zum Inhalt

Slowakische Lkw-Fahrer blockieren erneut den Grenzübergang zur Ukraine

Blockade nach polnischem Vorbild

Slowakische Lkw-Fahrer blockieren erneut den Grenzübergang zur Ukraine.aussiedlerbote.de
Slowakische Lkw-Fahrer blockieren erneut den Grenzübergang zur Ukraine.aussiedlerbote.de

Slowakische Lkw-Fahrer blockieren erneut den Grenzübergang zur Ukraine

Slowakische Lkw-Fahrer haben nach mehrtägigen Störungen die Blockade des Grenzübergangs Visnenemek zur Ukraine wieder aufgenommen. „Wir unterstützen unsere Kollegen in Polen“, sagte Unas, Vizepräsident des Spediteurverbandes, gegenüber AFP und verwies auf wochenlange Proteste in Polen. Lkw-Fahrer machen laxe EU-Vorschriften für ukrainische Unternehmen für den mangelnden Absatz verantwortlich.

Slowakische Spediteure haben vom 1. bis 4. Dezember Grenzübergänge blockiert. Jetzt haben sie erneut angekündigt, dass nur noch vier Lastwagen pro Stunde die Grenze passieren dürfen. Die Passagierkapazität wird jedoch nicht eingeschränkt. „Wir planen, den Protest bis zum 30. Dezember fortzusetzen“, sagte Kurma.

Am Montag haben die örtlichen Behörden in Polen die Erlaubnis für Proteste an einem von vier Grenzübergängen widerrufen und damit eine Blockade dort beendet. Das polnische Infrastrukturministerium erklärte auf AFP-Anfrage, dass zwischen Polen und der Ukraine keine Einigung zur Lösung des Konflikts erzielt worden sei. Der gewählte Premierminister Donald Tusk versprach am Dienstag, den Stillstand zu beenden.

Polnische und slowakische Spediteure beschwerten sich über „unlauteren Wettbewerb“ seitens ukrainischer Unternehmen, da die EU aufgrund der Angriffe Russlands auf Nachbarländer eine Reihe von Grenztransportanforderungen ausgesetzt hatte. Der Güterverkehr ist durch den Lockdown weitgehend zum Erliegen gekommen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles