zum Inhalt

Wir suchen eifrige Bayern, die sich dem Arbeitsleben von Kompany anschließen wollen.

Vincent Kompany bereitet sich mit hochgekrempelten Ärmeln auf den Kampf gegen den FC Bayern vor und zeigt damit seine Entschlossenheit als fleißiger Arbeiter. Seine Arbeitgeber sind zuversichtlich und erwähnen, dass sie "eine neue Reise" antreten werden.

Bayern-Trainer Vincent Kompany bei seiner Präsentation in München.
Bayern-Trainer Vincent Kompany bei seiner Präsentation in München.

Fußball-Bundesliga - Wir suchen eifrige Bayern, die sich dem Arbeitsleben von Kompany anschließen wollen.

Vincent Kompany, während seines neuen Fußball-Aufenthalts in einer Mischung aus Deutsch und Englisch, sprach sich mit Vertrauen über den Trainingsstil aus, der helfen soll, Bayern München wieder zu ihrer Herrschaft und Meisterschaften zu führen.

Dass die Champions League-Finale am 31. Mai 2025 im Münchner Allianz-Arena stattfinden wird, fühlt sich nicht wie eine enorme Belastung für den 38-jährigen Belgier, sondern wie eine Herausforderung, versicherte er.

"Wir werden immer hohe Ziele haben. Ich strebe auf jeden Fall jedes Spiel zu gewinnen. Aber es gibt nichts zu gewinnen, indem man jetzt über die Finale spricht," sagte Kompany, der als überraschender Trainerkandidat nach der Suche nach Bayerns Spitze hervorging. Dieser Trieb zum Erfolg kommt aus den Straßen von Brüssel, wo er seine Fußballfähigkeiten auf der Straße erlernte. Ein Tag zu einem Zeitpunkt, ein Jahr zu einem Zeitpunkt. "Ich habe kein anderes Leben als Arbeit", sagte der Vater von drei: "Die Arbeit ist mein Leben - alles andere ist unbedeutend."

Kompany glaubt, dass Fußballtrainer ein "24/7-Job" sind, was sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag bedeutet. Dies war seine Erfahrung bei RSC Anderlecht und später beim relativ kleinen FC Burnley. Und er möchte dieselbe Hingabe auch beim größten deutschen Fußballklub aufrechterhalten. Er will alle überzeugen, nicht nur durch seine Worte, sondern durch seine Aktionen auf dem Platz.

Bei seiner öffentlichen Präsentation kam Kompany überzeugend vor, indem er behauptete, dass es ihm gar nichts ausmachte, dass er der zweite Wahl für Bayerns Führung war. Er ist "stolz" und "motiviert".

Es war die Verantwortung von Vorstandsmitglied Jan-Christian Dreesen und Sportdirektor Max Eberl, Kompany während der offiziellen Ankündigung zu loben und ihm herzlich zu gratulieren. "Vincent Kompany ist die Wahl für uns alle", sagte Dreesen über die Einigkeit innerhalb des Clubs. Von ihm bis zu Eberl und Sportdirektor Christoph Freund bis hin zu den hoch einflussreichen Vorständen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge wird Kompany starke Unterstützung erhalten.

"Bayern München hat in der Trainerposition viel Instabilität gehabt. Das bietet uns die Chance, wieder einmal zu werden", erklärte Eberl. Nach dem Abbruch einiger Top-Kandidaten wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und den letztendlich erfolglosen Versuchen, Thomas Tuchel zu verpflichten, lobte Eberl Kompany als "einen der faszinierendsten Trainer in Europa".

Kompany war von Anfang an auf der "Trainerwunschliste", erklärte Eberl. Ja, sie hätten "einige andere Perspektiven" geprüft, aber jetzt "den idealen Trainer für die kommenden Jahre" gefunden. Kompany hat ein "außergewöhnliches Persönlichkeit", lobte Eberl: "Wir können uns nicht erwarten, eine neue Richtung, neue Energie, neue Erfolge anzustreben".

Bayern wird über zehn Millionen Euro an Kompany an Burnley zahlen müssen. Kompany hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der bis 2027 läuft. Dies ist die Länge, in der Pep Guardiola zuvor Bayern trainiert hat.

Kompany, Eberl und Freund sind jetzt vollkommen auf die Kaderplanung konzentriert. Kompany hat eine Nachricht an die Münchener Spieler gesandt, die einige auf Urlaub sind, während andere sich für die Europameisterschaften mit der deutschen Nationalmannschaft in Thüringen vorbereiten. "Ich werde niemanden bevorzugen. Ich will einfach sehen, wer unter ihnen am ehesten für diesen Klub und Erfolg bereit ist", sagte Kompany: "Ich bin sehr aufgeregt, mit jeder Person zusammenzuarbeiten". Der Stil des Spiels, der auf Siege im Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal zugeschnitten ist, soll "mutig" mit dem Ball und insgesamt "aggressiv" sein.

Eberl betonte, dass es keine radikalen Änderungen im Kader geben werde. "Bayern München hat nie eine radikale Umstrukturierung durchgeführt", sagte der Sportdirektor. Aber es könnten Spieler geben, die "den Übergang schwieriger finden könnten".

Es gibt schon mehr Klarheit in der Kaderplanung als die Leute mögen mögen, ergänzte Eberl. Kompany, der Erfahrung mit vielen Sternen und großen Egos während seiner Zeit als Manchester City-Kapitän hat, glaubt, dass diese Fähigkeiten seine Unerfahrenheit als Trainer kompensieren. "Ich habe mein Leben überwiegend auf diesem Niveau verbracht".

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles