zum Inhalt

Weiß gekleidete Männer vollziehen dunkle Rituale

Kann Real Madrid nach seiner jüngsten Siegesserie noch ein Endspiel verlieren? Mit neun Finalsiegen in Folge werden ihnen von den Medien Lob und übernatürliche Kräfte zugeschrieben.

Toni Kroos und Real Madrid im Champions-League-Finale: Unheimliche Titel-Dominanz
Toni Kroos und Real Madrid im Champions-League-Finale: Unheimliche Titel-Dominanz

Analyse der globalen Nachrichtenberichterstattung - Weiß gekleidete Männer vollziehen dunkle Rituale

In der großen Champions-League-Endspiele zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid hatte Dortmund einen guten Start. Allerdings scheiterten sie an einem Elfmeter in der zweiten Hälfte, und Real Madrid gewann mit 2:0, was ihr ihren 15. Champions-League-Titel einbrachte. Die internationalen Sendungen nennen sie die "Unbesiegbaren", die "Champions der Champions", aber es gibt auch Spekulationen über "Schwarze Magie". Zeitungen aus der ganzen Welt haben ihre Meinung dazu über das Spiel:

Spanische Perspektiven:

"Marca": "Gott schützt den König. Carvajal macht es klar, dass Real Nummer 15 in Europa ist. Ein spektakulärer Kopfball des Nationalspielers entscheidet ein ausgeglichenes Finale, während Dortmund von Courtois in der ersten Hälfte gehalten wurde. Vinicius sichert den Sieg in den letzten Momenten."

"As": "Das Fünfzehnte der Unbesiegbaren. Madrid gewinnt mit Toren von Carvajal und Vinicius erneut, sichert sich den Champions League. Die Borussia war die bessere Mannschaft für drei Viertel des Spiels, aber die Legende gewann am Ende."

"Mundo deportivo": "Real Madrid, Champions der Champions!!! Die Weißen hatten Schwierigkeiten gegen Dortmund, aber Real Madrid konnte gegen Borussia Dortmund mit Toren von Carvajal und Vinicius mit 2:0 gewinnen."

"Sport": "Borussia Dortmund gewährt Real ihren 15. Titel. Die Deutschen scheiterten in der ersten Hälfte und ließen Fehler von Carvajal und Vinicius nutzen."

"El País": "Das weiße-goldene Glitter begleitet die Madridistas, die die Könige Europas sind."

Italienische Perspektiven:

"Gazzetta dello Sport": "Der unerbittliche Madrid. Und der gewöhnlich erfolgreiche Ancelotti. Im Wembley-Stadion hatte Real Madrid Schwierigkeiten gegen Dortmund. Aber am Ende gewann Real Madrid gegen Borussia Dortmund mit Toren von Carvajal und Vinicius mit einem Ergebnis von 2:0."

"Tuttosport": "Real Madrid vergibt nicht, es ist der Patron des Champions! Legendarer Ancelotti."

Britische Perspektiven:

"Daily Mail": "Madrid überwindet die Chaos. Vor dem Spiel begann, versuchten Fans, sich durch die Sicherheitsbarrieren an der äußeren Sektion des Club Wembley-Bereichs des Stadions zu drängen. Zudem wurden Fackeln auf dem Spielfeld ohne jede Störung nach dem Spiel begonnen. (...) Trotz eines 5-Millionen-Pfund-Verteidigungsschutzes, der aufgestellt wurde, um eine Wiederholung der Demütigung, die England bei der EURO 2020 erlebt hat, zu verhindern."

"The Sun": "Vielleicht ist es nur die ungeheure Gewissheit, vielleicht ist es Schwarze Magie von den Männern in Weiß. (...) Real Madrid weiß immer, wie man gewinnt."

"The Guardian": "Es ist die Wettbewerbsart, die Real möchte glauben, sie besitzt, und dies wurde in Detail in Wembley Stadium gezeigt."

"Independent": "Als das bevorzugte Team begann, spielte das spanische Team unter starkem Druck von Dortmund, aber schließlich erzielten sie spät Tore von Dani Carvajal und Vinicius Jr., und gewannen mit 2:0."

Französische Perspektiven:

"Le Parisien": "Borussia dominierte die erste Hälfte, konnte jedoch keinen Weg finden und wurde überrascht von Dani Carvajal und Vinicius. Real war rachsüchtig und sicherte sich den fünfzehnten Krönungsklassenpokal."

"L'Équipe": "Real Madrid, die sich wie ein Geist in der ersten Hälfte in Wembley Stadium zeigte, erwachte nach der Pause und gewann mit 2:0 ihren fünfzehnten Champions-League-Titel."

Österreichische Perspektiven:

"Kurier": "Borussia dominierte die erste Hälfte, konnte jedoch keinen Weg finden und wurde überrascht von Dani Carvajal und Vinicius. Real war rachsüchtig und sicherte sich den fünfzehnten Krönungsklassenpokal."

"Der Standard": "Real Madrid, die sich wie ein Geist in der ersten Hälfte in Wembley Stadium zeigte, erwachte nach der Pause und gewann mit 2:0 ihren fünfzehnten Champions-League-Titel."

"Die Presse": "Borussia dominierte die erste Hälfte, konnte jedoch keinen Weg finden und wurde überrascht von Dani Carvajal und Vinicius. Real ist rachsüchtig und sicherte sich den fünfzehnten Krönungsklassenpokal."

"Courier": "Die Könige der Effizienz. Real Madrid hat den Champions League mit 2:0 gewonnen, was ihnen ihren fünfzehnten Titel einbrachte. Die Spanier hatten in Wembley Stadium gegen Borussia Dortmund einen schwierigen Kampf, aber am Ende siegten sie als 2:0 Sieger, dank von Carvajal und Vinicius Jr."

"Kleine Zeitung": "Es schien für eine Weile brüchig, diese weiße Ballett, das den Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund im Wembley-Stadion bestritt. Vielleicht waren die aktuellen Spieler des Rekordteams noch sehr begeistert von der Leistung des Rockstars Lenny Kravitz vor dem Spiel. (...) Ein Spiel gegen Real scheint immer so zu fühlen, als ob die Spieler wissen, dass alles auseinanderbrechen würde wie ein Gummiwall, aufgestellt von Trainer Carlo Ancelotti."

"Salzburger Nachrichten" Version: Real Madrid hat eine Vorliebe für Siege in einer Liga der Könige. Das Team mit dem verletzten Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, David Alaba, schlug Borussia Dortmund mit einem 2:0-Ergebnis. Borussia Dortmund vergab einige großartige Chancen am Anfang des Spiels, und dann gelang es Carvajal, am Ende mit einem Kopfball aus einer Freistoßsituation zu treffen. Vinicius Junior ergänzte noch ein Tor aufgrund eines Fehlers von BVB, so dass es für die Spanier das 15. Sieg bedeutete.

"Neue Zürcher Zeitung" Version: Man hat Real Madrid früher als Seriensieger der Champions League angesehen. Das übersieht jedoch die Wirklichkeit. Real Madrid ist eher wie ein Herrscher, der die Konkurrenz mit einem eisernen Faust kontrolliert. In Wembley hat er erneut einen beeindruckenden Titel zu seiner Sammlung hinzugefügt, gegen den Außenseiter Borussia Dortmund, der sich über eine Stunde hinweg großartig gewehrt hat.

"Tagesanzeiger" Version: Real Madrid tut es wie Real, sie sind einfach unübertrefflich. (...) Real Madrid ist ein Wunder, das 15-mal den Champions League-Titel gewonnen hat, und erneut gelang es ihnen, ohne jemanden zu dominieren. Es ist ihr Ansehen, das sie gewinnt, und die Qualität ihrer Spieler, die den Unterschied macht. Und dann gibt es Spieler wie Toni Kroos oder Vinicius, die in entscheidenden Momenten die Differenz machen.

"Blick" Version: Der Schweizer Torhüter könnte magisch gewirkt haben, aber Real Madrid blieb kaltblütig. Real Madrid hat den Champions League-Pokal von Kobel gestohlen. Am Ende ist es die Fähigkeit, ruhig zu bleiben, die den Tag für Real Madrid gewinnt. Sie warteten auf den richtigen Moment und schossen zweimal gegen BVB's Kobel.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden

Notfälle - Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden In Magdeburg wurde ein 34-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden und möglicherweise Opfer eines Verbrechens. Zwei Anwohner entdeckten ihn freitags auf einem Parkplatz und leisteten erstes Hilfe, berichteten die Behörden abends. Der Mann hatte sich entweder von Raub betroffen gefühlt. Danach verfiel

Mitglieder Öffentlichkeit