zum Inhalt

Vor allem ein lautstarker Abschied von Mbappé.

Verdoppelung des Einsatzes im Hochsicherheitsszenario

Fans beider Lager feierten das Pokalfinale nicht nur stimmungsvoll.
Fans beider Lager feierten das Pokalfinale nicht nur stimmungsvoll.

Vor allem ein lautstarker Abschied von Mbappé.

Der französische Pokalfinale wurde von schwerwiegenden Problemen vor dem Spiel gestört, was zu einer Erklärung von Präsident Macron führte. PSGs Sternspieler, Kylian Mbappé, sagte Abschied mit dem Gewinn einer zweiten Titel dieses Jahres mit seinem Team.

PSG gewann den Doppelpokal in Frankreich. In Mbappés letztem Spiel für den französischen Meister, setzte sich PSG gegen Olympique Lyon mit 2:1 (2:0) durch, nach Toren von Ousmane Dembélé und Fabián Ruiz. Das Spiel, das als hohen Sicherheitsgrad eingestuft wurde aufgrund der intensiven Rivalität zwischen den Fan-Gruppen beider Teams, war bereits durch Kämpfe zwischen Gegnern auf dem Weg zum Stadion beeinträchtigt. Dembélé erzielte in der 22. Minute, während Ruiz die Führung vor der Pause verdoppelte.

Trotz des Treffers von Jake O'Brien für Lyon in der 55. Minute, war es nicht genug, um einen Ausgleich zu erzielen. PSG holte ihren 15. Pokalsieg, den ersten seit 2021.

Leider führte die heftige Konkurrenz zwischen den Fan-Gruppen zu Chaos. In französischen Medienberichten sah man Fans, die Feuerwerk auf Gegner-Busse warfen. Veröffentlichte Videos zeigten große Rauchwolken in den Himmel von Lilles Stade Pierre-Mauroy. Ein Bus wurde in Brand gesetzt und völlig zerstört, während vier weitere beschädigt wurden. Schätzungsweise 100 Personen waren beteiligt, wobei acht Polizisten und 20 Fans leichte Verletzungen erlitten, laut einer ersten Einschätzung. Berichte sprachen auch von Polizeibeamten, die angegriffen wurden. Der französische Präsident Emmanuel Macron verurteilte diese Vorfälle scharf.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles