zum Inhalt
SportNachrichtenVerwirrungFCBarcelonaFlickXavisPhrasenFußball

Beim FC Barcelona herrscht Verwirrung, und Flick ist mittendrin.

Xavis katastrophale Äußerungen

Grüße an Barcelona!
Grüße an Barcelona!

Beim FC Barcelona herrscht Verwirrung, und Flick ist mittendrin.

Die Gerüchteküche brodelt, dass Hansi Flick der nächste Trainer des FC Barcelona sein soll, aber es ist unklar, ob Xavi von seinem Abgang weiß. Obwohl er gerade seinen Rücktritt angekündigt hat, sollen Flicks Äußerungen über die Qualität der Mannschaft zu Reibereien geführt haben.

Vor einigen Tagen hatte Xavi angesichts der ungewöhnlichen Umstände beim katalanischen Klub vor dem Spiel gegen den FC Sevilla am Sonntagabend gesagt, dass "wir irgendwie reden müssen". Die Hierarchie des FC Barcelona ist in Aufruhr, und Hansi Flick befindet sich mittendrin.

Xavi ist im Frühjahr 2021 überraschend als Trainer zurückgetreten, obwohl er noch einen Vertrag bis 2025 hat. Dieser Wechsel kam nicht ohne Murren zustande, aber Xavi trat im April plötzlich zurück. Klubpräsident Juan Laporta scheint kein Interesse mehr an Xavi zu haben. Spekulationen über seine Entlassung nach dem Spiel gegen Sevilla kursieren seit Tagen.

Und was hat Hansi Flick mit dieser verwirrenden Situation zu tun? Berichten zufolge hat Flick eine mündliche Einigung mit Barça erzielt und wird am Montag als neuer Trainer vorgestellt werden. Laut mehreren Quellen, darunter "Mundo Deportivo", fand am Mittwoch ein entscheidendes Telefongespräch zwischen Flick und dem Sportdirektor von Barça, Deco, statt. Vertragsdetails wie die Laufzeit sind noch geheim, wobei die Option auf einen Einjahresvertrag mit der Möglichkeit einer Verlängerung im Raum steht. Flick wurde im Januar sogar als Kandidat gehandelt und hat in Erwartung dieser Rolle Spanisch gelernt.

Flicks Vertreter, Pini Zahavi, hat ein gutes Verhältnis zu Laporta. Der ehemalige Nationaltrainer, der seit seiner Entlassung durch den DFB im September 2023 nicht mehr tätig war, genießt einen guten Ruf, seit er die Bayern im Champions-League-Viertelfinale 2020 in Spanien zu einem Sechserpack und einem beeindruckenden 8:2-Sieg gegen Barça geführt hat.

Obwohl es zahlreiche Gerüchte gibt, sagte Xavi, er sei nach dem jüngsten Sieg gegen Rayo Vallecano beruhigt. "Ich habe eine gewisse Beruhigung erfahren", sagte er. "Von meiner Seite aus wurde nichts angekündigt oder geändert. Wenn es etwas Neues gibt, werden wir es bekannt geben."

Die öffentlichen Beschwerden Xavis über die Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft mit Spielern wie Marc-André ter Stegen, İlkay Gündoğan und Robert Lewandowski sowie über die finanzielle Instabilität des Klubs könnten Laporta verärgert haben. Xavi erklärte, dass man um alle Trophäen kämpfen werde, während man Hoffnung und Ehrgeiz hege, räumte aber ein, dass die Situation nicht ideal sei. Es heißt, dass der Verein "große Anstrengungen unternimmt, um diesen Zustand zu ändern".

In dieser turbulenten Saison belegte der FC Barcelona den zweiten Platz in der Liga und blieb ohne Titel. Xavi, der 767 Spiele für Barça bestritten hat und allein viermal die Champions League gewann, konnte im Vorjahr den spanischen Superpokal und den Meistertitel erringen. Wie sieht die Zukunft des FC Barcelona aus? Es scheint, dass sie einige Gespräche führen müssen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles