zum Inhalt

Siemens stoppt die Lieferung von ICE-Zugmodellen.

Aufgedeckte Sicherheitsmängel.

Die Deutsche Bahn hat bei Siemens neue ICE-Züge bestellt. Doch die Lieferung könnte sich nun...
Die Deutsche Bahn hat bei Siemens neue ICE-Züge bestellt. Doch die Lieferung könnte sich nun verzögern.

Siemens stoppt die Lieferung von ICE-Zugmodellen.

Siemens stellt Lieferung hochgeschwindiger Züge an Deutsche Bahn ein aus Baufehlern

Es gab einige Komplikationen mit den Bodenplatten und Seitenabschnitten der schnellen Züge, bestätigte ein Vertreter von Siemens Mobility. Der selbe Siemens-Sprecher gab zudem Aufschluss über Qualitätsbeschwerden bei den Schweißeinrichtungen eines ihrer Lieferanten.

Bestätigt von Seiten von Siemens Mobility, betreffen diese Probleme nicht die bereits gelieferten Züge und sind weiterhin betriebssicher. Bislang wurden von den 90 ICE-Zügen nur 21 ausgeliefert.

"Bild"-Zeitung meldete, dass mögliche Verspätungen für künftige Lieferungen von Siemens mehrere Monate ausdehnen könnten, mit fertiggestellten Zügen, die zurück an die Herstellungslinie geschickt werden müssen. Der Siemens Mobility-Sprecher fügte hinzu: "Wir arbeiten eng mit Deutsche Bahn und dem Lieferanten zusammen, um dieses Problem zu lösen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die Straße des 17. Juni reflektiert die Hitze vor dem Brandenburger Tor.

Berlin erneut das wärmste Bundesland

Wie schon im Vormonat war Berlin auch im Juni das im Durchschnitt wärmste Bundesland. Mit 18,1 Grad lag die Durchschnittstemperatur ein Grad über dem langjährigen Referenzwert und war die höchste in Deutschland, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Die 25-Grad-Marke wurde...

Mitglieder Öffentlichkeit