zum Inhalt

Rückruf von getrockneten Saiblingsstreifen wegen möglicher Bakterienkontamination.

Vor dem 16. November 2024: Mindesthaltbarkeitsdatum

Getrocknete Saibling-Streifen wegen Bakterien-Gefahr zurückgerufen
Getrocknete Saibling-Streifen wegen Bakterien-Gefahr zurückgerufen

Rückruf von getrockneten Saiblingsstreifen wegen möglicher Bakterienkontamination.

Aufgrund eines Listeria-Risikos hat ein Lieferant eine Rückrufaktion für geräucherte und gesalzenen Lachs-Scheiben durchgeführt. Genauer betrifft dies 750-Gramm-Pakete mit der Batch-Nummer 24121 und einer Ablaufdatum von November 16, 2024. Das Unternehmen Ulan GmbH mit Sitz in Philippsburg, bei Karlsruhe, hat die Meldung gemacht. Die Eliminierung von Listeria monocytogenes ist nicht möglich.

Listeria-Aussetzung führt zu Symptomen wie Fieber und Durchfall, die innerhalb von zwei Wochen auftreten. Für empfindliche Personen wie Schwangere, Ältere und solche mit geschwächten Immunsystemen sind schwerere Auswirkungen wie Sepsis und Meningitis möglich. Bei Schwangeren kann ein Kind, das nicht Symptome zeigt, trotzdem geschädigt werden. Daher sollten alle in dieser Gruppe, die das Produkt gegessen haben, medizinische Hilfe suchen, aber "dies ist nicht bedeutsam für solche, die asymptomatisch sind", heißt es in einer Warnung.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles