zum Inhalt

Eine Verletzung beendet die olympischen Ambitionen und den historischen Lauf der 48-jährigen Oksana Chusovitina.

Die 48-jährige usbekische Turnerin Oksana Chusovitina wollte in diesem Jahr unbedingt an ihrer neunten Olympiateilnahme in Folge teilnehmen. Ihre Pläne, sich einen Platz in Paris zu verdienen, wurden jedoch durch eine Verletzung durchkreuzt.

Oksana Chusovitinas Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris in diesem...
Oksana Chusovitinas Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris in diesem Jahr haben ein unglückliches Ende gefunden.

Eine Verletzung beendet die olympischen Ambitionen und den historischen Lauf der 48-jährigen Oksana Chusovitina.

Am Donnerstag teilte Chusovitina auf Instagram mit, dass sie sich beim Training für die Asiatischen Turnmeisterschaften in Taschkent, Usbekistan, eine Verletzung zugezogen hatte.

Laut Olympics.com musste sie antreten und die höchste Punktzahl in der Gesamtwertung erreichen, um sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren und mit einer neunten Olympiateilnahme in Folge Geschichte zu schreiben.

"Liebe Freunde, Fans und alle, die das Turnen bewundern! Ich habe eine schlechte Nachricht für Sie alle. Gestern habe ich mich bei den Asienmeisterschaften in Taschkent (einem Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele Paris 2024) beim Training auf dem Podium für das Bodenturnen verletzt. Ich werde nicht antreten können und bin sehr enttäuscht, denn ich habe viel Zeit in die Vorbereitung auf diesen Wettkampf investiert. Mein ursprünglicher Plan war es, in unserem Heimatland vor unseren Fans aufzutreten. Aber leider werden Sie mich morgen nicht unter den Teilnehmern sehen", schrieb sie.

Chusovitina nahm erstmals 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona als Mitglied der ehemaligen Sowjetrepubliken, die als "Unified Team" bekannt waren, teil. In jenem Jahr holte sie Gold im Mannschaftsmehrkampf und hat seitdem an allen Sommerspielen teilgenommen.

Ihre einzige weitere Medaille holte sie bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking im Voltigieren. Bei dieser Gelegenheit und auch 2012, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte, wurde sie zur deutschen Athletin. Für die Olympischen Spiele 2016 und 2020 wechselte sie wieder zu Usbekistan.

Chusovitina sicherte sich im April den usbekischen Mehrkampftitel vor Lobar Amrillaeva, die 2006 geboren wurde, und hat damit bessere Chancen, sich für Paris zu qualifizieren. Ihr Rekord könnte jedoch nicht lange Bestand haben, da die georgische Schützin Nino Salukvadze, die seit ihrem Debüt 1988 in Seoul an allen Sommerspielen teilgenommen hat, im vergangenen Jahr einen olympischen Platz errungen hat und sich nun auf ihre zehnte Olympiateilnahme in Folge vorbereitet - eine historische Leistung.

Chusovitina nimmt an den Asiatischen Spielen 2022 in Hangzhou, China, am Sprungwettbewerb teil.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles