zum Inhalt

Komisches Eigentor bringt den Untergang von Bochum.

Glück besiegelt, Degradierung naht

Patrick Osterhage kann es nicht fassen: Sein VfL Bochum hat im Abstiegskampf eine Klatsche gegen...
Patrick Osterhage kann es nicht fassen: Sein VfL Bochum hat im Abstiegskampf eine Klatsche gegen Fortuna Düsseldorf kassiert.

Komisches Eigentor bringt den Untergang von Bochum.

Der VfL Bochum startet mit einem katastrophalen Eigentor gegen Düsseldorf in die Abstiegs-Playoffs. In der zweiten Halbzeit holt Fortuna Düsseldorf den Rückstand auf, ein Torwartfehler lässt die Tür zur Bundesliga weit offen. Für Bochum droht der siebte Abstieg in der Vereinsgeschichte.

Fortuna Düsseldorf hat das Hinspiel beim Bundesliga-16. VfL Bochum mit 3:0 (1:0) gewonnen, wobei der "schlitzohrige" Christos Tzolis die Führung erzielte. Im Rückspiel am Montag hat Düsseldorf alle Trümpfe in der Hand, um wieder in die Bundesliga aufzusteigen.

Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune profitiert von einem peinlichen Eigentor von Philipp Hofmann (13.), nachdem Tzolis einen Eckball vor 26.000 Zuschauern im Ruhrstadion des VfL Bochum gekonnt ins Tor köpfte. Felix Klaus (64.) und Yannik Engelhardt (72.) erzielten die weiteren Treffer gegen ein verdutztes Bochum. Während für die Fortuna die Rückkehr in die Bundesliga nach vier Jahren zum Greifen nahe ist, droht Bochum nach drei Spielzeiten in der höchsten Spielklasse der Abstieg.

Bochums Keven Schlotterbeck sagte nach dem Spiel: "Es ist hart nach so einem Spiel. Die Jungs müssen am Montag hart arbeiten, die Hoffnung ist noch nicht verloren. So wollen wir nicht absteigen." Kevin Stöger fügte bei Sky Sports hinzu: "Wir haben es heute als Mannschaft verbockt."

Bochum begann die Partie ohne Stammtorhüter Manuel Riemann, der aufgrund von Unstimmigkeiten in der Mannschaft für die beiden Spiele aus dem Kader gestrichen wurde. Routinier Andreas Luthe sprang als Torwart ein. Kapitän Anthony Losilla begann das Spiel übrigens auf der Bank. Düsseldorfs Kapitän André Hoffmann blieb bis zum Schluss auf der Bank. Beide Mannschaften lieferten sich ein körperbetontes Spiel, bei dem Bayern-Profi Leon Goretzka im VfL-Trikot von der Tribüne aus zusah.

Das Spiel begann mit einer Ecke von Düsseldorfs Torschützenkönig der zweiten Liga, Tzolis. Der Ball knallte an den Pfosten, prallte von Hofmanns Bein ab und landete im eigenen Netz. Für Bochum war es bereits das fünfte Eigentor in dieser Saison. In der Folge versuchte der VfL, durch Flanken zu Torchancen zu kommen, scheiterte aber an der starken Düsseldorfer Abwehr.

Nach der Pause wurde die Fortuna aggressiver in ihren Angriffen. Trotz ihrer körperlichen Stärke fehlte es ihnen zunächst an Präzision. Stögers Freistoß für Bochum flog knapp über den Pfosten (21.). Mit wachsendem Selbstvertrauen kam Düsseldorf in Ballbesitz und durchbrach die Bochumer Abwehr, wobei Tzolis einen starken Assist lieferte. Klaus vollendete den Spielzug zum 2:0.

Dann begann Düsseldorf wirklich an Boden zu gewinnen. Luthe, der für Riemann eingewechselt wurde, verpatzte einen Freistoß von Klaus, der die Tür für Engelhardt weit aufstieß, der den Fehler ausnutzte. Den nächsten Düsseldorfer Treffer setzte Klaus nur knapp über die Latte (82.). Einige enttäuschte Bochumer Fans verließen vorzeitig das Stadion.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles