zum Inhalt

Um 23:31 Uhr forderte ein russischer Angriff in Charkiw sechs Menschenleben.

Aktuelle Informationen über den Ukraine-Konflikt in Echtzeit

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.
Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.

Um 23:31 Uhr forderte ein russischer Angriff in Charkiw sechs Menschenleben.

Nach einem russischen Angriff auf ein Markt in Charkiw sind neue Verlustzahlen aufgetaucht. Berichtet Oleh Synegubov, der Gouverneur der Charkiw-Region über Telegram, seien sechs Personen sofort tot, 16 fehlen noch, und es seien 40 Verletzte. Unter den Toten befanden sich zwei Mitarbeiter der Epizentr-Supermarktkette am Stadtrand von Charkiw im Nordosten. Zuvor wurde vermutet, dass nur zwei Tote und 24 Verletzte aufgetreten seien. Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte auf Telegram mit, dass "über 200" Menschen in der Supermarkt waren. Alle Rettungskräfte arbeiten, um Opfer zu helfen und Feuer auszuschlagen.

22:20 Macron verurteilt "unvorstellbar"es Angriff in Charkiw

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den russischen Angriff auf ein Geschäft in Charkiw, Ukraine, als "unvorstellbar" durch die Online-Plattform X verurteilt.

21:50 Nach "grausamer" Angriff auf Charkiw: Kuleba fordert mehr Patriot-Systeme

Nach einem russischen Angriff auf ein Supermarkt in Charkiw (siehe Einträge zu 20:43, 19:44, 19:04 und 18:42 und 16:50) fordert der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba Hilfe von den verbündeten Ländern über X. Er fordert zusätzliche Luftabwehr und Unterstützung bei Angriffen auf russische Militärziele. Kuleba betont, dass stärkere Luftabwehr und die Fähigkeit, russische Militärflugzeuge vor dem Abwurf von Bomben abzuschießen, die einzigen Möglichkeiten seien, um diese "grausamen Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung" zu verhindern.

21:11 Gouverneur: Ein Todesfall nach ukrainischen Luftangriffen auf Belgorod

Der Gouverneur von Belgorod, Vyacheslav Gladkov, meldet weitere Luftangriffe (siehe Eintrag zu 16:30) auf die russische Region im Süden. Nach Telegram wurden über 15 Ziele, darunter Selbstmorddrohnen, zerstört. Bei einem Angriff auf das Dorf Dubovoye gab es einen Todesfall, berichtet Gladkov. Daneben entstanden Schäden an Häusern und Gewerbegebäuden. Zudem wurden vier Personen ins Krankenhaus eingeliefert mit schweren Verletzungen. Ein Haus soll in Brand gesetzt worden sein.

20:43 Vier Tote in Charkiw, Anzahl Verletzter steigt auf 42

Ein russischer Angriff auf ein Supermarkt in Charkiw (siehe Einträge zu 19:44, 19:04, 18:42 und 16:50) forderte mindestens vier Tote und 42 Verletzte, wie es ukrainische Behörden berichten. Igor Terechow, der Bürgermeister der Stadt, teilte über seinen Telegram, dass die Anzahl der Toten auf vier gestiegen sei, während die Anzahl der Verletzten auf 42 angewachsen sei. Oleg Synegubov, der Gouverneur der Charkiw-Region, bestätigte über Telegram, dass die Anzahl der Verletzten auf 42 gestiegen sei.

20:13 Ukrainische Soldaten beschreiben ständige Kämpfe für Wowtschansk

Wowtschansk, eine ukrainische Stadt, wird täglich mit Artillerieangriffen konfrontiert, wie es ukrainische Soldaten berichten. Viele strategische Stätten, darunter Schulen, Kirchen und Verwaltungsgebäude, wurden zerstört. Die zerstörte Stadt hat dazu geführt, dass viele Einwohner fliehen müssen. Leider scheint es kein Ende zu geben, da Wowtschansk für Russland militärisch von Bedeutung ist.

19:44 Über zwölf Verletzte bei einem weiteren Angriff in Charkiw

Kurz nach einem Angriff auf ein Baumarkt in Charkiw (siehe 19:04, 18:42 und 16:50) ereignete sich ein weiteres Ereignis in der Stadt. Laut dem Telegram-Post des Bürgermeisters Igor Terechow ereignete sich der Angriff im Stadtzentrum. Der Vorfall ereignete sich in einem dicht besiedelten Gebiet und forderte mindestens zwölf Verletzte. Ein 13-jähriger Junge war einer der Verletzten, und Oleg Synegubov, der Gouverneur der Charkiw-Region, bestätigte über Telegram, dass mindestens zwölf Personen verletzt wurden. Die Ausmaße des Schadens und der Anzahl der Verletzten werden noch eingeschätzt.

19:04 Video zeigt Charkiw-Himmel voller Rauch nach russischem Bombenangriff

Russland greift erneut den belagerten ukrainischen Stadt Charkiw an, diesmal durch Luftangriffe. Ein Gleitbombe zerstört ein Stadtzentrum-Baumarkt, wodurch ein großer Rauchwolke entsteht. Es wird angenommen, dass etwa 200 Menschen in dem Gebäude waren. Der Folgen sind Verletzte.

18:42 Selenskyj: Angriff auf Baumarkt stellt weiteres Zeichen russischer Wahnsinnigkeit dar

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschreibt den russischen Militärangriff auf ein Baumarkt in Charkiw als "weiteres Zeichen russischer Wahnsinnigkeit" in seinem täglichen Video-Update. Die "unfassbaren" Handlungen Putins ermöglichen es ihm, Zivilisten zu töten und zu terrorisieren. Die lokale Zivilschutzbehörde hat mindestens zwei Tote und 33 Verletzte durch den Angriff auf das Baumarkt "Epizentr" registriert. Die Feuerwehrs Rettungsteams arbeiten weiterhin in der zerstörten Anlage.

18:06 Ukraine: Luftabwehr schießt russischen Su-25-Jäger ab in Donezk

Soldaten der 110. Brigade der ukrainischen Armee haben einen russischen Su-25-Jäger abgeschossen, wie es in der ukrainischen Zeitung Pravda berichtet, basierend auf einem Telegram-Post auf dem OSUV "Khortytsia"-Kanal.

17:35: Ukrainische Truppen zeigen neue Munitionsvorräte an
Für die erste Zeit seit zwei Jahren haben ukrainische Streitkräfte eine volle Munitionslieferung von den Vereinigten Staaten erhalten. "Wir sind endlich voll ausgestattet", erzählt uns ein Soldat in Luhansk. Frische US-Hilfe ist auf dem Weg, um die Verteidigung von Charkiw zu stärken. Deutschland plant auch, einen weiteren Luftabwehrsystem zu schicken.

16:50 Angriff fordert mindestens zwei Tote, über 24 Verletzte in Charkiw
Mindestens zwei Menschen sind tot und über 24 weitere verletzt, wie die Behörden berichten, nach einem russischen Angriff auf ein Baumarkt in Charkiw, Osteuropa-Ukraine. "Zwei Personen sind tot", sagte der Charkiw-Bürgermeister Igor Terechow in einem Telegram-Post, während der Militärverwaltungschef Oleg Synegubow hinzufügte, dass das Geschäft in einem Wohngebiet lag, vielleicht mit mehr als 200 Personen. Die Notfalldienste sind vor Ort, um zu helfen und Feuer auszuschlagen.

16:30 Shebekino wird von ukrainischen Drohnen angegriffen
Der Gouverneur von Belgorod, Vyacheslav Gladkov, bestätigte zwei Fälle von ukrainischen Drohnenangriffen auf die Stadt Shebekino. Kein Zivilist wurde verletzt und nur das Dach eines Industriebaus wurde beschädigt. Der Gouverneur teilt diese Information in seinem Telegram-Post mit.

16:07 Russisch-Iranischer strategischer Partnerschaft fortgesetzt
Die russischen und iranischen Außenminister haben die strategische Partnerschaft zwischen den Ländern aufrechterhalten, nachdem der iranische Präsident Ebrahim Raisi gestorben ist. Beide Länder verpflichten sich, alle Vereinbarungen und Projekte laufend zu halten, und bekräftigen ihre Verpflichtung zur Partnerschaft, die von Wladimir Putin und Ebrahim Raisi vereinbart wurde.

15:46 Italienische Banken aufgefordert, aus Russland auszusteigen
Der italienische Zentralbankpräsident Fabio Panetta forderte italienische Banken auf, sofort aus Russland auszusteigen, da er glaubt, dass die Rufschädigung die Vorteile übersteigt. UniCredit, Russlands größter europäischer Finanzverbindung zu Russland, ist sich von seinem Geschäft dort entledigt, und Intesa Sanpaolo ist im Prozess dazu.

15:22 Russische Truppen verstärken ihre Positionen in Donezk
Russische Truppen scheinen die Kontrolle über das Dorf Archangelske in der östlichen Region von Donezk erlangt zu haben, berichtet die Interfax-Nachrichtenagentur. Sie haben auch in der nördlichen Region von Charkiw vorangeschritten und zwei ukrainische Gegenangriffe abgewehrt. Keine offizielle ukrainische Ankündigung ist bisher bekannt.

14:59 Waffen von ukrainischen Truppen beschlagnahmt
Russische Behörden haben behauptet, dass russische Truppen eine große Anzahl an Waffen und Munition von ukrainischen Truppen erbeutet haben. Das russische Verteidigungsministerium teilte diese Information über TASS mit.

14:31 G7 beschließt, weiterhin Finanzhilfe für die Ukraine zu leisten
Die G7-Staaten haben beschlossen, die Finanzhilfe für die Ukraine fortzusetzen, um langfristige Unterstützung zu gewährleisten. "Wir stehen mit Ihnen", sagte der deutsche Finanzminister Christian Lindner bei einem G7-Treffen in Italien. Für 2023 ist die Finanzierung bestätigt, aber sie planen, ab 2025 neue Möglichkeiten zu erkunden.

14:06 Paris plant, eine Straße nach Alexei Navalny zu benennen
In einer Tribut an den verstorbenen russischen Dissidenten Alexei Navalny plant Paris, eine Straße nach ihm zu benennen. Ein Senator bezeichnete ihn als Symbol der Freiheit nicht nur in Russland, sondern weltweit. Die Straße wird in der 16. Bezirks - in der Nähe der russischen Botschaft - gelegen sein.

13:58 VIDEO: Charkiw-Luftangriff-Aufnahmen
Hier ist ein Video, das der Bürgermeister von Charkiw geteilt hat, das die Folgen eines russischen Angriffs auf die Stadt zeigt.

13:39 Russland zornig über Cyberangriff
Die russischen Medien sind außer sich vor Wut über einen jüngsten Cyberangriff. "Die Westmächte sollen gewarnt werden", schreien sie, implizierend eine Eskalation des Konflikts.

13:11 Wetter behindert den Krieg nicht
Trotz des Schnees und der harten Temperaturen ist der Krieg zwischen Russland und der Ukraine nicht zum Erliegen gekommen, wie in diesem bemerkenswerten Foto zu sehen ist.

12:51 Lindner versichert, keine Steuerzuschüsse für die Ukraine
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner hat versichert, dass keine Steuerzuschüsse für die Ukraine gegeben werden.

12:25 Tanks in der Nähe ukrainischer Dörfer gefunden
Geheimdienstinformationen deuten darauf hin, dass Russland Tanks in der Nähe mehrerer ukrainischer Dörfer platziert hat, was möglicherweise auf eine Unterbrechung des Kampfes hinweist, die möglicherweise durch die winterlichen Bedingungen verursacht wurde.

13:47 Ukrainische Behörden untersuchen ehemalige Verteidigungseinheit in Charkiw
In der Ukraine laufen Ermittlungen gegen die 125. Brigade, die eine Rolle bei der Verteidigung von Charkiw im Mai gespielt hat. Am 10. Mai startete Russland einen Angriff im nördlichen Teil des Landes und forcierte 10 Kilometer in die Region vor. Vorläufige Ermittlungen zeigten, dass die Brigade die Verteidigung ihrer Positionen nicht ordnungsgemäß organisiert hatte. Sie wurde beschuldigt, ihre militärischen Pflichten vernachlässigt zu haben. Die Behörden planen, 30 Kommandeure und Offiziere zu untersuchen, obwohl mögliche Strafen unklar sind.

Deutsche Finanzministerin Christian Lindner warnt, dass es eine lange Strecke vor sich hat, um Ukraine mit mehr finanzieller Hilfe zu versorgen. Bei einer Konferenz der G7-Finanzminister in Italien betonte er, dass Risiken für Steuerzahler minimiert werden müssen. Die westlichen Nationen möchten Gelder aus gefrorenen russischen Zentralbankvermögen für die Hilfe an Ukraine verwenden. Allerdings ist die genaue Art und Weise, wie diese Gelder verwendet werden, umstritten. Die USA haben vorgeschlagen, dass die G7 Ukraine einen großen Kredit geben könnten, der von den Interessen auf den gefrorenen Geldern gesichert wird. Dieser Kredit könnte rund 50 Milliarden Dollar betragen. Eine Entscheidung erwartet sich im Juni, als die G7-Führer in Apulien zusammenkommen.

12:17: Russischer Abgeordneter verknüpft Angriff auf ukrainische Radarstation mit USA

Ukraine wird vorgeworfen, eine russische Frühwarnsystem-Radarstation mit Drohnen zerstört zu haben. Dmitri Rogozin, ein ehemaliger russischer Botschafter bei NATO und jetzt Senator im Russischen Föderationsrat, äußert Besorgnis. Das System ist, so Rogozin, ein wichtiger Bestandteil der militärischen Kontrolle über strategische Atomkraftwerke. Er beschuldigt die USA, die Angriffe zu wissen oder zu organisieren. Solche Aktionen erhöhen, so Rogozin, die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs.

11:48: Budanov: Drohnen ersetzen Kriegsschiffe

Kyrylo Budanov, der Chef der ukrainischen Militärnachrichtendienste, glaubt, dass Ukraine die Flotte ihrer unbemannten Schiffe ausbauen wird. Diese Schiffe können Küsten und Luftfeinde angreifen. Budanov erwartet, dass diese Drohnen in Zukunft konventionelle Kriegsschiffe in engen oder halboffenen Gewässern wie dem Schwarzen Meer oder Mittelmeer ersetzen werden.

Zum Schutz vorm russischen Vormarsch werden Kinder aus der Region Charkiw in Sicherheit gebracht.

11:17: Mangott: Putin will Konflikt in Ostsee eskalieren

Ein neuer russischer Gesetz löst Sicherheitsbeamte in der Ostsee-Region besorgt aus. Es scheint, dass die Kreml-Regierung den russischen Territorialwasserbereich in der Ostsee erweitern will. Der Sicherheitsexperte Gerhard Mangott analysierte die Situation.

10:55: Rakete trifft Ziele in Charkiw

Beamte in einem Stadtteil von Charkiw melden, dass russische Truppen die Stadt mit zwei Iskander-Raketen in der Nacht angegriffen haben. Iskander-M ist ein System, dessen Raketen über 500 Kilometer fliegen können und Atomsprengköpfe tragen können. Es ist schwierig, diese Raketen abzufangen. Sie haben angeblich eine Schule und ein Wohngebäude zerstört.

10:04: Stoltenberg fordert Aufhebung von Beschränkungen an westlichen Waffen

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg unterstützt die Verwendung westlicher Waffen gegen russische Militärziele. In einem Interview mit "The Economist" sagte er, dass es an der Zeit ist, die westlichen Verbündeten zu überprüfen, ob sie einige Beschränkungen an Waffen, die an die Ukraine gegeben werden, aufheben sollten. Selbstverteidigung, wie sie im Völkerrechtschatz verankert ist, sei legal und legitim. "Wir helfen der Ukraine, ihre Rechte zu wahren, und das sollte auch die Möglichkeit beinhalten, Ziele auf russischem Territorium zu treffen", sagte er.

09:24: Unbestätigte Berichte über Zerstörung russischer Radarstation in Krasnodar

Es gibt unbestätigte Berichte, dass ukrainische Drohnen eine wichtige russische Frühwarnsystem-Radarstation in der Region Krasnodar getroffen haben. Das System ist Teil des russischen Frühwarnsystems für Raketenstarts von Ballistischen Raketen und Atomsprengköpfen. Dieses System soll eine Fläche von bis zu 6.000 Kilometern überwachen.

08:42: Experten warnen vor Waffenstillstand

Vladimir Putins Aufruf zu einem Waffenstillstand stößt auf Skepsis. Das Think Tank Institute for the Study of War (ISW) warnt davor, dass ein Waffenstillstand die Russen Zeit gäbe, ihre Streitkräfte für zukünftige offensiven Operationen zur Umsturzregierung, Demilitarisierung der Ukraine und Besetzung zu verbessern. Das Kreml könnte auch testen, ob die westliche Unterstützung für die Ukraine abnimmt, wenn der Krieg gestoppt wird.

08:11: CDU-Politiker fordert Aufhebung des Schuldenbremss für den Krieg in der Ukraine

Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert die deutsche Regierung auf, den Schuldenbremss für die Hilfe an die Ukraine aufzuheben. Die finanzielle Hilfe wäre wichtig, um die Ukraine erfolgreich gegen die russische Aggression verteidigen zu können. Er betont, dass es unerklärlich ist, warum die deutsche Regierung die Coronavirus-Pandemie als Notstandszustand klassifiziert, um eine Kosten- und Energiekappung von 200 Milliarden Euro zu finanzieren, während der Krieg nicht die Kriterien für einen Notstandszustand erfüllt. Mit der Erklärung eines Notstandszustandes würden die strengen Schuldenbremss des Grundgesetzes ausgesetzt. Allerdings lehnt die FDP im Verkehrsverkehrskoalition die solche Schritt ab.

07:56: Zelensky feiert Erfolge ukrainischer Truppen

Die USA spenden der Ukraine weitere militärische Lieferungen im Wert von Millionen. Gleichzeitig schickt Deutschland zusätzlich ein Luftabwehrsystem nach dem Land. Zelensky teilt in einem Video die Erfolge seiner Armee.

07:23: Ukrainisches Generalstab: Russland verliert 500.000 Soldaten

Das ukrainische Generalstab berichtet von 500.080 Verlusten auf der russischen Seite seit Beginn des Vollangriffs am 24. Februar 2022. In den letzten 24 Stunden wurden 1.140 Verluste hinzugefügt. Russland drückt jetzt starke Druck auf ukrainische Verteidiger an verschiedenen Fronten aus, was zu hohen Verlusten auf ihrer Seite führt. Darüber hinaus wurden 15 zerstörte russische Panzer, 27 Artilleriesysteme, ein Flugabwehrsystem und zwei Mehrfachraketenwerfer berichtet.

07:07 Erste ukrainische F-16-Piloten werden bald einsatzbereit

Die erste Gruppe ukrainischer F-16-Piloten hat in den USA ihre Ausbildung abgeschlossen und ist auf den Weg nach Europa, um dort weitere Ausbildung zu erhalten. Die Ausbildung dauerte fast ein Jahr. Sie sollen bis zum Sommer einsatzbereit sein und gegen russische Luftstreitkräfte kämpfen. Die ukrainische Luftwaffe wird mehr als 60 F-16 von Norwegen, Dänemark, den Niederlanden und Belgien erhalten. Diese Länder, zusammen mit den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Rumänien, Frankreich und Bulgarien, haben Personal, Flugzeuge und Bodeneinrichtungen mobilisiert, um die Ukrainer in der Flugzeugführung und Wartung der Kampfflugzeuge auszubilden.

06:33 US-Excalibur-Granaten durch russische Störgeräte unbrauchbar

Ukraine stellt einige Typen amerikanischer Waffen ein, da ihre Genauigkeit stark zurückgegangen ist. Nach einem Bericht in "Washington Post" betrifft dies Waffen mit GPS-Leittechnik, insbesondere Excalibur-Artilleriegranaten, aber auch HIMARS-Systeme, deren Genauigkeit durch russische Störgeräte verringert wurde. Die Erfolgsrate von Excalibur-Raketen, die die USA entwickelt haben, ist unter 10%. Deswegen hat die USA die Lieferung von Excalibur an Ukraine eingestellt. Um HIMARS-Angriffe erfolgreich durchführen zu können, muss zuerst die Feind-Störgeräte, wie z. B. durch Rauchmunition, ausgeschaltet werden.

04:34 Stoltenberg: Chinas Unterstützung für Russland ist "entscheidend" im Krieg in der Ukraine

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg betrachtet Chinas Unterstützung für Russland im Vollangriff auf die Ukraine als "entscheidend". "China sagt, es will gute Beziehungen mit dem Westen halten. Zugleich intensiviert China den Krieg in Europa", sagt Stoltenberg zu "Welt am Sonntag". China liefert weder Waffen noch Munition an Russland. Es gibt jedoch einen deutlichen Anstieg der Exporte von Maschinenteilen, Mikroelektronik und anderen Technologien, die Moskau benötigt, um Raketen, Panzern und Flugzeuge gegen die Ukraine zu produzieren.

03:06 Hofreiter: Ukraine sollte westliche Waffen gegen russische Ziele auf russischem Gebiet einsetzen

Grünen-Außenpolitik-Sprecher Anton Hofreiter unterstützt, dass die Ukraine nicht mehr von westlichen Waffen an russischen Zielen eingeschränkt wird. "Dies geht darum, die ukrainische Bevölkerung zu schützen. Wir sollten die Ukraine nicht daran hindern, sich gegen russische Kampfflugzeuge in russischem Luftraum zu verteidigen", sagt der Vorsitzende des Europaausschusses im Deutschen Bundestag zur Funke Mediengruppe.

02:01 Ukraine berichtet über russische Luftangriffe und "teilweisen Erfolge" in Kupiansk

Das ukrainische Generalstab berichtet über russische Luftangriffe auf die Stadt Wowtschansk. Sie nutzten acht gelenkte Bomben. Die ukrainischen Streitkräfte konnten zehn russische Angriffe auf die Stadt und ihre Umgebung abwehren. Die russische Armee erreichte "teilweise Erfolge" in der Nähe von Kupiansk im Charkiw-Gebiet und im Pokrowsk-Sektor im Donetsk-Gebiet.

01:30 Weitere Evakuierungen geplant im Charkiw-Gebiet

123 Kinder aus dem nördlichen Teil des Charkiw-Gebiets sollen evakuiert werden. Dies wird vom Kyiv Independent gemeldet. Die lokalen Behörden planen zuerst die Kinder nach Charkiw zu bringen und dann in die nordwestliche Region Wolhynien. Seit Beginn der neuen russischen Offensive im März wurden mehr als 11.000 Zivilisten evakuiert.

23:23 Zelenskyj: "Kampfkommando" wiederhergestellt in der Charkiw-Region

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj berichtet, dass die ukrainischen Streitkräfte die Kontrolle über eine Grenzregion in der östlichen Charkiw-Region wiedererlangt haben, die von russischen Invadern besetzt war. "Unsere Kampftruppen haben die Kontrolle über die Grenzregion zurückgewonnen, in der die russischen Invadern eindrangen", erklärte Zelenskyj in einem täglichen Videoupdate. Anfang dieses Monats besuchte er die Region. Die russische Armee hatte etwa zwei Wochen zuvor eine Bodenoffensive in der Grenzregion gestartet und hatte die Kontrolle über mehrere ukrainische Dörfer übernommen.

Derzeit sind etwa 403 ukrainische Frauen von der russischen Armee festgehalten. Viele von diesen Personen sind Zivilisten, die illegal festgenommen wurden. Diese Information beruht auf einem Bericht des ukrainischen Koordinationszentrums für die Behandlung von Kriegsgefangenen. Es wird auch vermutet, dass es Frauen gibt, die seit 2014 verschwunden sind, und die derzeitige Lage dieser Frauen unbekannt ist. Die russische Regierung hat zahlreiche Anfragen, diese gefangenen Frauen zurückzugeben, ignoriert.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba behauptet, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Erfolg eines möglichen Friedensgipfels in der Schweiz im Juni verhindern will. Kulebas Aussage kommt in Reaktion auf Gerüchte, Putin wolle Friedensverhandlungen vermitteln (siehe Einträge um 19:55 und 12:22 Uhr). Nach Kuleba will Putin die Kriegsresolution in der Ukraine verhindern, die von Russland geführt wird. "Putin versucht verzweifelt, den Friedensgipfel in der Schweiz am 15. und 16. Juni zu verhindern. Er ist angstvoll vor dessen Erfolg", sagte er auf Twitter.

Sechs NATO-Mitgliedsstaaten an der russischen Grenze planten, eine "Drohnenmauer" zu errichten, um vor möglichen Eindringversuchen aus "feindlichen Ländern" zu schützen. Die Mauer, die von Norwegen bis Polen reichen soll, soll Drohnen und andere hochtechnologische Geräte integrieren, um ihre Grenzen zu verteidigen. Lietuvos internių ministerijos Agne Bilotaite tai komentuoję po konferencijos su oficialiais iš Estonijos, Latvijos, Finlands, Norvegijos ir Polonijos. Yra taip pat želios adresuoti kontrabandos problemas. Daugiau informacijos apie projektų laikotarpį nedidžiamos. Šios paskutinės greno išaugintis būtinai yra atsitiktos iš Rusijos Ukrainos atšaukti.

Amerikos Respublikos pranešė daugiau militarių pomos, kad būtų sugalvotas Ukrainai atgal pakeisti Rusijos asaltą. Šis paket, vienas iš 275 milyonų dolarų (€253 milyonų), yra amunicijos prie HIMARS daugikampinių raketų lynų ir artilerijos kalbų, kurių diamentrai yra 155 ir 105 milimetrai. Amerikos Valstybės ministerija atsakinga pranešė šiuos paskaitas. Pasiausiasių militarių pomos nuo Amerikos Respublikos Ukrainai nustatytų pėdėjimas yra penktas paketas, kuris praleidžiamas prezidentas Joe Biden nuo kito ketvirtadienio, kai Kongres atsakinguose leidžia 61 milyardą dolarų (€56,2 milyardų) Ukrainai. Daugiau nėra informacijos apie kas dabar yra išsiuntę nuo krašto. Šios naujos militarių pomos yra sugalvotos, kad būtų sugalvotos Ukrainos krašto apsaugos tyrimai atsaukti savo šalį ir paslėpti savo žmogus. Nuo pradžių Rusijos invazijos daugiau nei du ketvirtų metų, Amerikos Respublikos uždraudė 50 milyardų dolarų (€47,2 milyardų) militarių pomos Ukrainai.

Rusijoje, studentai buvo pakelti papildomą būsena, kurią turi būti įvairių žmogaus paslaugos, kaip šviesos ir pakopos kūrimas.

"Reality on the Ground": Putin nustatė Ukrainos negaliavimo užklausas

Daugiau nei du ketvirtų metų po pradžių konfliktų tarp Rusijos ir Ukrainos, prezidentas Vladimiras Putinas išnyko dar kartą, kad nori būti susiję su negocijavimis - bet su jopa kairom užklausą; jis nežiniau, kad neprasidėtų iš to, ką viena paskutinės žmonės norėja, bet iš tikros realių, kurių buvo sukurta į žemę. "Galime atsitiktis negocijos dėl kartų dėl kartų," sakė Putinas, kai bėgė į savo kelionės partnerį Belarusijos, kai Interfax atsakinga. Paskutinėje, jis pridėjo, "Grąžsim į jas. Bet ne iš to, ką viena paskutinės žmonės norėja, bet iš tikros realių, kurių buvo sukurta į žemę." Kai Rusijos militarių intervencija Ukrainai pradėjo ketvirtadienį 2022 m. februarėje, Rusija užimė prieš ketvirtą Ukrainos teritoriją, kurią užtraukė, kad būtų atsitiktos Ukrainos žadėjimai ištrinti Rusijos kaimynų iš savo šalis.

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles