zum Inhalt

Überreste des legendären US-Marine-U-Boots USS Harder aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe der Philippinen entdeckt

Das verschollene U-Boot der berühmten US-Marineflotte aus dem Zweiten Weltkrieg ist im Südchinesischen Meer entdeckt worden, mehr als 80 Jahre nach seinem letzten Einsatz, wie das History and Heritage Command der Marine mitteilte.

4D-Photogrammetriemodell des Wracks der USS Harder (SS 257) durch das Lost 52 Project. Das Lost 52...
4D-Photogrammetriemodell des Wracks der USS Harder (SS 257) durch das Lost 52 Project. Das Lost 52 Project scannte das gesamte Schiff und fügte alle Bilder zu einem mehrdimensionalen Modell zusammen, das zur Untersuchung und Erforschung der Fundstelle vor Luzon, Philippinen, verwendet wird.

Überreste des legendären US-Marine-U-Boots USS Harder aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe der Philippinen entdeckt

Das U-Boot USS Harder liegt in der Nähe von Luzon, einer nördlichen Insel der Philippinen, in 900 Metern Wassertiefe in aufrechter Position und hat nur geringe Schäden in der Nähe des Kommandoturms durch eine japanische Wasserbombe erlitten. Diese Information wurde in einer Pressemitteilung des Naval History and Heritage Command (NHHC) bekannt gegeben.

Das tragische Ende des U-Boots ereignete sich am 24. August 1944, als es mit allen 79 Besatzungsmitgliedern während seines sechsten Kriegseinsatzes unterging, als die USA versuchten, die Kontrolle über die Philippinen von den japanischen Streitkräften zurückzuerlangen.

In der Pressemitteilung betonte der Direktor des NHHC und pensionierte US-Marineadmiral Samuel J. Cox, dass "der Sieg einen Preis hat, ebenso wie die Freiheit".

Einem Bericht über die Geschichte der US-Marine zufolge torpedierte die Harder am 22. August 1944 zwei japanische Begleitschiffe vor der Halbinsel Bataan und machte sich anschließend mit zwei weiteren U-Booten auf die Suche nach weiteren Zielen.

Während eines Gefechts mit dem japanischen Begleitschiff CD-22 am Morgen des 24. August feuerte Harder drei Torpedos ab, die das Schiff verfehlten, und wurde später durch den fünften Wasserbombenangriff des Schiffes versenkt, wie aus den vom NHHC zitierten japanischen Aufzeichnungen hervorgeht.

Das Wrack wurde durch Daten des Lost 52 Project bestätigt, einer von Tim Taylor, CEO von Tiburon Subsea, geleiteten Initiative zur Ortung der 52 im Zweiten Weltkrieg gesunkenen US-U-Boote. Die Gruppe hat mindestens sechs dieser U-Boote aus dem Zweiten Weltkrieg geortet, teilte das NHHC mit.

"Wir sind dankbar, dass Lost 52 uns die Möglichkeit gibt, die Tapferkeit der Besatzung des U-Boots 'Hit 'em Harder' weiter zu ehren", sagte Cox in einer Erklärung.

Das NHHC erklärte das Wrack des U-Boots zur letzten Ruhestätte derjenigen, die ihr Leben für die Verteidigung unserer Nation gegeben haben", und bat alle Beteiligten, es als Kriegsgrab zu respektieren.

Die Philippinen wurden kurz nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor im Dezember 1941 von Japan eingenommen, und im Frühjahr 1942 kapitulierten die US-amerikanischen und philippinischen Streitkräfte vor den japanischen Truppen. Luzon wurde von Japan genutzt, um seine Nachschubwege aus Südostasien und Ostindien zu schützen.

Mitte 1944 eroberten die USA jedoch ihre Territorien im Pazifik zurück und planten, die Philippinen zurückzuerobern.

Das U-Boot "Hit 'em Harder" stand unter dem Kommando von Commander Samuel Dealey, der für seine Taten während der fünften Patrouille des Schiffes posthum mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet wurde. Von März bis Juli 1944 zerstörte Harder drei japanische Zerstörer und beschädigte oder versenkte möglicherweise zwei weitere in nur vier Tagen, wie das National Medal of Honor Museum berichtet.

Auf der Seite des Museums, die Dealeys Aktionen beschreibt, wird von einer besonders gefährlichen Begegnung berichtet. Als ein japanischer Zerstörer Harder angriff, befahl Dealey einen direkten Torpedoschuss auf den Bug des Feindes, den so genannten "down the throat"-Schuss.

"Auf 1500 Yards (457 Meter) feuerte Dealey drei Torpedos ab und befahl dem U-Boot zu tauchen. Als die Harder unter den Zerstörer tauchte, trafen zwei der Torpedos das Schiff, was zu einer Schockwelle führte."

Auf ihren ersten vier Patrouillenfahrten seit ihrer Indienststellung am 2. Dezember 1942 versenkte die Harder 14 japanische Schiffe und Handelsschiffe. Quelle

Archiv der U.S. Navy

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles