zum Inhalt

Riesige hamsterartige Nagetiere entdecken Landminen in Angola.

Angola gehört zu den Ländern mit den meisten Landminen, was die Entschärfung dieser Minen zu einer Herausforderung macht. Jeden Monat kommen neue Opfer hinzu. Ratten erleichtern jedoch die Entschärfung.

Ratte Baraka wittert auf einem Minenfeld nach vergrabenem Sprengstoff.
Ratte Baraka wittert auf einem Minenfeld nach vergrabenem Sprengstoff.

Heldenhafte Tiere: Bemerkenswerte Geschichten - Riesige hamsterartige Nagetiere entdecken Landminen in Angola.

Eifrig schnüffelt, während Baraka über ein Minenfeld rennt. Obwohl er nicht gut sehen kann, hat sein Geruchssinn eine außergewöhnliche Entwicklung. Für Baraka, ein Riesenhamster, hat eine wichtige Aufgabe: er soll versteckte Sprengstoffe entdecken.

Während seiner Arbeit hängt der Hamster in einem kleinen Behälter, der an einen langen Seilarm mit einem Draht angeschlossen ist. Am anderen Ende trägt ein Mensch Schutzkleidung für Minen. Als Baraka über eine Stelle läuft, wo vermutlich Minen begraben sein könnten, trägt der Mensch ebenfalls Schutzkleidung.

Baraka hat etwas entdeckt. Er hält an, schnüffelt intensiv, gräbt leicht in die Erde. Das bedeutet, dass Baraka eine Mine gefunden hat, erklärt Raul Ilidio, Barakas menschlicher Gegenpart. Zur Markierung der Position der Sprengstoffe werden Nummernmarkierungen an der Peripherie des Feldes aufgestellt. Nun wissen die menschlichen Landmine-Beseitigungsexperten genau, wo sie diese entschärfen müssen.

Baraka ist einer von zwölf Riesenhamsterratten, die in der Kwanza Sul Provinz von Angola helfen, Minen zu beseitigen, die der belgische Organisation Apopo repräsentiert. Wir nennen sie liebevoll "Heldenratten", da diese Ratten in post-kriegs-Angola, einem der Länder mit den meisten Landmine-Opfern pro Jahr, Leben retten. In dem 36-Millionen-Einwohner-Land Südafrikas wurden seit dem Bürgerkrieg über 88.000 Landmineverletzungen gemeldet. Die wahre Zahl wird angenommen, dass sie viel höher ist.

Kein Monat vergeht ohne neue Opfer.

Die Welt erfuhr erstmals um die Jahrtausendwende von den Herausforderungen in Angola, als die britische Prinzessin Diana das landminenbelastete Land besuchte und in Schutzkleidung durch ein Minenfeld schritt. Diese Bilder füllten die Schlagzeilen und lösten weltweit eine Debatte aus. Allerdings kam die Aufmerksamkeit zu spät für Angola.

Sobald Minen begraben sind, ist ihre Entfernung schwierig, zeitaufwendig und gefährlich. Nach dem letzten "Landmine Monitor" Bericht müssen noch fast 70 Quadratkilometer in Angola geräumt werden, 22 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs. Das Land hat jährlich etwa 6 Quadratkilometer freigemacht. Das stellt erhebliche Risiken für die Bevölkerung dar: 2022 wurden in Angola 107 Menschen getötet oder verletzt durch Minen, erklärt Manuel Agostinho, Projektmanager von Apopo in Angola. "Es gibt keinen Monat ohne neue Opfer."

Trotzdem machen die Heldenratten einen großen Unterschied. Die Ratten arbeiten viel effizienter als Menschen. Während ein Landmine-Experte mit einem Metalldetektor zwei Tage benötigt, um 200 Quadratmeter zu säubern, kann ein Rat das gleiche in einer halben Stunde erreichen. Außerdem ist ihr Gewicht, das nicht mehr als zwei Kilogramm beträgt, nicht ausreichend, um Minen auszulösen. Auch ein Schnüffelhund wäre zu schwer.

Jeder von Apopos Ratten im Minenfeld muss streng trainiert werden. Die Ratten durchlaufen sechs bis acht Monate Ausbildung und werden regelmäßig getestet. "Wir erlauben keine Fehler, denn sie könnten Menschenleben kosten", sagt Shaibu Hamisi, Apopos Rat-Ausbilder. Die Präzision übertrifft die Geschwindigkeit.

Mehr Menschen in Angola können jetzt in ihren Feldern Ackerbau betreiben oder Holz in der Wälder sammeln, ohne Angst vor Minen. Kinder können spielen. Die Bewohner von Calulo, die in Kwanza Sul liegen, hoffen, dass Apopo bald die Minen in ihrem Gebiet entfernt. Da jeder Kind in dem Dorf weiß, wie gefährlich es weiterhin unter der Erde ist, und fast jeder Familie mit einem Unfall vertraut ist.

Ana José Capagaio, eine 37-jährige Mutter von sieben Kindern aus dem Dorf, verlor drei Jahre zuvor ihr linkes Bein. Sie hatte nur 150 Meter von ihrem Haus entfernt zu gehen, um Holz zu sammeln, als sie auf eine Mine traf, sagt sie. Der Subsistenzbauer, der früher seine Kinder mit Obst aus seinem Feld ernährte, ist dankbar, noch lebend zu sein. Seit dem Unfall leben sie jedoch von Wohltätigkeit. Ihr Bruder, João Capagaio, beobachtet den Fortschritt der Ratten und hofft, dass seine Kinder in Zukunft ohne die ständige Bedrohung von Minen aufwachsen.

Apopos Heldenratten arbeiten nicht nur in Angola. Sie helfen auch bei der Minenbeseitigung in Kambodscha, Vietnam, Thailand, Laos und Simbabwe. Die Zeitung hofft, dass die schnelle Arbeit der Ratten die Fortschritte bei der Minenbeseitigung beschleunigt. Allerdings wird Angola das Ziel, alle Minen bis 2025 zu entfernen, nicht erreichen.

Wissen Sie, dass nach Angaben des United Nations Mine Action Service (UNMAS) etwa 110 Millionen Minen in 70 Ländern vergraben sind? Das wäre genug, um die Erde fast dreimal umzukreisen, wenn sie alle einen Meter voneinander entfernt wären! Zu den am meisten mit Minen kontaminierten Ländern gehören Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, Kambodscha, Kroatien, Äthiopien und Türkei. Die Vereinten Nationen berichten, dass bis zu 2.000 Menschen monatlich durch Minen getötet oder verletzt werden. Die meisten Opfer sind Zivilisten, und die Hälfte davon sind Kinder. Etwas überraschender ist, dass eine Mine für weniger als einen Euro hergestellt werden kann, während ihre Entschärfung zwischen 300 und 1.000 Euro kostet. Das Entschärfen ist auch zeitaufwendig und arbeitsintensiv.

Aber Hoffnung ist auf dem Horizont. Heldenratten, die zur Entdeckung von Landminen ausgebildet wurden, könnten das Entschärfenprozess beschleunigen. Diese Ratten werden in Angola und anderen Ländern eingesetzt, um diese Sprengstoffe zu finden. Mit ihrem ausgezeichneten Geruchssinn können sie den Geruch von Sprengstoffen im Boden wahrnehmen und ihre Anwesenheit anzeigen. Dadurch reduziert sich nicht nur die Gefahr von Unfällen und Verletzungen für Menschen, sondern auch die Entschärfung wird beschleunigt. Obwohl es noch Zeit dauern kann, um alle Landminen zu entfernen, kann der Fortschritt, den die Heldenratten machen, uns dorthin schneller bringen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit