zum Inhalt

Injektionen zum Abnehmen senken das Risiko eines Herzinfarkts.

"Bahnbrechende" Entwicklung in der Behandlung.

Die Injektionen zur Gewichtsabnahme verbessern auch die kardiovaskuläre Gesundheit.
Die Injektionen zur Gewichtsabnahme verbessern auch die kardiovaskuläre Gesundheit.

Injektionen zum Abnehmen senken das Risiko eines Herzinfarkts.

Herzkrankheiten sind nach wie vor die Haupttodesursache, aber der Wirkstoff Semaglutid, der zur Gewichtsreduktion durch Injektionen eingesetzt wird, kann auch das Herz schützen, unabhängig von Gewicht oder Gewichtsverlust.

Eine Forschergruppe des University College London hat die schützende Wirkung von Semaglutid auf das Herz und die Blutgefäße bei Personen ohne Diabetes, die das Medikament zur Gewichtsreduktion verwenden, nachgewiesen. Der Wirkstoff verringert das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts. Die im New England Journal of Medicine veröffentlichten Ergebnisse gelten unabhängig vom Ausgangsgewicht oder der Gewichtsabnahme der Patienten während der Behandlung mit Semaglutid.

Für ihre Studie nutzten die Forscher Daten aus der Select-Studie, die von Noovo Nordisk, dem Hersteller von Ozempic, zur Verfügung gestellt wurden. Sie wählten 17 604 Teilnehmer im Alter von über 45 Jahren mit einem BMI über 27 und einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Keiner der Teilnehmer hatte Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und bekam eine wöchentliche Dosis von 2,4 Milligramm Semaglutid oder ein Placebo verabreicht.

Die Wirkung von Semaglutid zeigte sich in den Ergebnissen: Bei 569 Patienten (6,5 %) in der Semaglutid-Gruppe trat ein kardiovaskuläres Ereignis (z. B. ein Herzinfarkt) auf, verglichen mit 8 % in der Placebo-Gruppe (8 801 Teilnehmer). Die nach 48 Monaten analysierten Daten deuten darauf hin, dass Semaglutid über eine reine Gewichtsreduktion hinaus Vorteile bietet.

Deanfield, ein führender Forscher auf dem Gebiet der kardiologischen Ergebnisse und Leiter des Institute for Cardiocular Outcomes Research, äußerte sich begeistert über das Potenzial von Semaglutid: "Dies ist ein revolutionäres Medikament", sagte er in einem Interview mit The Guardian. "Es hat definitiv mehr zu bieten, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Semaglutid könnte neben den Statinen ein bahnbrechendes Medikament sein, das sich auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirkt. Das Medikament wird derzeit zur Gewichtsreduktion verschrieben, da es den Appetit zügelt. Es wurde 2018 in Europa zugelassen und 2024 in Deutschland als Lifestyle-Medikament eingestuft, was bedeutet, dass es nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird."

Semaglutid, das heute unter den Namen Wegovy, Ozempic und Rybelsus vermarktet wird, wirkt, indem es den Hunger zügelt und so die Gewichtsabnahme erleichtert. Es ist seit 2018 in Europa auf dem Markt und wurde in Deutschland 2024 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) offiziell als Lifestyle-Präparat eingestuft und damit von der Kostenübernahme durch die Krankenkassen ausgeschlossen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles