zum Inhalt

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind bei einem Erdrutsch in Papua-Neuguinea möglicherweise über 670 Menschen ums Leben gekommen.

Im abgelegenen Norden Papua-Neuguineas hat ein Erdrutsch nach Schätzungen des Missionschefs der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in dem Land rund 670 Menschen in den Tod gerissen.

More than 670 people feared dead after Papua New Guinea landslide, UN says
More than 670 people feared dead after Papua New Guinea landslide, UN says

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind bei einem Erdrutsch in Papua-Neuguinea möglicherweise über 670 Menschen ums Leben gekommen.

In Yambali Dorf befinden sich über 150 Häuser unter großen Mengen an Trümmern, berichtete der Leiter der Mission der Internationalen Organisation für Migration (IOM) im Land, Serhan Aktoprak. Dies ist eine Steigerung aus dieser Woche, als die UNO annahm, dass mehr als 100 Menschen unglücklich verstorben sind.

Zuerst wurde angenommen, dass die Dorfbevölkerung etwa 4.000 Personen betrug, aber neue Schätzungen deuten darauf hin, dass es viel mehr Einwohner gab.

Mehr als 250 Häuser wurden geräumt, was etwa 1.250 Menschen verdrängt hat, die zum Großteil bei Verwandten und Freunden in der Nähe untergebracht sind.

Das Gebiet wird weiterhin als sehr gefährlich angesehen, da sich kontinuierlich Felsbrocken lösen und das Erdpressure zunimmt, sagte Aktoprak. Bewohner sind auf Fotos mit Handwerkzeugen wie Grabstöcken, Spaten und Landwirtschaftsgruben auf der Suche nach Überlebenden zu sehen.

Das Unglück traf den abgelegenen Ort Kaokalam, der etwa 600 Kilometer (372 Meilen) nordwestlich der Hauptstadt Port Moresby liegt, um 3 Uhr morgens am Freitag. Die Hinterlassenschaften können mit vier Fußballfeldern verglichen werden.

Aus Fotos der AFP am Ort zeigt sich ein weites Loch aus Schlamm und Felsen auf einem steilen Hang, wo Einwohner verzweifelt nach jedem Hinweis auf das Leben suchen.

Das pazifische Land Papua Neuguinea hat etwa 10 Millionen Einwohner. Obwohl es eine Vielzahl an natürlichen Ressourcen besitzt, hat seine Wirtschaft deutlich hinter denen seiner Nachbarn zurückgeblieben, obwohl es eine der höchsten Kriminalitätsraten der Welt aufweist.

Mit hunderten von Stämmen verteilt über das Land verstreut, das große und vielfältige Gebirge, verbunden mit mangelnden Straßen, macht es schwierig und teuer, wichtige Dienste wie Wasser, Strom und Sanitäranlagen zu verbessern.

Dies ist eine noch entwickelnde Geschichte und wird aktualisiert.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles