zum Inhalt

Hier finden Sie die besten Zinssätze für Tagesgeld.

Beste Prämien für Neuanmeldungen

Die FMH-Finanzberatung hat für ntv recherchiert, wo Neukunden derzeit die besten Tagesgeld-Angebote...
Die FMH-Finanzberatung hat für ntv recherchiert, wo Neukunden derzeit die besten Tagesgeld-Angebote finden können.

Hier finden Sie die besten Zinssätze für Tagesgeld.

Tagesgeldkonten sollen die höchsten Zinsen bringen, so die FMH-Finanzberatung. Bei der Entscheidung für ein Tagesgeldkonto sind aber auch andere Faktoren zu berücksichtigen.

Angesichts möglicher Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank ist es für potenzielle Inhaber von Tagesgeldkonten wichtig, den Markt genau im Auge zu behalten. Einige Banken haben ihre Zinssätze im Vorgriff auf die Änderungen bereits gesenkt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Tagesgeldkonto sind, sollten Sie beachten, dass die Dauer der hohen Zinsen für Neukunden von Bank zu Bank unterschiedlich ist. Zwar bieten viele Banken attraktive Zinssätze für Neukunden an, die genauen Details hängen jedoch vom jeweiligen Institut ab.

Bei der Wahl eines Tagesgeldkontos ist es wichtig, auf die angebotene Einlagensicherung zu achten. Manche Banken schützen bis zu fünf Millionen Euro, andere bieten nur die gesetzlichen Mindestanforderungen (100.000 Euro). Diese Unterscheidung ist vor allem für diejenigen wichtig, die größere Summen anlegen. Bankinstitute mit erweiterter deutscher Einlagensicherung haben zwar weniger attraktive Zinssätze, aber die Sicherheit kann die möglichen Gewinne aufwiegen.

Wer sich die Top-Banken für Tagesgeldangebote mit gesetzlicher Einlagensicherung bis 100.000 Euro ansieht, wird überrascht sein, dass die Banken mit den höchsten Zinsen am Ende der Liste stehen. Beim FMH-Rating wurde die Dauer der Zinsgarantie in den Vordergrund gestellt, wobei davon ausgegangen wurde, dass die EZB im Laufe des Jahres mehrere Zinssenkungen vornehmen würde.

Diese fünf Banken erhielten die Note "sehr gut" für Tagesgeldangebote mit der gesetzlichen Standardabsicherung von 100.000 Euro: Bigbank, Suresse Direkt Bank, Credit Europe Bank, Openbank und Trade Republic. Wer vom schlechtesten zum besten Anbieter wechselt, kann in sechs Monaten 805 Euro (134 Euro pro Monat) zusätzlich verdienen, wenn er genau 100.000 Euro anlegen will. Nicht berücksichtigt wurden in der Analyse die niedrigen Zinsen der meisten Regionalbanken sowie Institute mit Zinssätzen unter drei Prozent.

Banken mit erweiterter deutscher Einlagensicherung sind ebenfalls vorhanden. Zu den Spitzenreitern gehören: Santander, Consorsbank, Volkswagen Financial Services, BBBank eG, Raiffeisenbank im Hochtaunus und Bank 11.

Wenn Sie sich für die besten Tagesgeld-Angebote interessieren, nutzen Sie den ntv-Tagesgeld-Rechner.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles