zum Inhalt

In dieser Woche erhellt der Blumenvollmond den Nachthimmel nach dem Mondkalender des Monats Mai.

Im Mai kehrt der Vollmond zurück und scheint für viele Beobachter in der Nähe eines hellen Sterns zu stehen. Erfahren Sie, wann Sie dieses Himmelsereignis beobachten können.

Der Vollmond im Mai ist als Blumenmond bekannt, da er im Frühjahr auftritt, wenn die Pflanzen...
Der Vollmond im Mai ist als Blumenmond bekannt, da er im Frühjahr auftritt, wenn die Pflanzen blühen. Im Jahr 2023 fiel der Blumenvollmond mit einer Mondfinsternis zusammen, wie hier aus Kalkutta, Westbengalen, Indien, zu sehen ist.

In dieser Woche erhellt der Blumenvollmond den Nachthimmel nach dem Mondkalender des Monats Mai.

Im Mai wird der Mond oft als "Blumenmond" bezeichnet, weil er im späten Frühjahr auftritt, wenn viele Blumen wieder zu blühen beginnen. In diesem Jahr erreicht der Blumenmond seine größte Helligkeit am Donnerstagmorgen um 9:53 Uhr Eastern Time. Um ihn jedoch von seiner besten Seite zu sehen, sollten Sie bis zur Nacht auf Mittwoch und Donnerstag warten. Dem Farmer's Almanac zufolge wird er gegen Mitternacht am höchsten am Himmel stehen.

In einigen Gegenden, wie etwa in Washington, D.C., könnte der Mond in der Nacht zum Donnerstag einen hellen Stern namens Antares verdecken. Die NASA berichtet, dass Antares an diesen Orten hinter dem Mond zu verschwinden scheint.

Der Name "Blumenmond" stammt von den Algonquin-Völkern, die in Kanada und im Nordosten der Vereinigten Staaten leben. Dieser Name tauchte erstmals im 18. Jahrhundert in Veröffentlichungen europäischer Siedler auf. Es gab aber auch andere Namen für diesen Mond, die für die Ankunft wärmerer Temperaturen und neuen Wachstums im Frühling stehen.

Im alten England nannte man diesen Mond den "Milchmond", weil das englische Wort für Mai heute veraltet ist. Im Mittelalter glaubte man, dass die Kühe im Spätfrühling bis zu dreimal am Tag gemolken werden können. Die Cree in den nördlichen Ebenen Kanadas nannten ihn den "Froschmond", zu Ehren des Frühlingspieperfrosches und seines kleinen Quiekens, das den Beginn des warmen Wetters ankündigt. Die Dakota und Lakota in den Great Plains nannten ihn den "Pflanzmond", weil sie zu dieser Jahreszeit ihre Felder bepflanzten, um eine reiche Ernte zu sichern.

Der Blumenmond spielte im 20. Jahrhundert eine Rolle bei einem tragischen Ereignis. Martin Scorseses gefeiertes Historiendrama "Killers of the Flower Moon" befasst sich mit einer Reihe von Morden, die im Mai 1921 in Oklahoma stattfanden, auch bekannt als der Blumenmond. Viele Angehörige des Volkes der Osage fielen diesen Morden zum Opfer.

Im Jahr 2024 gibt es noch mehrere Vollmonde. Die Vollmonde im September und Oktober werden von manchen als Supermonde bezeichnet, was bedeutet, dass sie der Erde näher sind als normal und am Himmel größer und heller erscheinen. Diese Supermonde treten auf, wenn sich der Mond bis zu 90 % seines erdnächsten Punktes in der Umlaufbahn befindet. Hier sind die verbleibenden Vollmonde für dieses Jahr:

  • 21. Juni: Erdbeermond
  • 21. Juli: Widdermond
  • 19. August: Störmond
  • 17. September: Erntemond
  • 17. Oktober: Jägermond
  • 15. November: Bibermond
  • 15. Dezember: Kalter Mond

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles