zum Inhalt

Pistorius prangert "gerissene Art der hybriden Kriegsführung" an

Ausdehnung der Grenzen auf das Meer

Pistorius: "Perfide Form der hybriden Kriegsführung"
Pistorius: "Perfide Form der hybriden Kriegsführung"

Pistorius prangert "gerissene Art der hybriden Kriegsführung" an

In einer kürzlich abgegebenen Erklärung bezeichnete der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius die Unsicherheit im Zusammenhang mit einem russischen Gesetzesvorschlag über mögliche Änderungen der Seegrenzen als Beispiel für die hybride Kriegstaktik des russischen Präsidenten Wladimir Putin. "Unabhängig davon, worum es hier geht, scheint es ein weiteres Beispiel für die trügerische Art der hybriden Kriegsführung zu sein, die Putin betreibt. Dazu gehört das Schüren von Zweifeln, Provokation, Rückzug, Verharmlosung und das Schüren von Gräben zwischen den Menschen - im Grunde Putins ganzes Spielbuch", sagte der SPD-Politiker Pistorius bei einem Besuch in Litauen. "Wir müssen also abwarten und beobachten, wie es weitergeht."

Die Unruhe geht auf ein Dokument zurück, das das russische Verteidigungsministerium in der Nacht zum Dienstag in der Rechtsdatenbank der Regierung veröffentlicht hatte und das inzwischen wieder entfernt wurde. In dem Vorschlag ging es um die "Festlegung geografischer Koordinaten", um die Grenzen an verschiedenen Stellen der Ostsee zu bestimmen. Der Plan löste bei den Anrainerstaaten Besorgnis aus.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Donald Trump (l.) und Joe Biden (Fotomontage)

Biden und Trump liefern sich das erste TV-Duell des Wahljahres

US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump werden sich in der ersten Fernsehdebatte des Wahljahres am Freitagabend gegenüberstehen. Die 90-minütige Debatte findet auf CNN in Atlanta, Georgia, statt und beginnt um 03:00 Uhr MESZ (21:00 Uhr Ortszeit). Das Duell findet mehr als vier...

Mitglieder Öffentlichkeit
Plenarsitzung des Bundestages

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Bundestages erstmals mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine große Krankenhausreform befassen (11.50 Uhr). Kernstück ist ein neues Vergütungssystem, das den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll....

Mitglieder Öffentlichkeit