zum Inhalt

Tesla stellt die Autoproduktion ein.

Die Tesla-Fabrik in Grünheide hat in diesem Jahr bereits mehrfach die Produktion gestoppt, als die Situation am Roten Meer eintrat und ein Anschlag verübt wurde. Jetzt stellt das Unternehmen die Produktion erneut ein.

Ende Januar hatte Tesla die Autoproduktion in Grünheide wegen der Angriffe der Houthi-Miliz auf...
Ende Januar hatte Tesla die Autoproduktion in Grünheide wegen der Angriffe der Houthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer für rund zwei Wochen stillgelegt - und jetzt wieder.

Auto in Betracht - Tesla stellt die Autoproduktion ein.

Tesla, der amerikanische Hersteller von Elektroautos, suspendiert vorübergehend die Fahrzeugproduktion in seinem einzigen europäischen Werk in Gruenheide, das sich in der Nähe von Berlin befindet, wie zuvor angekündigt. Ein Sprecher bestätigte dies, wenn man darauf gefragt hat. Dies ist der erste von fünf Tagen im Juni, an denen Tesla die Fahrzeug- und Antriebsproduktion einstellen will. Die Datumsangaben für diese Pausen sind auch der 14. Juni, der 17. Juni, der 27. Juni und der 28. Juni.

Der Grund für diese Unterbrechungen ist die Verbesserung des Werkes, einschließlich der Steigerung der Effizienz, der Optimierung der Verfügbarkeit und der Reduzierung der Zykluszeiten. Die Gießerei und die Produktion von Batteriezellen werden ununterbrochen fortgesetzt. Tesla-Mitarbeiter wurden über diese "Kurzboxstopps" im Juni informiert, wie berichtet wurde. Das Werk hat bereits mehrere Produktionsunterbrechungen im Jahr erlebt.

Im späten Januar kam es zu einer Produktionsunterbrechung in Gruenheide, weil die Huthi-Miliz aus Jemen Schiffe im Roten Meer angegriffen hatte, was etwa zwei Wochen dauerte. Im März trat ein weiteres Problem auf, als die Stromversorgung für Tesla nahe dem Werk angegriffen wurde, was zu einem sieben Tage dauernden Stillstand der Autofertigung aufgrund einer Stromausfall führte. Im Mai wurde die Produktion erneut unterbrochen für den Pfingstmontag. Proteste von Aktivisten gegen den geplanten Ausbau des Werkes für ein Güterbahnhof und Logistikbereiche fanden statt, wobei einige versuchten, das Tesla-Gelände zu stürmen. Die Polizei intervenierte, um jegliche Störungen zu verhindern.

Tesla begann, Elektroautos in Brandenburg zu produzieren, seit März 2022, zu diesem Zeitpunkt arbeiteten dort etwa 12.000 Mitarbeiter. Aufgrund des aktuellen Marktsturzes, der den Verkauf von Elektroautos beeinflusst, kündigte Tesla im April an, 400 Stellen am Gruenheide-Werk zu streichen. Dennoch plant Tesla, die Produktionsebene am Werk in Zukunft zu erhöhen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles