zum Inhalt

Deutschland ist nach einem spannenden Spiel im Viertelfinale der Fußballweltmeisterschaft ausgeschieden.

Eine knappe Niederlage gegen unseren stärksten Gegner

Deutschland hat dieses Mal gegen die Schweiz verloren.
Deutschland hat dieses Mal gegen die Schweiz verloren.

Deutschland ist nach einem spannenden Spiel im Viertelfinale der Fußballweltmeisterschaft ausgeschieden.

Die Schweiz hat den Traum der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft vom Medaillengewinn bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Tschechien beendet. Nach 32 Jahren ohne Niederlage in einem K.o.-Spiel gegen die Schweiz unterlag Deutschland mit 3:1 (0:2, 1:0, 01:1). Das Team von Harold Kreis lag im ersten Viertel mit zwei Toren zurück und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. Dominik Kahun vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) gelang zwar ein Tor, doch die Schweizer Christoph Bertschy (8./60.) und Nico Hischier (17.) nutzten die Schwächen der deutschen Abwehr aus.

Die Schweizer Mannschaft strebt angesichts ihres starken Kaders eine Goldmedaille an. Im vergangenen Jahr war man bis ins Viertelfinale vorgedrungen und traf dort zweimal auf Deutschland: 2021 sicherte Marcel Noebels den 3:2-Sieg im Elfmeterschießen, 2018 gewannen die Deutschen im Playoff zum Viertelfinale mit 2:1 nach Verlängerung. In der Vergangenheit, zwischen 1989 und 2020, hatte die deutsche Mannschaft vier Spiele in Folge gegen die Schweiz gewonnen. Die letzte Niederlage gab es im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 1992 in Prag. DEB-Trainer Harold Kreis appellierte an die Disziplin, doch Deutschland hatte numerische Nachteile - Kai Wissmann musste bereits nach 13 Sekunden wegen einer Strafe auf der Tribüne Platz nehmen. Der gebrochene Stock des Schweizer Spielers Lukas Kälble führte zu einem Eigentor des deutschen Verteidigers Lukas Kälble zum dritten Treffer der Schweiz.

Deutschland wurde im Laufe des Spiels immer besser und erzielte im zweiten Drittel durch ein Powerplaytor den 1:1-Ausgleich, konnte diesen Schwung aber nicht beibehalten. Kai Wissmann forderte ein schnelleres Defensivspiel. Lukas Reichel hatte noch eine letzte Chance zum Ausgleich (58'), doch die Schweizer verteidigten ihren Sieg erfolgreich. Bertschy verwandelte einen Last-Minute-Schuss ins leere Tor.

Vor dem Spiel betonte Kreis, wie wichtig es sei, die Defensive zu verbessern, doch seine Mannschaft scheiterte an diesem Ziel. Er nahm im Vergleich zu den vorangegangenen Vorrundenspielen nur eine einzige Änderung vor, indem er Tobias Fohrler durch Daniel Fischbuch ersetzte, doch das Spiel verlief nicht nach Wunsch. NHL-Spieler Philipp Kurashev verfolgte mit Argusaugen, wie die Schweiz Deutschland ausspielte. Die Niederlage des DEB-Teams ist ein herber Rückschlag für die deutschen Fans, die sich auf einen weiteren Sieg gefreut haben.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte Deutschland, dass es sich von der schlechten ersten Halbzeit erholen wollte. Sie erzielten in einem Powerplay ein Tor und hatten einen letzten Versuch, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Schweizer Mannschaft verteidigte stark und konnte den Vorsprung halten, so dass sie mit 3:1 gewann. Mit diesem Ergebnis wurde der bisherige DEB-Rekord gebrochen und die deutsche Mannschaft musste eine weitere Niederlage hinnehmen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles