zum Inhalt

Welches ist der günstigste Zeitraum für das Tanken?

Das Tanken zu bestimmten Tageszeiten kann zu Einsparungen führen, doch eine ADAC-Analyse zeigt, dass die Schwankungen im Tagesverlauf immer geringer werden.

Tanken ist am Abend immer noch am günstigsten.
Tanken ist am Abend immer noch am günstigsten.

Die Kunden müssen ihre Vorstellungen über den Standard für Qualitätslebensmittel aktualisieren. Überdenken Sie Ihre Vorstellungen von Qualitätslebensmitteln: Die Erwartungen der Verbraucher - Welches ist der günstigste Zeitraum für das Tanken?

Die täglichen Preisänderungen für Erdgas sind häufiger, aber auch mit kleineren Schwankungen, ergibt sich aus einer neueren Studie des ADAC. Im Mai lag die Unterschied zwischen dem höchsten und niedrigsten Preis des Tages für Superbenzin bei 6,4 Cent, für Diesel bei 7,3 Cent. Dies ist ein Rückgang von 1,7 Cent für Superbenzin und 1,6 Cent für Diesel im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Der ADAC hat die Benzinpreise an etwa 14.000 Tankstellen in Deutschland untersucht.

Tanken bleibt am billigsten während der Nachtzeit. Allerdings hat sich die Zeit mit dem günstigsten Preis leicht verschoben. So erklärt ADAC-Experte Christian Laberer: "Ein Jahr ago war der günstigste Preis zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr. Jetzt gibt es zwei Zeitraume: zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr und zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr." Inzwischen tritt ein neuer, kurzer Preisanstieg auf, der die Preise für kurze Zeit um 2 Cent erhöht.

Die Gesamtzahl der Preisänderungen im Laufe des Tages hat sich um einen erhöht, sie beträgt jetzt acht. Der höchste Preis wurde von ADAC um 7:15 Uhr entdeckt. Danach sinken die Preise in Wellen ab. Bemerkenswert ist, dass sie zum ersten Mal um 11:45 Uhr deutlich unter dem Durchschnittstagpreis abfallen.

Trotz der verschmälerten Unterschiede empfiehlt Laberer den Preisvergleich und strategischen Tanken: "Wer eine günstige Tankstelle in einer günstigen Zeit erreichen kann, kann mehr als 10 Cent pro Liter sparen im Vergleich zu einer teuren Station in einer teuren Zeit."

Diese Empfehlung gilt auch für Urlaubsreisen: "Wenn Sie auf eine Reise gehen, empfehlen wir, so früh wie möglich zu tanken, was viel günstiger ist als morgens. Zudem sparen Sie Zeit und vermeiden, auf teurere Autobahn-Tankstellen zu fahren."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles