zum Inhalt

Thomas Müller glaubt, dass die deutsche Nationalmannschaft das Potenzial hat, Großes zu erreichen.

Kein Trost für Hummles und ihre Teamkollegen.

Thomas Müller glaubt an den Europameistertitel.
Thomas Müller glaubt an den Europameistertitel.

Thomas Müller glaubt, dass die deutsche Nationalmannschaft das Potenzial hat, Großes zu erreichen.

Als einer der Routiniers im deutschen EM-Kader hat Thomas Müller seit dem Triumph bei der WM 2014 mit der Nationalmannschaft Erfolge erlebt. Selbstbewusst wie eh und je verrät er ntv.de, worauf es für ihn beim Spielen ankommt.

Auf die Frage, ob Deutschland den EM-Titel im eigenen Land holen kann, bejaht Müller, langjähriger Star des FC Bayern, ohne Zweifel: "Absolut, wir können das!" Er bewundert die Fortschritte, die Bundestrainer Julian Nagelsmann gemacht hat, und schätzt es, wie er die DFB-Elf wieder auf Kurs gebracht hat. Müller sagte weiter, dass Nagelsmann nicht nur in der Lage war, notwendige Anpassungen vorzunehmen: "Jeder verändert sich ständig. Man versucht immer, an Nuancen zu feilen, um noch erfolgreicher zu sein."

Mit Blick auf den Weg von den enttäuschenden November-Länderspielen bis zum neu formierten Kader in den März-Länderspielen unter Nagelsmanns Führung meinte Müller, dass die Mannschaft enorme Anstrengungen unternommen habe, um erfolgreich zu sein.

Der Schlüssel zum Erfolg im Fußball liegt laut Müller in der Kommunikation. Er betonte: "Klare Kommunikation ist das A und O in einer Mannschaft, sonst bricht sie auseinander." Jedes Team braucht einen klaren Spielplan und ein gemeinsames Verständnis, sonst ist es zum Scheitern verurteilt.

Müller gibt aufstrebenden jungen Spielern einige wertvolle Ratschläge mit auf den Weg: den Spaß an der Arbeit zu bewahren und aus der eigenen Komfortzone herauszugehen. "Die Freude an der Arbeit, das Leiden, die Vorbereitung, bei der man seinen Körper durch den getriebenen Schnee schickt - das alles zahlt sich am Ende aus", rät er. Wenn die Spieler diese Herausforderungen nicht meistern, werden sie nicht für den Spitzenfußball in Frage kommen. Wer jedoch bereit ist, an seine Grenzen zu gehen, hat die besten Aussichten auf Erfolg. Auch wenn dies keine Garantie für den Erfolg ist, da andere Spieler mit denselben Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist die Überwindung persönlicher Hindernisse entscheidend für den Erfolg.

Müller bedauert die Spieler, die nicht für die Europameisterschaft ausgewählt wurden, wie Mats Hummels oder seinen Teamkollegen Leon Goretzka, und sagt: "Es ist unmöglich, es tut mir leid", was bedeutet, dass es keine Überredung oder Rechtfertigung gibt, um an diesem prestigeträchtigen Ereignis teilzunehmen. Die deutsche Mannschaft trifft in der ersten Runde auf Schottland, Ungarn und die Schweiz.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles