zum Inhalt

Regenwetter in Kanada führt zu Verstappens Sieg: "Ein wildes Rennen"

Max Verstappen gewinnt das kanadische Formel-1-Rennen und wehrt alle Angriffe seiner Gegner erfolgreich ab. Leclerc, ein Titelanwärter, wird überrundet und gibt auf.

Max Verstappen gewann auch den Großen Preis von Kanada.
Max Verstappen gewann auch den Großen Preis von Kanada.

Rennserie Formel 1 - Regenwetter in Kanada führt zu Verstappens Sieg: "Ein wildes Rennen"

Max Verstappen feierte seinen hart erkämpften Sieg in der wilde Wetterlage von Montreal und umarmte seine Crewmitglieder. "Es war ein wilder Rennen mit vielen Dingen, die passierten", sagte er, lachend. "Wir hielten uns als Team kalt und schafften es gut."

Mit seinem sechsten Sieg in dieser Saison vergrößerte der 26-jährige niederländische Fahrer seinen Vorsprung in der Formel-1-Weltmeisterschaft. In unvorhersehbaren Bedingungen mit zwei Regenfällen und Sicherheitsfahrzeugphasen siegte Verstappen wie im Vorjahr beim Großen Preis von Kanada. Der Briten Lando Norris belegte den zweiten Platz im McLaren. "Es war Verrücktheit", sagte Norris, verwundert, dass er nicht gewonnen hat: "Ich fuhr eine gute Rennen von Anfang bis Ende. Ich dachte, es war fast perfekt."

Dritter wurde der Pole-Setter George Russell von Mercedes, gefolgt von seinem Teamkollegen und siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton. Dank seines 60. Karriereerfolges hat Verstappen jetzt einen bequemeren Vorsprung in der Rangliste mit 56 Punkten vor Charles Leclerc von Ferrari. Der Monegasse musste seinen Wagen zwei Wochen nach seinem gefeierten Sieg bei seinem Heimrennen aufgeben. Zuvor hatte Leclerc selbst in letzter Position gelegen - auch aufgrund seines Teams, das auf Reifen gesetzt hatte.

Während des Rennens regnete es stark. Russell, der seinen ersten Startplatz in Regen verteidigte, konnte Verstappen in zweiter Position halten, um ihn anzugreifen. Auf dem schlüpfrigen Asphalt war der Risiko eines Unfalls hoch. Bei Start war es sehr schwierig, ohne zu rutschen abzubrechen. Als die Haas-Fahrer, die die einzigen waren, die mit Regenreifen starteten, Vorteile zogen, schob sich Nico Hülkenberg von Platz 18 auf Platz 8 vor.

Nach sechs Runden wurde es trockener. Magnussen wechselte schnell die Reifen, während Hülkenberg experimentierte und auf Regenreifen blieb. Ein Fehler. Der Deutsche war plötzlich Letzter und beendete das Rennen auf Platz 11.

Russell führte bequem vorn mit zwei Sekunden Vorsprung auf Verstappen, gefolgt von Norris und seinem Teamkollegen Oscar Piastri. Verstappen fuhr aggressiv und setzte Druck auf Russell. Der Abstand schrumpfte auf weniger als eine Sekunde, aber Überholmanöver waren schwierig. Wer den trockenen Asphalt verließ, lief Gefahr, abzuschleudern. Als Verstappen in der 17. von 70 Runden einen Fahrfehler machte, kam Norris näher an den Weltmeister.

In der 21. Runde überholte Norris Verstappen und übernahm die Führung. Russell konnte nicht an den starken McLaren heranfahren und musste auch Verstappen überholen. Norris, der seinen ersten Karrieresieg in Miami im Frühjahr gewonnen hatte, fuhr mit unglaublicher Geschwindigkeit und zog sofort mehr als acht Sekunden Vorsprung auf die Rest des Feldes.

Aber es blieb nicht so. Williams-Fahrer Logan Sargeant verursachte einen Unfall durch einen Fahrfehler im Auslaufbereich, was zu einer Sicherheitsfahrzeugphase führte. Nach den Reifenwechseln in der Spitze führte Verstappen und hielt seine Position. Als es wieder regnete, war Verstappen sicher und zog seinen Vorsprung auf mehr als vier Sekunden aus.

Aber es gab noch mehr. Sergio Pérez im zweiten Red Bull musste aufgeben, und eine zweite Sicherheitsfahrzeugphase war notwendig, weil Alexander Albon im zweiten Williams ebenfalls in den Kies fiel. Elf Runden vor Schluss wurde das Rennen wieder aufgenommen. Verstappen machte keine weiteren Fehler und holte seinen nächsten Sieg auf dem Weg zu seinem vierten aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaftstitel.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles