zum Inhalt

Betrüger versuchen, Änderungen bei Netflix-Abonnements auszunutzen.

Unzählige E-Mails im Umlauf

Netflix hatte die Abo-Preise zuletzt 2021 erhöht.
Netflix hatte die Abo-Preise zuletzt 2021 erhöht.

Betrüger versuchen, Änderungen bei Netflix-Abonnements auszunutzen.

Netflix hat in den letzten Tagen seine Preise für bestehende Kunden erhöht und die Abonnementmodelle geändert. Dies hat zu einer Steigerung der Betrügereien geführt, da Betrüger versuchen, diejenigen zu betrügen, die sich auf ein günstigeres Plan anschauen möchten oder ihre Mitgliedschaft pausieren.

Netflix-Kunden in Deutschland haben in den letzten Tagen eine große Anzahl an Phishing-E-Mails erhalten. Diese E-Mails, die oft mit Betreffzeilen wie "Bitte Ihre Zahlungsinformationen bestätigen" oder "Ihr Mitgliedschaft ist abgelaufen!" behaupten, dass das Mitgliedschaftsabonnement abgelaufen ist und die Zahlungsweise aktualisiert werden muss, um den Dienst fortzusetzen. Sie bieten auch einen angeblich vergünstigten Preis: die ersten drei Monate nach der Aktualisierung der Zahlungsweise wären kostenlos.

Konsumenten werden jedoch dringend gewarnt, nicht auf den Button "Erneuern" zu klicken, denn dies könnte zu der Stehlung ihrer persönlichen Informationen führen. Diese E-Mails können durch ihre etwas ungenaue Sprache erkannt werden, z. B. durch das Verwenden des Wortes "überfällig" für die Zahlung anstatt "erwartet".

Eine Frau meldete, dass sie eine E-Mail mit dem Betreff "Aktion erforderlich - Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsdetails, um Unterbrechungen zu vermeiden" erhalten hatte. Diese E-Mail behauptete, es habe ein Problem mit einer Zahlung gegeben, und die Empfängerin sollte ihre Zahlungsdetails über den bereitgestellten Link aktualisieren. Konsumenten werden dringend gewarnt, vorsichtig zu sein, da Betrüger versuchen, Zugang zu den persönlichen Daten ihrer Opfer zu erlangen.

Netflix empfiehlt in seinem Hilfecenter, dass jede E-Mail oder SMS, die persönliche Informationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsweise oder Kennwort für das Konto verlangt, wahrscheinlich nicht von Netflix stammt. Das Streamingangebot fordert seine Nutzer nie auf, persönliche Daten über E-Mail oder SMS zu senden. Sie empfehlen auch vehement, auf Links in solchen Nachrichten nicht zu klicken.

Die neuen Abonnementmodelle von Netflix umfassen ein Standardabonnement mit Werbung für 4,99 Euro pro Monat, ein Standardabonnement ohne Werbung für 13,99 Euro pro Monat und ein Premiumabonnement für 19,99 Euro pro Monat. Kunden können zusätzliche Slots für Freunde oder Familienmitglieder hinzufügen, um den Dienst an einer anderen Stelle zu verwenden, für 4,99 Euro pro Ort. Kunden, die sich nicht mit dem Preiserhöhung einverstanden fühlen, können möglicherweise abgemeldet werden.

Das Grundabonnementoption, die nicht mehr für neue oder zurückkehrende Kunden verfügbar ist, wurde in Ländern, in denen die werbefinanzierte Option verfügbar ist, abgesetzt. Netflix teilte dies im Vierteljahresbericht im Januar mit.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles