zum Inhalt

Italienischer Teenager mit dem Beinamen "Gottes Beeinflusser" soll der erste Heilige der katholischen Kirche der Jahrtausendwende werden.

Carlo Acutis, ein begabter junger italienischer Computerexperte, der oft als "Gottes Beeinflusser" bezeichnet wird, wird bald von der katholischen Kirche als erster tausendjähriger Heiliger heiliggesprochen werden.

Carlo Acutis starb 2006 im Alter von 15 Jahren.
Carlo Acutis starb 2006 im Alter von 15 Jahren.

Italienischer Teenager mit dem Beinamen "Gottes Beeinflusser" soll der erste Heilige der katholischen Kirche der Jahrtausendwende werden.

Papst Franziskus hat ein zweites Wunder im Zusammenhang mit Acutis anerkannt, einem jugendlichen Gamer und Computerprogrammierer, der 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie starb.

Während seines kurzen Lebens nutzte Acutis seine technischen Fähigkeiten, um den katholischen Glauben online zu verbreiten. Er richtete sogar eine Website ein, die sich der Dokumentation von Wundern widmete.

Acutis stammte ursprünglich aus London, zog aber später mit seiner Familie nach Mailand, Italien. Obwohl seine Eltern keine Religion praktizierten, spielte sein polnisches Kindermädchen eine wichtige Rolle bei der Förderung seines Glaubens. Später wurden seine sterblichen Überreste nach Assisi, Italien, überführt und in einem Schrein zusammen mit anderen Reliquien ausgestellt.

Um heiliggesprochen zu werden, müssen die Anwärter auf die Heiligkeit normalerweise zwei Wunder mit ihrem Namen verbinden. Das jüngste dieser Wunder wird mit einem Mädchen aus Costa Rica in Verbindung gebracht, das sich angeblich von einer schweren Kopfverletzung erholte, die es sich bei einem Sturz vom Fahrrad in Florenz zugezogen hatte. Ihre Mutter berichtete, sie habe am Grab des Acutis in Assisi für die Genesung ihrer Tochter gebetet.

Acutis erhielt den Titel "selig" und wurde im Jahr 2020 seliggesprochen. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das erste ihm zugeschriebene Wunder bekannt: Er soll die Gesundheit eines brasilianischen Jungen wiederhergestellt haben, der mit einem Defekt der Bauchspeicheldrüse geboren worden war, der es ihm erschwerte, Nahrung zu sich zu nehmen.

Nach der Bestätigung der beiden Wunder wird als nächster Schritt eine Versammlung von Kardinälen einberufen, um Acutis' Heiligkeit zu bestätigen und einen Termin für seine Heiligsprechung festzulegen. Die katholische Kirche versucht, im digitalen Zeitalter eine Brücke zu den Millennials zu schlagen.

Acutis wurde zwischen Anfang der 1980er und Mitte der 1990er Jahre geboren und kann als "Millennial" bezeichnet werden. Seine Angehörigen und Freunde erinnern sich, dass er gerne Videospiele wie Halo, Super Mario und Pokemon spielte.

Viele nahmen an der Seligsprechungszeremonie von Carlo Acutis in der Basilika St. Franziskus am 10. Oktober 2020 in Assisi, Italien, teil.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles