zum Inhalt

Uli Hoeneß: Abhängigkeit von Kompanys Verpflichtung hängt von Details ab

Vincent Kompany soll neuer Trainer des FC Bayern München werden, wie Karl-Heinz Rummenigge kürzlich bestätigte.

Karl-Heinz Rummenigge bestätigte, dass die Verplfichtung von Trainer Vincent Kompany kurz bevor...
Karl-Heinz Rummenigge bestätigte, dass die Verplfichtung von Trainer Vincent Kompany kurz bevor steht.

Fußball-Bundesliga - Uli Hoeneß: Abhängigkeit von Kompanys Verpflichtung hängt von Details ab

Vincent Kompany wird zum neuen Cheftrainer von Bayern München, wie der ehemalige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bestätigt hat. Rummenigge teilte dies während eines Interviews mit Sky mit und erwähnte, dass der ehemalige Bayern-Trainer Pep Guardiola seine Zustimmung zu Kompany's Ernennung gegeben hat.

"Das Vorstandsmitglied hat Vincent Kompany zum neuen Cheftrainer von Bayern München gewählt. Wir arbeiten nur noch an den letzten Details, und sobald das fertig ist, wird die Ankündigung offiziell sein", sagte der 68-jährige ehemalige Fußballspieler und Trainer Rummenigge. "Pep Guardiola hat sich sehr für Vincent eingesetzt. Er hält ihn hoch und sein Urteil zählt viel."

Nach Berichten wird Kompany's Ernennung am Mittwoch offiziell bekanntgegeben. Der derzeitige Trainer von FC Burnley soll einen Vertrag mit Bayern bis 2027 unterschrieben haben. Rummenigge bestätigte auch, dass Bayern und Kompany's aktueller Verein, Burnley, über eine Freigabevereinbarung geeinigt haben, die zwischen zehn und zwölf Millionen Euro liegen wird.

In seiner aktuellen Position bei Burnley gelang es Kompany, den Club in die Premier League zurückzuführen, den Titel in der Championship zu gewinnen. Allerdings stürzte sich die Mannschaft in dieser Saison aus der obersten Liga.

Für Bayern München bedeutet Kompany's Ernennung das Ende der Dramatik von Wochenlangen Suche nach einem neuen Trainer. Nachdem bekanntgegeben wurde, dass Thomas Tuchel am Ende der Saison gehen würde, lehnten andere potenzielle Kandidaten, darunter Xabi Alonso von Bayer Leverkusen, der deutsche Nationaltrainer Julian Nagelsmann, der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick und der ehemalige Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, alle die Angebote ab. Die Versuche, Tuchel zu halten, waren auch nicht erfolgreich, und die gescheiterten Versuche, ihn erneut zu verpflichten, führten schließlich zu Kompany's Ernennung.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles