zum Inhalt

Thomas Müller glaubt, dass die deutsche Nationalmannschaft Erfolgspotenzial hat.

Kein Trost für Hummels und den Rest.

Thomas Müller glaubt an den Europameistertitel.
Thomas Müller glaubt an den Europameistertitel.

Thomas Müller glaubt, dass die deutsche Nationalmannschaft Erfolgspotenzial hat.

Thomas Müller, ein erfahrener Spieler im deutschen Kader für die Euro 2024, hat die Mannschaft seit der Weltmeisterschaft 2014 auf dem Weg zum Titelgewinn begleitet. Er ist von den Chancen der deutschen Mannschaft überzeugt und blickt optimistisch auf das kommende Spiel. Mit ntv.de sprach er darüber, worauf es auf dem Platz ankommt.

Fußball-Nationalspieler Thomas Müller ist überzeugt, dass Deutschland gute Chancen hat, den EM-Titel im eigenen Land zu holen. "Ja, wir haben es in uns", sagte er im Interview. Müller, der seit seinem 11. Lebensjahr beim FC Bayern spielt, lobt Nationaltrainer Julian Nagelsmann für seine bemerkenswerte Arbeit, mit der er die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht hat. Ihm ist aufgefallen, dass Nagelsmann in der Lage ist, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. "Wir optimieren ständig. Wir passen Kleinigkeiten an, um unsere Erfolgsquote weiter zu verbessern", erklärte Müller.

Obwohl im Fußball das Endergebnis entscheidend ist, schätzt Muller Nagelsmanns Bemühungen, ein förderliches Umfeld zu schaffen. "Seit den Länderspielen im November, bei denen wir enttäuschende Niederlagen einstecken mussten, bis zu den Länderspielen im März und der Umstrukturierung des Kaders hat die Mannschaft große Anstrengungen unternommen, um sich zu verbessern", so Müller.

Muller betont die Bedeutung einer klaren Kommunikation im Fußball. "Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Mannschaft ist eine klare Kommunikation", erklärt er. Eine detaillierte Strategie und klare Absprachen sind seiner Meinung nach entscheidend für ein harmonisches Zusammenspiel.

Jungen, talentierten Spielern rät Müller, die Freude und Begeisterung am Spiel nicht zu verlieren. "Man muss sich den Spaß an der Sache bewahren", so Muller. Um auf höchstem Niveau mithalten zu können, muss man an seine Grenzen gehen und aus seiner Komfortzone heraustreten. "Genießt die tägliche Freude an eurer Arbeit, die Mühen, die Vorbereitung - es zahlt sich aus", ermutigt Muller.

Was die Spieler betrifft, die es nicht in den Kader für die Euro 2024 geschafft haben, versteht Müller die Enttäuschung. "Das ist eine bedauerliche Tatsache", seufzt er. "Die Größenordnung dieses Ereignisses, vor allem in Deutschland, kann man nicht einfach mit Argumenten wegwünschen. Für diejenigen, die es nicht geschafft haben, kann man nicht viel tun." Deutschland trifft in seinen Vorrundenspielen auf Schottland, Ungarn und die Schweiz.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles