zum Inhalt

Uchino in Tränen aufgelöst: Allofs kündigt weiteren Angriff an

Tränen, Trauer und Erstaunen, weil Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die Bundesliga verpasst.

Fortunas große Aufstiegsparty, die nach dem deutlichen 3:0-Hinspielerfolg schon geplant war, fällt...
Fortunas große Aufstiegsparty, die nach dem deutlichen 3:0-Hinspielerfolg schon geplant war, fällt aus.

Rückstufung - Uchino in Tränen aufgelöst: Allofs kündigt weiteren Angriff an

Takashi Uchino weinte für einige Minuten auf den Treppen in der Korridor. Um 23:14 Uhr schoss der japanische Spieler von Fortuna Düsseldorf den entscheidenden Elfmeter über das Tor. Der Traum der Aufstieg in die Bundesliga nach dem 14. Elfmeter im Elfmeterschießen war zerstört. Die Feierplanung für die Aufstiegsfeier nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel musste abgesagt werden. Vorstandsmitglied Klaus Allofs musste sich auch mit diesem Rückschlag auseinandersetzen. "Wir kamen so nahe, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Aber die Nerven haben nicht mitgearbeitet," sagte der ehemalige Nationalspieler.

Fortuna Düsseldorfs Fans feierten trotz einer ausgezeichneten Saison ihr Team. Der Kapitän André Hoffmann, der der zweite Spieler war, der verfehlte, sagte: "Das ist unbegreiflich. Das bedeutet so viel für uns als Gruppe, dass die Leute noch anerkennen, was wir erreicht haben." Hoffmann verfehlte den ersten Elfmeter, Uchino den letzten für die Düsseldorfer Mannschaft, die sich nicht mit ihrem Verlust abfinden konnten.

Trainer Daniel Thoune war offensichtlich sehr aufgeregt. "Es gibt ein großes Loch. Das Team hat eine außergewöhnliche Saison gehabt, und die Tränen ohne das Ziel zu erreichen... das ist unfair," sagte der Trainer, der auch seinen persönlichen Traum, das Team in die Bundesliga zu führen, nicht erfüllen konnte. "Sehenden kleinen Takashi dort nach dieser dramatischen Partie... das ist ein schwerer Anblick," sagte der 49-jährige Trainer zusätzlich.

Trainer Thoune hatte sich immer versichert, dass VfL eine Bundesliga-Mannschaft sei, weil sie solche Qualitäten hatten. "Sie haben gezeigt, wasartigen Typen sie sind. Wir haben sie unterschätzt. Sie waren einfach zu gut für uns heute." Allofs blieb optimistisch. "Wir haben nicht so gespielt wie wir in den letzten Wochen gespielt haben. Das sind die Arten von Erfahrungen, die man im Fußball machen muss. Jetzt gehen wir weiter." Allofs würdigte die Stärke von Bogumils Team: "Das war ein Gegner, der nichts zu verlieren hatte. Das ist das Markenzeichen eines oberen Ligateams. Wir hätten heute verloren verdient."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles