zum Inhalt

Verstappen sieht sich einer immer stärkeren Konkurrenz von Ferrari und McLaren gegenüber.

Ist Max Verstappens vierte Formel-1-Meisterschaft in Gefahr? Nach einem Drittel der Saison schleichen sich zwei Teams heran. McLaren und Ferrari gewinnen an Selbstvertrauen.

Charles Leclerc hat erstmals sein Formel-1-Heimrennen in Monaco gewonnen.
Charles Leclerc hat erstmals sein Formel-1-Heimrennen in Monaco gewonnen.

F1-Rennsport-Meisterschaft - Verstappen sieht sich einer immer stärkeren Konkurrenz von Ferrari und McLaren gegenüber.

Red Bulls Max Verstappen versuchte, Bedenken bezüglich seines Titelkampagnen abzuleugnen. Nach dem sechsten Platz beim Großen Preis von Monaco sagte er: „Wir sind eine Mannschaft, die stark bleibt, wir überreaktionieren nicht, analysieren das Rennen und gehen weiter.“ Allerdings ist die jüngste schlechte Leistung seines Autos eine Sorge, da Ferrari und McLaren näher rücken.

Der niederländische Fahrer bezeichnete es als „einen Wochenende, den man vergessen möchte“, und eine Zeit für Lernen. Dagegen feierte der Sieger Charles Leclerc von Ferrari ein lange gehegtes Sieg, genoss seinen Triumph in seiner Heimatstadt. Aber das ist es.

Leclerc, der nächste Herausforderer von Verstappen, liegt nur 31 Punkte hinter ihm in der Gesamtwertung. Der Monegasse gewann in seinem Heimatland zum ersten Mal in fast zwei Jahren. Er unterstrich ebenfalls jede Diskussion über den Titelkampf, indem er sagte: „Ich denke nicht an die Meisterschaft, es ist zu früh in der Saison.“

Eine dringende Verschiebung für Red Bull

Aber Leclerc ist nicht der einzige Sorge für Verstappen - und wahrscheinlich nicht sein größter Sorge. Die junge Doppelmannschaft von McLaren Oscar Piastri und Lando Norris schließen schnell den großen Abstand zu Red Bull auf. „Wir sind sicher. Wir können auf jedem Kurs gewinnen“, sagte Piastri, der in Monaco den zweiten Platz belegte, während Norris den vierten Platz belegte. In der Meisterschaft sind sie auf dem sechsten und dritten Platz, was auf Verstappen hinweist, dass sie in zwei Wochen in Kanada eine Bedrohung darstellen.

Verstappen scheint nicht begeistert von dem anstehenden Rennen in Montreal. „Es wird nicht unser bestes Wochenende sein“, sagte er, was auf die Stützen und zahlreichen Wellen auf der Insel Notre-Dame-Straße Bezug nimmt. Diese Merkmale machen das Auto instabil, wie in Monaco, wo Red Bull keine wesentlichen Verbesserungen vornahm. „Sie haben noch einige Potenzial für dieses Jahr übrig“, sagte der ehemalige Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher auf Sky. Deshalb muss Red Bull seine Leistung erhöhen.

Verstappen ist weiterhin nicht panischiert, obwohl er in fünf von acht Rennen gewonnen hat. Er erinnerte sich an die Saison 2004, in der Michael Schumacher sechs Siege vorne war. „Eine Saison wie diese kommt nicht oft und wir sind realistisch“, sagte der Titelverteidiger. „Es geht darum, die Gründe für die Probleme zu verstehen, die wir bekommen.“ Er glaubt, dass dies ihnen mehr Geschwindigkeit bringt.

Unglücklicherweise haben McLaren und Ferrari bereits einige Verbesserungen vorgenommen, während Red Bull noch keine wesentlichen Verbesserungen an ihren Autos vorgenommen hat. Die Leistung von letzterem ist wahrscheinlich zu verbessern, wenn das geschieht. Und in Monaco war Verstappen schneller als einige Gegner, aber Überholmanöver waren unmöglich aufgrund der engen Barrieren.

Ferrari optimistisch für einen Dreiteam-Kampf

Sainz, Ferraris zweiter Fahrer, glaubt, dass Red Bull nicht mehr so dominierend ist wie früher. „Es sieht aus, als ob wir stetig stärker und stärker jeden Wochen werden“, sagte er, nachdem er in Monaco Dritter geworden war. Er erwartet auch, dass Red Bull ständig herausgefordert wird. „Red Bull sind weiterhin die Favoriten, aber sie werden nicht mehr wie früher dominieren - was für die Meisterschaft gut ist“, sagte Sainz.

Vasseur, Ferraris Teammanager, scheint auch von einer potentiellen Dreiteam-Kampf begeistert zu sein. „Es sieht aus, als ob wir stetig stärker und stärker jeden Wochen werden. Es ist ein großartiges Gefühl, wieder an der Spitze zu sein. Nun gibt es drei Teams, die an der Spitze kämpfen. Ich hoffe, dass dies bis zum Ende der Meisterschaft andauert.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles