zum Inhalt

Verstappen steht vor neuen Herausforderungen mit einem neuen, starken Konkurrenten.

"Ich bin vom Aufprall zerschmettert"

Freut sich nach dem Sieg auf sein Bett und eine Massage: Max Verstappen.
Freut sich nach dem Sieg auf sein Bett und eine Massage: Max Verstappen.

Verstappen steht vor neuen Herausforderungen mit einem neuen, starken Konkurrenten.

Champion Max Verstappen erlebte in Imola ein hartes Rennen mit Schmerzen und Druck. Lando Norris brachte den Weltmeister an seine Grenzen. Wird die Formel 1 über 17 weitere Runden Zeuge eines Titel-Showdowns?

Verstappen gegen Norris. Nach der Zitterpartie in Imola befindet sich die Formel 1 mitten in einer großen Rivalität. "Diese beiden hochtalentierten Fahrer sind wie Tyson Fury und Oleksandr Usyk im Boxen", sagte Red Bull-Teamchef Christian Horner und verglich die Fahrer Verstappen und Norris mit dem Boxerpaar. Der dreimalige Weltmeister aus den Niederlanden und das englische McLaren-Phänomen würden im Boxring als Mittel- und Weltergewichtler gelten, aber auf der Rennstrecke sind sie Giganten.

Passenderweise sahen sich Verstappen und Norris vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna auch den Kampf Fury gegen Usyk im Fernsehen an. Norris erwähnte, dass er gegen 2 Uhr nachts ins Bett gefallen sei und nicht seine üblichen 8 bis 10 Stunden Schlaf bekommen habe. Verstappen fühlte sich nach seinem unsicheren Sieg in Italien ausgelaugt.

Ein paar Schmerztabletten, möglicherweise

"Ich bin erschöpft von diesen Stößen. Mein Rücken, alles tut weh, es war einfach so holprig da draußen. Ich habe meinen Rücken nach 20 Runden wirklich gespürt", sagte Verstappen nach seinem fünften Saisonsieg. "Ich freue mich einfach darauf, im Bett zu liegen, vielleicht ein paar Schmerzmittel zu nehmen und mich massieren zu lassen."

Mit 0,725 Sekunden Vorsprung kämpfte sich Verstappen in einer dramatischen Schlussphase, die von abbauenden Reifen und einer schwächelnden Batterie geprägt war, knapp vor Norris ins Ziel. "Irgendwann ging mir der Grip aus und ich rutschte stark. Ich konnte sehen, dass Lando aufholte", erzählte Verstappen über die Schlussphase, in der ihn sein fahrerisches Können vor den aufkommenden Problemen bewahrte.

Reifen, Batterie, Rennleitung: Verstappen unter außergewöhnlichem Druck

Verstappens Doppelsieg in Imola, der erste seit Michael Schumacher im Ferrari von 2002 bis 2004, war umso beeindruckender, als der Niederländer von den Rennkommissaren unter die Lupe genommen wurde, weil er viermal die Streckenbegrenzungen überschritten hatte, weil er in Schwierigkeiten war. Ein weiterer Verstoß hätte eine Strafe nach sich gezogen und seinen 59. Karrieresieg gefährdet. "Max' Leistung war herausragend - er war fehlerfrei", lobte Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko.

Verstappens langjähriger Sieg zeigt, dass der Vorsprung von Red Bull auf die Konkurrenten McLaren und Ferrari geschrumpft ist. Das könnte Norris provozieren, der zwei Wochen zuvor in Miami überraschend gegen Verstappen gewann und damit seinen ersten Grand-Prix-Sieg einfuhr.

Verstappen feiert vergesslichen Doppelsieg

"Jetzt sind wir an einem Punkt, an dem wir sicher sagen können, dass wir das gleiche Niveau wie Ferrari und Red Bull erreicht haben", sagte Norris zufrieden. Trotz seines Rückstands von 60 Punkten auf Verstappen als Vierter in der WM-Wertung war Norris zufrieden. Verstappen fügte seiner Liste der Erfolge ein virtuelles Rennkunststück hinzu. Der Weltmeister triumphierte mit drei Teamkollegen auch beim virtuellen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Verstappen merkte an, dass er noch nie ein solches Kunststück an einem Tag vollbracht habe. "Das ist einfach fantastisch. Wir haben uns sehr angestrengt, um das zu schaffen."

In Spanien zeigte sich "AS" amüsiert über Verstappens Hobby: "Vielleicht ist er mit einem Sieg in der F1 nicht mehr zufrieden und sucht einen weiteren Anreiz für das Wochenende. Der nächste könnte ein seltsames Outfit sein, ein nobles soziales Projekt oder die Pflege von Bienen. Oder vielleicht wechselt er das Team, um zu sehen, wie es läuft."

Verbunden durch den Sieg vor dem Bildschirm, haben Verstappen und Norris sogar virtuell zusammen triumphiert. Im Jahr 2019 triumphierten sie beim virtuellen 24-Stunden-Rennen in Spa. Damals bestritt Norris seine erste Formel-1-Saison, und Verstappen stand noch im Schatten von Lewis Hamilton. Fünf Jahre später werden die letzten 17 Runden dieses Kampfes spannend sein. Zweifellos hat der Kampf zwischen Verstappen und Norris das Potenzial, ein Fan-Liebling in der Welt des Motorsports zu werden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Mongolischer Wähler bei der Stimmabgabe

Die Menschen in der Mongolei haben ein neues Parlament gewählt

Die Bevölkerung der Mongolei hat ein neues Parlament gewählt. Rund 3,4 Millionen Einwohner des dünn besiedelten zentralasiatischen Staates zwischen Russland und China waren am Freitag aufgerufen, die Zusammensetzung des Großen Khural, des 126 Sitze umfassenden Parlaments in der Hauptstadt Ulan...

Mitglieder Öffentlichkeit