zum Inhalt

Verstappen und Russell kämpfen gleichzeitig um die Spitzenposition.

In Kanada erzielt George Russell zum ersten Mal in dieser Saison das beste Qualifying-Ergebnis, während Weltmeister Max Verstappen seine Zeit erreicht und als Zweiter startet.

Mercedes-Pilot George Russell startet in Montreal von Platz eins.
Mercedes-Pilot George Russell startet in Montreal von Platz eins.

Formel-Eins-Rennen - Verstappen und Russell kämpfen gleichzeitig um die Spitzenposition.

Überraschend eroberte George Russell, der Fahrer von Mercedes, den ersten Platz für den Startplatz des kanadischen Grand Prix. Der 26-jährige britische Rennfahrer erreichte die gleiche Zeit wie der amtierende Formel-1-Weltmeister von Red Bull, Max Verstappen, in Montreal.

Russell erzielte damit seinen zweiten Pole-Position, was ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere ist. Beide Fahrer fuhren in 1:12,000 Minuten eine Runde. Lando Norris belegte den dritten Platz für McLaren.

Russell zeigte seine Freude und nannte seine Bemühungen, die zu diesem Erfolg geführt hatten: "Es ist wunderbar. Es gab viel Arbeit dahinter." Er war bereits aufgeregt, den Rennen anzutreten: "Es wird wirklich Spaß machen! Vielleicht kann ich einen Sieg erzielen – du kannst versuchen." Russell lobte sein Silberpfeil, da er sich in dieser Lage wohlgefühlt hat. Das Team hatte in den letzten Tagen mit einigen Herausforderungen zu kämpfen und hinter den Führenden zurückgeblieben. Verstappen, obwohl er nahe an der Pole-Position gekommen war, sah dies nicht als Unfair an: "So ist es."

Währenddessen hatte Verstappens Teamkollege, Sergio Pérez, wie in Monaco einen schwierigen Qualifikationstag. Wie in Monaco wurde Pérez in der zweiten von drei Qualifikationssitzungen ausgeschieden und kritisierte seine Leistung im Radio. Währenddessen war Nico Hülkenberg, der einzige deutsche Fahrer im Feld, auf Platz 19 gestartet, nachdem er für Haas Racing gefahren war.

In der Gesamttabelle der Saison führt Verstappen mit 169 Punkten, gefolgt von Charles Leclerc von Ferrari mit 138 Punkten – der den letzten Rennen auf seinem Heimkurs gewonnen hatte. Leclerc war ebenfalls enttäuscht in der Qualifikation und hat eine schwierige Aufgabe für den Rennen. Sein Teamkollege, Carlos Sainz, hatte einen ähnlich enttäuschenden Nachmittag.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Christoph Daferner.

1. FC Nürnberg leiht Daferner erneut aus

Christoph Daferner ist vom 1. FC Nürnberg an Dynamo Dresden ausgeliehen worden. Der Stürmer soll beim Drittligisten Spielpraxis sammeln. Die Franken hatten ihn bereits im vergangenen Winter ausgeliehen.

Mitglieder Öffentlichkeit