zum Inhalt

Mögliche Erfolge der Rechtspopulisten könnten Europa anfällig für Angriffe machen.

Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament könnten Rechtspopulisten siegen, was die Befürchtung weckt, dass böswillige Staaten diese Entwicklungen ausnutzen könnten.

Das Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel, Belgien.
Das Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel, Belgien.

Mögliche Erfolge der Rechtspopulisten könnten Europa anfällig für Angriffe machen.

Jüngste Studien deuten darauf hin, dass ultrakonservative Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) möglicherweise genügend Einfluss ausüben können, um die Verabschiedung von EU-Verordnungen zu verhindern, was eine große Herausforderung für die Union darstellt.

Die potenziellen Auswirkungen dieser Verschiebung der Machtdynamik betreffen nicht nur die prominentesten Persönlichkeiten in Brüssel und der EU als Ganzes. Die Sicherheitsbehörden sind besorgt über die möglichen Folgen für die Sicherheit in der EU.

Die jüngste Verhaftung eines deutschen Mitarbeiters eines rechtsextremen Europaabgeordneten wegen des Verdachts, für China spioniert zu haben, hat die Befürchtung verstärkt, dass der massive Zustrom europaskeptischer, gegen das Establishment gerichteter Persönlichkeiten mit fragwürdigem politischem Hintergrund diese zu verwundbaren Zielen für gegnerische Staaten machen wird.

James Shires, der Ko-Direktor der European Cyber Conflict Research Initiative, beleuchtet dieses Problem: "Rechtsextreme Politiker sind für böswillige Akteure aus zwei Gründen besonders attraktiv. Erstens sind sie entschiedene Gegner des Establishments und misstrauen oft den Institutionen, in denen sie arbeiten. Der Übergang von der Verdächtigung des Establishments zur Anstiftung ist schwierig. Zweitens gibt es eine inhärente Parallele zwischen ihren Ideologien und denen von Ländern wie China oder Russland.

Obwohl die Beeinflussung von Politikern durch ausländische Akteure ein bekanntes Szenario ist, ist der aktuelle Stand der Dinge angesichts der plötzlichen Verbreitung populistischer Parteien im Europäischen Parlament besorgniserregend.

Eine große Sorge der europäischen Sicherheitsbeamten besteht darin, dass diese kleineren, unerfahrenen politischen Parteien nicht über das nötige Fachwissen für die Zusammenarbeit mit den Sicherheitsdiensten verfügen. Außerdem haben sie möglicherweise wenig Interesse daran, ihre eigenen Kandidaten und Mitarbeiter zu überprüfen.

Das Europäische Parlament verfügt über keine zentrale Einheit, die sich mit der Überprüfung von Abgeordneten befasst, sondern ist für diese Aufgabe auf die jeweiligen Mitgliedsstaaten angewiesen. Dies lässt viel Raum für Ungereimtheiten und Versäumnisse. Wie eine hochrangige Quelle im Europäischen Parlament gegenüber CNN verriet, "dauert das Verfahren in einigen Ländern mindestens sechs Monate, während es in anderen bis zu zwei Jahre dauern kann". Ein Großteil der EU-Vorschriften gilt nicht für Sicherheitsdienste, was bedeutet, dass es nur eine begrenzte Aufsicht gibt.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht während einer Pressekonferenz im Zenon Joint Rescue Coordination Center in Larnaca, Zypern, am 8. März.

Auch wenn es offensichtlich klingt: Die meisten Spione sind nicht vorbestraft. Daher bleibt dem Europäischen Parlament nur die Überprüfung des Strafregisters als wichtigstes Mittel.

Diese populistischen Abgeordneten können auf verschiedene Weise für Unruhe im System sorgen. Insbesondere können die Abgeordneten ihre parlamentarischen Reden nutzen, um die Agenda feindlicher Staaten voranzutreiben. Sie können gegen die Unterstützung der EU für die Ukraine rebellieren, die Rechte von LGBTQ+ anprangern und den Klimawandel herunterspielen, um so Zwietracht unter den westlichen Nationen zu säen.

Hochrangige EU-Sicherheitsbeamte betonten, dass diese Aktivitäten legal seien, solange die Abgeordneten keine finanzielle Entschädigung von ausländischen Mächten erhielten. "Europaabgeordnete können eine Vorliebe für Russland oder China haben, und das ist in Ordnung", sagte eine Sicherheitsquelle gegenüber CNN. "Das Problem entsteht, wenn sie mit diesen Ländern zusammenarbeiten, um ihre Agenda zu verfolgen".

Allerdings könnten die Abgeordneten durch illegale Aktivitäten noch mehr Unruhe stiften. Sie könnten sich an Datendiebstahl beteiligen, sensible Informationen durchsickern lassen oder an Cyberangriffen mitwirken.

Brüssel ist als Sitz mehrerer Botschaften, mehrerer Institutionen, zahlreicher gewählter Vertreter und unzähliger Mitarbeiter eine Drehscheibe für sensible Daten. In diesem Umfeld sind zahlreiche Datenlecks keine Seltenheit mehr. Ein prominenter EU-Diplomat warnte gegenüber BBC News, dass dies von größter Wichtigkeit sei, insbesondere da Europa als Reaktion auf Russlands umfassenden Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 strengere Maßnahmen ergreift und sich zum Ziel setzt, ein bedeutender Akteur auf der globalen Bühne zu sein.

Nigel Farage, ehemaliger Vorsitzender der UK Independence Party, hört sich am Mittwoch, den 5. April, Reden im Europäischen Parlament an. Das Parlament debattierte über den

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Ein Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto.

Neun Wohnwagen brennen bei einem Angelverein in Rüdersdorf.

Ausbruch von Infernos - Neun Wohnwagen brennen bei einem Angelverein in Rüdersdorf. In der Nähe einer Fischereigenossenschaft in Rüdersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland) ergriffen am Dienstag Feuer neun Caravans. Das Feuer wurde um 1:10 Uhr den Behörden bekannt gemacht, in Hennickendorf. An der Stienitzsee-Seeufer gelegene Boote wurden ebenfalls verbrannt.

Mitglieder Öffentlichkeit