit Beginn der Formel 1-Weltmeisterschaften 1950 ist."

The Telegraph (UK): "Tränen der Freude für Charles Leclerc, aber die 'langweilige' Monaco-Grand-Prix bevorzugt Fragen zu Zukunft des Rennens."

Marca (Spanien): "Charles Leclerc erfüllte seinen längst gehegten Wunsch in seinem dritten Anlauf, vor heimischer Kulisse zu gewinnen, aufgrund von Versagens in 2021 und 2022, die ihm das Siegerlaufbrett raubten."

Mundo Deportivo (Spanien): "Im Leben muss man glauben. Und wenn du fällst, muss man es erneut aufrichten, so lange es notwendig ist, um das, was man verfolgt, zu erreichen. Der Traum von Charles Leclerc war, in den Straßen seiner Stadt, im Fürstentum Monaco zu gewinnen. Glück und Schicksal setzten ihn zurück, als er erwartet hatte. Er wurde oft nahe. Aber er versuchte es erneut. Und er bekam seine Belohnung."

As (Spanien): "Monaco war Monaco. Unfälle, Prominente, Mbappé, und ein Zug durch die Straßen des Fürstentums. Das Verkeitschaos der Welt trat nicht enttäuschend auf, es entsprach allen Erwartungen."

Corriere dello Sport (Italien): "La follia di Leclerc a Monaco. Welch ein Sprung ins Meer nach dem Sieg!"

Gazzetta dello Sport (Italien): "Leclerc, du bist der Fürst von Monaco! Triumph für Ferrari in Monaco nach sieben Jahren."

Tuttosport (Italien): "Leclerc in Tränen vor Freude und Schmerz."

L'Équipe (Frankreich): "Leclerc beendet die Fluchepisode. Nach fünf Fehlversuchen beim nationalen Grand Prix gewann Charles Leclerc am Sonntag in Monaco."

Le Monde (Frankreich): "Geduld und Verzweiflung... Der Monegasse Charles Leclerc (Ferrari) gewann den Monaco-Grand-Prix zum ersten Mal in seiner Karriere."

Kronen Zeitung (Österreich): "Der Hexenfluch ist gebrochen! Charles Leclerc gewinnt seinen ersten Heim-GP in Monaco."

Kurier (Österreich): "Leclercs Heimspielerfolg in Monaco - Krach und Deklasse bei Red Bull"

Blick (Schweiz): "Eigentümlicher GP Monaco! Wenn die Positionen fest stehen, führt der Sieger Leclerc die Runden von vorne. Bis dahin dauert es 45 Minuten."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles