zum Inhalt

Der schwierige Transfersommer des FC Bayern

Könnten einflussreiche Persönlichkeiten beteiligt sein?

Der FC Bayern wird im Sommer ein oder zwei neue Spieler verpflichten.
Der FC Bayern wird im Sommer ein oder zwei neue Spieler verpflichten.

Der schwierige Transfersommer des FC Bayern

Die Fragen rund um die Trainerposition von FC Bayern wurden beruhigt, aber das ist nur der Anfang. Die deutschen Fußballmeister müssen eine komplette Umstrukturierung durchführen, wie der Trainer Vincent Kompany und der Sportdirektor Max Eberl es sehen. Während der Umstrukturierung könnten große Namen involviert sein.

Kompany und Leroy Sané hatten in den drei Jahren bei Manchester City eine enge Beziehung. Allerdings versicherte der neue Bayern-Trainer, dass er seinen ehemaligen Mannschaftskameraden keine Vorzüge gewähren werde. "Wir hatten einige schöne Zeiten zusammen bei City. Meine Rolle jetzt ist, Leroy Sané zum Besten zu bringen, wie jedes andere Spieler", sagte der 38-jährige belgische Trainer bei seiner Präsentation in München.

Aber wer die restliche Mannschaft der Zukunft ausmachen wird, ist noch unklar. Es ist ein Gegebenheit, dass der Münchner Verein nach einer Saison ohne Titel und Stagnation eine Umstrukturierung durchführen will. Der Umfang dieser Änderungen und wer davon betroffen sein könnte, bleibt ein Rätsel.

Kompany und Eberl waren vorsichtig, keine konkreten Details am Donnerstag zu teilen. Eberl erzählte, "Ich habe bereits über Spieler und die Mannschaft mit dem Sportdirektor Christoph Freund gesprochen". Sie seien "wahrscheinlich weiter fort als die Leute denken", sagte er mit einem Lächeln. Es gibt keine "Streichlisten" bei Bayern, aber "Spieler, die möglicherweise Herausforderungen in Zukunft stellen, ist Teil der Leistungssportart".

Kompany sagte, es sei "zu früh, um über spezifische Spieler zu sprechen", die von den Änderungen betroffen sein könnten. Er betonte, "Was die Mannschaft braucht, werden wir intern feststellen". Es sei "kritisch, zu sehen, wie motiviert die Spieler sind. Ich will herausfinden, welcher Spieler motiviert ist, damit wir wieder erfolgreich werden."

Am 30. Juni läuft nur der Vertrag von Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting in München aus, wie Eberl bereits angab: "Die Basis ist nicht schlecht." "Wir haben Ideen und Gedanken", er versicherte. "Kicker" berichtet, dass zwischen fünf und sieben Spieler abgehen könnten. Bayern ist nicht bang, große Namen und den Gehaltsplan zu kürzen.

Gerüchte gehen, dass Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Matthijs de Ligt, Alphonso Davies, Dayot Upamecano, Noussair Mazraoui, Serge Gnabry und Kingsley Coman betroffen sein könnten. Sané scheint für den Moment noch verschont zu bleiben. Davies soll Interesse an Real Madrid haben, und Bayern wartet auf weitere Informationen von Kanada. Kimmich soll von FC Barcelona gewollt sein, die von Hansi Flick in Zukunft trainiert werden werden. Transfers könnten kompliziert werden, da einige Bayern-Stars teuer und hochbezahlt sind.

Richtungen, die für Bayern genannt werden, sind Dani Olmo (RB Leipzig), Theo Hernandez (AC Milan), Bruno Fernandes (Manchester United) oder Jack Grealish (Manchester City). Spieler aus der Bundesliga, die für München interessant sind, sind Chris Führich (VfB Stuttgart), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) und der junge Brajan Gruda (Mainz 05).

"Ich denke gerade an die Spiele und die Schritte, die wir nächsten machen müssen", sagte Eberl klar, fügte hinzu: "Es ist eine neue Herangehensweise, neue Energie, neue Kraft und ich hoffe, neue Erfolge." Er hat "klare Pläne", sagte der neue Bayern-Trainer, aber es geht nicht um "die besten Spieler, sondern die beste Mannschaft".

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles