zum Inhalt

Paolini und Andreyeva erreichen überraschend das Halbfinale.

Jasmine Paolini hält die italienischen Feierlichkeiten beim Grand-Slam-Turnier aufrecht. Überraschender ist da schon der Viertelfinalsieg einer 17-jährigen Russin gegen eine körperlich angeschlagene Spitzenkandidatin.

Ein überraschender Halbfinalauftritt in Paris: Jasmine Paolini.
Ein überraschender Halbfinalauftritt in Paris: Jasmine Paolini.

Roland Garros Tennisturnier in Frankreich - Paolini und Andreyeva erreichen überraschend das Halbfinale.

Aus dem Nichts haben zwei Außenseiter es in die Halbfinals der French Open geschafft. Zuerst erzielte die Italienerin Jasmine Paolini ihre bisher größte Sieg durch ein 6:2, 4:6, 6:4 gegen die ehemalige Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina aus Kasachstan. Anschließend überraschte die 17-jährige Russin Mirra Andreeva alle durch einen 6:7 (5:7), 6:4, 6:4-Sieg gegen die körperlich angeschlagene Nummer-2-Weltranglistenplatzierte Aryna Sabalenka aus Belarus. Jetzt ist Andreeva die jüngste Halbfinalistin bei einem Grand Slam seit der Schweizerin Martina Hingis (16).

Andreeva, die von der ehemaligen Topspielerin Conchita Martinez trainiert wird, sprach über ihren großartigen Sieg: "Zur Zeit kann ich das Score nicht mehr erinnern. Ich habe mich nur auf mich konzentriert." Sabalenka, die während des Spiels mit Schmerzen zu kämpfen hatte, versuchte mit medizinischen Zeitaussetzern und Schmerzmitteln zu kämpfen, doch nichts half.

Bezüglich des Halbfinals gegen Paolini am Donnerstag sagte Andreeva: "Sie ist eine schnelle Spielerin, die schnell läuft. Ich werde versuchen, auf dem gleichen Niveau wie heute zu spielen." Im zweiten Halbfinale treffen die Nummer-1-Weltranglistenplatzierte Polinierin Iga Swiatek und die amerikanische Sensation Coco Gauff aufeinander.

Italien führt die Wege in Paris an

Paolini verstärkte die italienischen Feiern in Paris. Am Vortag hatte bereits ihr Landsmann Jannik Sinner (22) die Halbfinals unter den Herren erreicht. Laut dem Sportdatenanbieter Opta ist dies die erste Zeit in der Profi-Ära, in der Tennisspieler aus Italien die Halbfinals beider Einzelwettbewerbe bei einem Grand Slam-Turnier erreicht haben. Sinner wird auch zum ersten Italiener werden, der unabhängig vom Ergebnis seines Spiels gegen den Spanier Carlos Alcaraz in der kommenden Woche die Weltrangliste dominieren wird.

Paolini, überwältigt von ihren Gefühlen, äußerte sich nach ihrem historischen Erfolg: "Es ist eine außergewöhnliche Sensation." Während des zweiten Satzes war sie zu emotional: "Im zweiten Satz war ich zu emotional, dann habe ich mir gesagt: Sie ist eine große Championin, das kann passieren. Ich habe mich wieder erholt und zurückgekommen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles