zum Inhalt

Meister der Conference League: Olympiakos Piräus siegt.

Die Roma, West Ham und Olympiakos haben sich in der Conference League durchgesetzt, während der AC Florenz in Athen zum zweiten Mal in Folge das Finale verloren hat.

20 Jahre nach dem Europameistertitel für Griechenland kann ein weiterer Titel gefeiert werden: Die...
20 Jahre nach dem Europameistertitel für Griechenland kann ein weiterer Titel gefeiert werden: Die erste Europameisterschaft für eine griechische Mannschaft.

Fußballspiel-Update. - Meister der Conference League: Olympiakos Piräus siegt.

In einem historischen Moment wurde Olympiakos Piräus zum ersten griechischen Fußballteam, das einen europäischen Titel gewinnen konnte. Zwei Jahrzehnte nachdem die griechische Nationalmannschaft unter dem deutschen Trainer Otto Rehhagel die Europameisterschaft gewonnen hatte, sicherte sich Piräus den Titel der Conference League in Athen durch ein 1:0 (0:0) nach Verlängerung gegen AC Florenz. Es war Ayoub El Kaabi, der den entscheidenden Treffer in der 116. Minute erzielte. Die Italiener, die die Conference League-Finals in der vorherigen Saison verloren hatten, mussten erneut eine Niederlage hinnehmen.

Zu den Siegern des jungen Wettbewerbs zählen nun auch AS Roma und West Ham United. Der Trainer von Piräus, José Luis Mendilibar, der im Februar die Leitung übernommen hatte, hatte Sevilla in der letzten Saison zum Sieg in der Europa League geführt.

Ein anspruchsvolles und raues erste Halbjahr brachte wenige Chancen. Nikola Milenkovic's Tor für Florenz (9. Minute) wurde für Abseits abgelehnt. Giacomo Bonaventura schoss zwei Versuche ins Tor innerhalb einer Minute, wurde aber von Olympiakos' Torhüter Konstantinos Tzolakis gestoppt. Daniel Podence verfehlte einen Eckball auf der anderen Seite, wurde von italienischem Torhüter Pietro Terracciano gehindert.

Der späte Siegtreffer wurde sorgfältig überprüft

Das zweite Halbjahr blieb ein ausgeglichenes Spiel, jedoch machten beide Teams Fehler. Florenz hielt eine enge Kontrolle über Olympiakos' Ayoub El Kaabi, der in der Halbfinalbegegnung gegen Aston Villa einen Rekord von fünf Toren erzielt hatte. Alles änderte sich in der 116. Minute, als nach einer ausführlichen Überprüfung durch den Videoassistenten der Treffer als gültig anerkannt wurde.

Für dieses hochrisikoreiche Spiel wurden Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht. Es wurden strengere Regeln und Verkehrskontrollen eingeführt, um ein glattes Erlebnis zu gewährleisten. Die Behörden hatten auch ein spezielles Kontingenzplan entwickelt. Gegen Ende des ersten Halbjahrs brach zwischen Piräus- und Florenz-Fans im Stadion ein Streit aus, was zu einer Polizeieinrichtung führte.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles