zum Inhalt

Konservative befürworten Dienstpflicht im Vereinigten Königreich unter Sunaks Führung

Die Konservative Partei unter der Führung des britischen Premierministers Rishi Sunak plant, den Wehrdienst zur Pflicht zu machen, falls sie die kommenden Parlamentswahlen Anfang Juli gewinnt. Laut einer am Samstag veröffentlichten Erklärung werden Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet...

British Prime Minister Rishi Sunak
British Prime Minister Rishi Sunak

Konservative befürworten Dienstpflicht im Vereinigten Königreich unter Sunaks Führung

Ein Gefühl von Gemeinschaftsbelongung und einer erneuerten Stolzgefühl in Großbritannien kann durch die Einführung eines landesweiten Pflichtdienstes gefördert werden, so der britische Finanzminister Rishi Sunak. Dieser Dienst bietet jungen Menschen die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erlernen, Neues zu versuchen und ihrer Gemeinde und dem Land insgesamt zu helfen.

Der britische Innenminister James Cleverly versicherte, dass es keine strafrechtlichen Folgen geben würde, wenn Jugendliche sich weigerten, am Pflichtdienst teilzunehmen. "Niemand wird wegen dieser Angelegenheit ins Gefängnis geschickt", sagte er im Fernsehen.

Schätzungsweise 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) jährlich kostend, soll der neue Dienst ab September des nächsten Jahres beginnen. Ähnliche Diskussionen über die Wiedereinführung des Pflichtwehrdienstes oder anderer Pflichtdienste finden in Deutschland statt, im Zusammenhang mit dem laufenden Konflikt in der Ukraine.

Großbritannien ist dazu beabsichtigt, am 4. Juli ein neues Parlamentswahlen abzuhalten, wobei die Konservativen von Sunaks Partei in einer Krise stecken und gegenüber dem von Keir Starmer geführten Labour Party einen 20-Punkte-Vorsprung in den Umfragen haben. Starmer kritisierte die Tories-Vorschlag für einen Pflichtdienst als "hoffnungsloses Wahlversprechen" von einer Partei, die "von neuem Ideen erschöpft" sei.

Von 1947 bis 1960 war in Großbritannien ein Pflichtwehrdienst gültig, der Männern zwischen 17 und 21 Jahren 18 Monate lang diente.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles