zum Inhalt

Putins einflussreichster Rivale zeigt kein Lebenszeichen

Besorgt um Nawalnys Gesundheit

Normalerweise nimmt Nawalny per Video an den Verhandlungen teil..aussiedlerbote.de
Normalerweise nimmt Nawalny per Video an den Verhandlungen teil..aussiedlerbote.de

Putins einflussreichster Rivale zeigt kein Lebenszeichen

International gilt Alexej Nawalny als der einflussreichste Oppositionelle gegen Putin. Im Jahr 2021 wurde er zu mehr als 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Normalerweise nimmt er per Video an Prüfungen teil. Jetzt plötzlich nichts mehr. Seine Anhänger fürchten um sein Leben.

Das Team des inhaftierten Kreml-Konkurrenten Alexei Nawalny sagt, der 47-jährige Nawalny sei in einem schlechten Gesundheitszustand und sie zeigten immer noch keine Lebenszeichen. Nawalnys Sprecherin Kira Yarmysch sagte, es gebe noch keine Neuigkeiten. Seit fünf Tagen versuchen Anwälte von Gegnern von Präsident Wladimir Putin in einem Gefangenenlager Kontakt zu ihm aufzunehmen. Anwälte durften ihn jedoch nicht sehen.

Nawalnys Team schlug am Freitag Alarm, nachdem Oppositionelle bei Gerichtsverhandlungen nicht wie üblich per Video kommuniziert hatten. Das Gefängnispersonal erklärte den Ausfall der Videoverbindung mit einem Stromausfall, wie Nawalnys Team mitteilte. Yarmish sagte im SMS-Dienst

Nawalnys Brief ist seit einer Woche nicht angekommen. Nawalny wird in einem Gefangenenlager in der Stadt Kowrow in der Region Wladimir, etwa 260 Kilometer östlich von Moskau, festgehalten. Trotz seiner Inhaftierung gilt er als der einflussreichste Oppositionspolitiker gegen Putin.

Im August 2020 wäre der prominenteste Oppositionspolitiker bei einem Giftanschlag beinahe ums Leben gekommen. Er musste in eine Spezialklinik in Deutschland eingeliefert werden. Ärzte im Berliner Charity-Krankenhaus behandelten ihn wochenlang und kämpften um sein Leben. Trotz Warnungen versuchte er im Januar 2021 erneut nach Russland einzureisen. Er wurde am Flughafen festgenommen und später zu mehr als 30 Jahren Gefängnis verurteilt. International gilt er als politischer Gefangener.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles