zum Inhalt

Ägypten: Ein Soldat stirbt bei Feuergefecht mit israelischem Militär

Das Vorrücken Israels in Rafah hat dazu geführt, dass die Kämpfe zu einer erheblichen Bedrohung für die ägyptische Grenze geworden sind. Erstes ägyptisches Todesopfer inmitten des sich entfaltenden Konflikts, mit anklagenden Schuldzuweisungen.

Palästinenser stehen nahe der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten (Archivbild).
Palästinenser stehen nahe der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten (Archivbild).

Zusammenstoß im Nahen Osten - Ägypten: Ein Soldat stirbt bei Feuergefecht mit israelischem Militär

Während eines Konflikts zwischen israelischen und ägyptischen Soldaten an der Grenze zum Gazastreifen wurde ein ägyptischer Soldat getötet. Der Sprecher der ägyptischen Streitkräfte bestätigte diese Nachricht, was der erste Todesfall innerhalb ihrer Reihen während des achtmonatigen Konflikts, der als Gazakrieg bekannt ist. Die israelische Armee bestätigte einen Feuerwechsel. Informationen zu den Ermittlungen und den anstehenden Gesprächen mit dem Nachbarland, der israelischen Armee, wurden veröffentlicht. Die Behörden hielten weitere Details zurück.

Steigende Spannungen

Nach Angaben eines Militärquellen aus der israelischen Nachrichtenplattform ynet haben ägyptische Soldaten die Auseinandersetzungen begonnen. Allerdings bestätigten die Behörden zunächst keine solchen Angaben. Ynet's Artikel berichtete auch, dass mehrere ägyptische Soldaten verletzt wurden während des Feuerwechsels. Andererseits berichtete ein ägyptischer Regierungsbeamter bei der Nachrichtenplattform Al-Arabi, dass die israelischen Streitkräfte die Auseinandersetzungen begonnen hatten.

Die al-Kahira News, eine ägyptische staatliche Fernsehstation, übermittelte Informationen aus ägyptischen Sicherheitskreisen, die von einem Zusammenstoß zwischen israelischen Soldaten und palästinensischen Militanten in Rafah berichteten. Der vorläufige Bericht beschrieb den Schusswechsel in verschiedene Richtungen. Sicherheitskräfte schossen daraufhin von der Position aus, von der die Schüsse gekommen waren.

Die aktuelle Spannung an der Grenze lässt sich auf die Erweiterung der Operation der israelischen Armee in Rafah, einem südlichen Teil des Gazastreifens, zurückverfolgen. Die israelischen Truppen hatten das Ziel, die Hamas-Bataillone in dieser Region zu eliminieren. Im Auftrag der israelischen Armee hatten Truppen drei Wochen zuvor Rafah betreten und die Kontrolle über die Rafah-Grenzübergangsstelle von der palästinensischen Seite sowie einen Streifen entlang der Grenze zwischen Ägypten und Gaza übernommen.

Im Oktober erlebten beide Länder einen Zwischenfall an der Grenze. Die Israelis behaupteten, sie hätten versehentlich auf eine ägyptische Militärstellung nahe dem Kerem Shalom-Grenzübergang geschossen. Allerdings gab die ägyptische Armee bekannt, dass mehrere ägyptische Grenzbeamte leichte Verletzungen erlitten hatten. Die israelische Armee entschuldigte sich offiziell für den Vorfall. Vor dem Gazakrieg gab es mehrere tödliche Übergriffe von militanten Gruppen an der Grenze.

Ein 1979 geschlossener Friedensvertrag besteht zwischen Ägypten und Israel, der nach zahlreichen vorherigen Auseinandersetzungen Frieden in einem streitbaren Gebiet sicherstellte. Allerdings wurde die Ruhe, die durch den Friedensvertrag hergestellt wurde, seit dem Gazakrieg getestet. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig.

Der Auslöser für den Gazakrieg war ein Terroranschlag von der islamistischen Hamas an der israelischen Grenze am 7. Oktober. Der Anschlag forderte mehr als 1200 Tote und etwa 250 Geiseln. Die Gesundheitsbehörde, eine von Hamas kontrollierte Institution, verzeichnete mehr als 36.000 Tote durch die israelische Offensive im Gazastreifen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit