zum Inhalt

Nach einem Gewitter führt Alonso das Formel-1-Training in Kanada an.

Max Verstappen, der derzeitige Führende in der Weltmeisterschaft, kämpft mit technischen Problemen bei seinem Red Bull-Team. Derweil erzielt ein früherer Weltmeister die schnellste Trainingszeit beim Formel-1-Rennen in Kanada.

Der Spanier Fernando Alonso war der Schnellste im freien Training in Montrwal.
Der Spanier Fernando Alonso war der Schnellste im freien Training in Montrwal.

Rennwagen - Nach einem Gewitter führt Alonso das Formel-1-Training in Kanada an.

Formel 1-Meister Fernando Alonso dominiert die regnerische Trainingssitzung in Montreal und stellt die schnellste Runde vor dem Großen Preis von Kanada auf. Er schafft es um eine Hundertstelsekunde schneller als George Russell im Mercedes, während Lance Stroll im zweiten Aston Martin den dritten Platz belegt. Trotz technischer Probleme mit seinem Energierückgewinnungssystem gelingt es Max Verstappen von Red Bull, den 18. Platz auf dem Leaderboard zu sichern. Nico Hülkenberg fährt seinen Haas-Wagen auf den 15. Platz.

Das Wetter übernahm das Programm für den Großen Preis in Kanada, mit starken Regen und Hagelschauer am Sankt-Lorenz-Strom. Die Temperaturen sanken um 15 Grad mit ständigem Blitz und Donner, was die Befürchtung aufkommen ließ, dass die erste Trainingssitzung verzögert würde. Schließlich wurde die Strecke als sicher für den Betrieb erklärt, allerdings war sie gefährlich nass. Im Nachmittag (lokal) wurde auch die zweite Trainingssitzung von Regen beeinflusst, was es unmöglich machte, schnell zu fahren, ohne Unterbrechung.

Die Wetterbedingungen spielen eine große Rolle bei der Vorbereitung auf den neunten Lauf der Saison am Sonntag (20 Uhr/Sky). Verstappen führt weiterhin die Gesamtwertung der Weltmeisterschaft mit einem starken Vorsprung von 169 Punkten über Charles Leclerc von Ferrari - ein neuer Sieger in Monaco, und der Rivale Lando Norris von McLaren liegt in dritter Position mit 113 Punkten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles