zum Inhalt

Der Super-Max ist für einen eintönigen Wettbewerb bestimmt.

Analyse des Sieges von Leclerc im Rennen

Max Verstappen hat ein hartes Wochenende in Monaco hinter sich.
Max Verstappen hat ein hartes Wochenende in Monaco hinter sich.

Der Super-Max ist für einen eintönigen Wettbewerb bestimmt.

Der Große Preis von Monaco ist berühmt als eines der historischsten Rennen in der Formel 1, aber es ist oft recht unauffällig. Dieses Jahr jedoch, gibt es einen Sieger, der Gefühle weckt. Und Red Bull ist entsetzt.

Italien

Gazzetta dello Sport: "Der Fürst wird ein König in seiner Heimatstadt Monte-Carlo. Ferrari wird schnell zu Red Bulls größtem Konkurrenten. Das stetige Wachstum des Ferrari-Teams kann auf ihren Teamchef, Vasseur, zurückgeführt werden. Die Weltmeisterschaft ist nicht mehr nur ein Traum für Ferrari."

Corriere dello Sport: "Leclerc gewinnt in Monte-Carlo, dem Rennen am weitesten entfernt von der modernsten Konzeption der Formel 1. Für Leclerc dient das Rennen in Monte Carlo als Krönung, um die erste Hälfte der Saison abzuschließen, in der er nicht immer auf seinem Besten war."

Tuttosport: "Red Bull steht unter Druck seit drei Rennen, und auch der außergewöhnliche Verstappen kann die Probleme nicht lösen. Der Fehler in der Qualifikation hängt über Verstappen wie ein Stein um den Hals, was ihm einen enttäuschenden Rennen einbringt."

Corriere della Sera: "Der Fürst wird ein König. Leclerc hat seinen Erfolg, Schritt für Schritt, gebaut. Er hofft, regieren zu können, mit oder ohne Sir Lewis Hamilton in Maranello."

La Repubblica: "Mit dem Verlust von Newey verliert Red Bull seine Unbesiegbarkeit. Auch der außergewöhnliche Verstappen findet keinen Ausweg aus dieser Krise in Monaco."

Il Messaggero: "Ein Leben lang geträumtes Ziel wird für Leclerc wahr: Der Sieg, den er seit seinem Debüt in der Formel 1 gewollt hat, ist jetzt Wirklichkeit. Dieser Erfolg ist auch ein Sieg für den Teamchef Vasseur, der Ferrari wiederbelebt hat."

England

Guardian: "Charles Leclerc hat die Last von seinen Schultern abgeworfen und sich die Indulgenz erlaubt, als er sein Auto verließ und sein Sieg in Monaco feierte."

Daily Mail: "Lewis Hamilton fordert eine vollständige Überarbeitung des Großen Preises von Monaco, da 'die Leute schlafend' waren, als sie das Rennen in der Principauté beobachteten."

Telegraph: "Tränen von Freude für Charles Leclerc, aber der Große Preis von Monaco sorgt für Besorgnis über die Zukunft des Rennens."

Schweiz

Blick: "Typisches Rennen von Monaco! Nachdem die Positionen festgelegt sind, beherrscht Leclerc, der erste Sieger, die Spitze."

Aargauer Zeitung: "Prinz Albert begrüßte den neuen Sieger von Monaco, Charles Leclerc, und trank sogar aus der Champagnerflasche, um dem Formel-1-Fahrer aus Monaco zu Ehren. Leclercs erster Sieg löste starke Emotionen in der Principauté aus."

Frankreich

L'Equipe: "Charles Leclerc bricht den Fluch von Monaco. Nach fünf Ausfällen beim nationalen GP von Monaco hat Charles Leclerc am Sonntag in Monaco siegreich dominiert. Ein Art von Krönung für diesen unermüdlichen Krieger."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles