zum Inhalt

Neuer's Rückkehr löst Anfragen mit "blitzschneller Überraschung" aus

Manuel Neuer steht nach 18-monatiger Pause wieder im DFB-Tor und zeigt sich in Turnierform. Doch ein folgenloser Patzer warf Fragen auf, allerdings nicht beim Bundestrainer.

DFB-Keeper Manuel Neuer zeigte gegen die Ukraine mehrere Glanzparaden.
DFB-Keeper Manuel Neuer zeigte gegen die Ukraine mehrere Glanzparaden.

Die nationale Sportmannschaft des Landes - Neuer's Rückkehr löst Anfragen mit "blitzschneller Überraschung" aus

Manuel Neuer schnell seine rechte Hand in die Höhe erhob, seine Augen wanderten auf die Seitenlinie. Weiter oben auf dem Feld musste Neuer einen kurzen Rückpass von Verteidiger Robin Koch klären. Allerdings entschloss sich der Torhüter dazu, diesen ohne genügend Vorsicht zu tun, was zu einem Chipball führte, der direkt vor der gegnerischen Torlinie landete. Und bevor jemand wusste, war ein ukrainischer Spieler schnell auf dem Weg zum leeren deutschen Tor.

Glücklicherweise für Neuer, erhob der Schiedsrichterassistent sofort seine Flagge, um die Offside-Position von Andrej Jarmolenkos Kopfball zu Artem Dovbyk anzuzeigen, der mit voller Kraft auf das Tor rennte. "Ich habe Jarmolenko gar nicht bemerkt auf der linken Seite", gestand Neuer später während des 88. Minuten des Euro 2024-Trainingsspiels, und zwar während des Heimspiels nachher. Dieses vorgeschlagene Tor hätte kritische Diskussionen ausgelöst und wäre ein auffälliges Thema während des anstehenden Heimspiels gewesen.

Das problematische Thema von Neuers Leistung bleibt nach dem Spiel gegen Schottland bestehen.

Spielend seine erste Partie in 18 Monaten, fühlte sich Neuer positiv über seine Rückkehr ins deutsche Tor. Er erfüllte die Erwartungen als Nummer Eins, bis zum letzten Moment, in dem er wie immer ein Nummer Eins auftrat. Aber, wie schon zuvor in Bayerns bitterer Champions-League-Partie gegen Real Madrid, erging es ihm im 88. Minute anders. Neuer verfehlte nach mehreren Weltklasse-Paraden noch einmal ein Tor, das noch in der Spielzeit war. Mit dem Alter spielt eine Rolle, und Neuers scheinbar mythische Fähigkeiten sind jetzt für jemanden im Alter von 38 Jahren ansprechbarer. Er bleibt ein Nummer Eins unter Beobachtung.

Nagelsmann, wie immer, verteidigte Neuers Fehler. "Wenn er ihn nicht fängt und sich tiefer zurückzieht, also nicht spielt, dann ist es ein viel ernsthafterer Fehler", erklärte der Nationaltrainer. "Das Flaggenzeichen für Jarmolenkos Offside wurde sofort gehisst, und deswegen war es kein großes Problem". Mit voller Sicherheit ist Nagelsmann sicher, dass "er außergewöhnlich beim Euro 2024 auftritt".

Er, Neuer, hatte die Gelegenheit, seine Rückkehr ins deutsche Tor am Montag zuvor als positiv zu betrachten. Er schien hart und zufrieden mit seinen Leistungen. Was zunächst ein unerreichbares Ziel war, war nun Realität für ihn - seine Rückkehr, das Euro und sein achter Turnier als Nummer Eins, nachdem er von den zerstörenden Kräften bei der WM 2022 in Katar verletzt wurde. "Es war eine lange, bittere Reise, voller Hindernisse. Wenn ich meine Überzeugungen nicht gehalten hätte, wenn ich nicht durchgehalten hätte, wäre ich jetzt nicht hier", teilte Neuer in den Untergrund des Stadions mit.

Hinsichtlich der Auswahl von Neuer vor ter Stegen als Stammtorhüter für das Euro 2024 erklärte Nagelsmann seine Entscheidung frühzeitig - eine Entscheidung, die für den letzteren spannungsvoll geworden ist. "Es ist ein alltägliches Problem bei Torhütern. Trainer werden nie zwei von ihnen einsetzen. Die Entscheidung ist immer schwierig. Marc ist darüber im Klaren. Es ist natürlich unglücklich, denn er ist wirklich ein Weltklasse-Torhüter mit beeindruckenden Leistungen", sagte Neuer, auf die Situation von ter Stegen anzuspielen. "Aber das ist die Natur unseres Berufs".

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit