zum Inhalt

Injektionen zur Gewichtsabnahme können das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls verringern.

Ein Durchbruch in der medizinischen Therapie.

Die Injektionen zur Gewichtsabnahme verbessern auch die kardiovaskuläre Gesundheit.
Die Injektionen zur Gewichtsabnahme verbessern auch die kardiovaskuläre Gesundheit.

Injektionen zur Gewichtsabnahme können das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls verringern.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache. Semaglutid, eine Substanz, die zur Gewichtsabnahme gespritzt wird, kann jedoch auch das Herz schützen, unabhängig vom Gewicht oder der Menge des Gewichtsverlusts einer Person.

Die Verwendung von Semaglutid zur Gewichtsabnahme bietet zusätzliche Vorteile für das Herz und die Blutgefäße von Personen ohne Diabetes. Das Medikament kann die Gefahr eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts verringern, so die Experten des University College London. Diese schützenden Wirkungen treten unabhängig vom Ausgangsgewicht einer Person oder der Menge der während der Behandlung mit Semaglutid verlorenen Kilos auf.

Das Forscherteam verwendete Daten aus der SELECT-Studie, die vom Hersteller von Ozempic, Novo Nordisk, durchgeführt wurde. Insgesamt analysierten sie 17 604 Erwachsene ab 45 Jahren aus 41 Ländern mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 27 oder mehr zu Beginn der Untersuchung. Bei allen Studienteilnehmern war weder Typ-1- noch Typ-2-Diabetes diagnostiziert worden. Sie erhielten über mehrere Monate hinweg eine wöchentliche Dosis von 2,4 mg Semaglutid oder ein Placebo.

Die Studie ergab, dass von den 8 803 Patienten, die Semaglutid erhielten, 569, d. h. 6,5 %, ein "kardiovaskuläres Ereignis", wie z. B. einen Herzinfarkt, erlitten. Im Gegensatz dazu hatten 8 % der 8 801 Teilnehmer in der Placebogruppe ein solches Ereignis. Die nach 48 Monaten erhobenen Daten zeigen, dass die Wirkung von Semaglutid über die Gewichtsreduktion hinausgeht.

"Ein Wendepunkt"

John Deanfield, Leiter des National Institute for Cardiocular Outcomes Research, zeigte sich gegenüber The Guardian begeistert und bezeichnete das Medikament als "fantastisch". Er räumte ein: "Es ist ganz klar, dass es etwas anderes gibt, das gut für das Herz-Kreislauf-System ist." Semaglutid könnte in Bezug auf die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit als ähnlich revolutionär angesehen werden wie die Statine in den 1990er Jahren. "Wir haben jetzt eine Klasse von Medikamenten, die viele chronische Krankheiten des Alterns auf diese Weise verändern könnten", sagt Deanfield.

Semaglutid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Appetit unterdrückt, um Menschen mit Fettleibigkeit bei der Gewichtsabnahme zu helfen. Der Wirkstoff wird unter den Markennamen Wegovy, Ozempic und Rybelsus vermarktet. Es ist seit 2018 in Europa zugelassen und wurde in Deutschland vom Gemeinsamen Bundesausschuss 2024 als Lifestyle-Medikament eingestuft. Eine Finanzierung durch die Krankenkassen ist damit ausgeschlossen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles