zum Inhalt

Musialas aufgefrischte Position bei der Europameisterschaft: "Kein gewöhnlicher junger Sportler mehr"

Mit gerade einmal 21 Jahren hat Jamal Musiala bereits an drei bedeutenden Turnieren teilgenommen, darunter die Europameisterschaft. Früher als "Bambi" bekannt, hat sich der junge Spieler des FC Bayern zu einem konsequenten Spieler mit klaren Zielen entwickelt.

Jamal Musiala soll bei der Europameisterschaft einer der Schlüsselspieler im DFB-Team sein.
Jamal Musiala soll bei der Europameisterschaft einer der Schlüsselspieler im DFB-Team sein.

Die Nationalmannschaft steht im Mittelpunkt. - Musialas aufgefrischte Position bei der Europameisterschaft: "Kein gewöhnlicher junger Sportler mehr"

Vor dem Beginn der Heim-Europameisterschaften spiegelt sich der versprechende junge Bayern-München-Spieler Jamal Musiala mit Stolz auf seine beeindruckende Entwicklung in der deutschen Nationalmannschaft wider. "Ich bin nicht mehr ein typischer junger Spieler", sagte der 21-jährige Angreifer der deutschen Presseagentur.

Bald am Start seiner dritten Turnierteilnahme als Nationalspieler, war Musiala der aufstrebende Neuling bei der letzten Europameisterschaft 2021, als er gerade 18 Jahre alt wurde und sogar den Spitznamen "Bambi" in Herzogenaurach, dem Standort des Adidas "Home Grounds", wo die DFB-Mannschaft jetzt lebt und trainiert, bekam. "Es gab große Veränderungen in den letzten drei Jahren", sagte Musiala.

"Ich bin jetzt ein fester Stammspieler"

Jetzt ist Musiala ein sicherer Bestandteil in Hansi Flicks Plänen für den Auftaktspiel am Freitag (21 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen Schottland, erscheint auf dem Trainerwunschzettel und ein versprechender Kandidat für die Offensive. "Ich spiele häufiger", erklärte er sicher. "Mein Spiel habe ich enorm verbessert."

Seine Debüt als Einwechselspieler im 2:2-Unentschieden gegen Ungarn im Jahr 2019 war von Anfang an erfolgreich: Leon Goretzka erzielte nach seinem Eintritt sofort ein Tor, das von Musiala hervorgerufen wurde. Bei der Euro 2021 spielte Musiala weniger, aber seine Anwesenheit im Kader war schon ein großer Erfolg. "Ich habe bei den Euros 2021 nicht so viele Minuten bekommen. Nur daran teilzunehmen war schon ein großer Erfolg", erinnerte er sich.

Musiala war in allen drei Gruppenspielen gegen Japan (1:2), Spanien (1:1) und Costa Rica (4:2) während seines ersten WM-Turnier in Katar unter Joachim Löws Nachfolger, Hansi Flick, dabei. Der junge Star war aktiv mit seinem Dribbling, blieb aber ohne Torerfolg. Er hofft, diesen Aspekt seiner Leistungen bei seinem dritten Turnier zu verbessern. 29 Länderspiele, nur zwei Tore - das Ergebnis spiegelt nicht die Talent und Leidenschaft wider, die von dem hochbegabten Spieler gezeigt werden.

Musiala träumt von einer größeren Rolle in der Mannschaft mit Toren und Vorlagen. "Ich habe jetzt mehr Verantwortung, was mein Ziel war", sagte er. "Das bedeutet auch mehr Druck. Und das will ich als der Spieler sein, den ich sein will."

Von "Bambi" zu einem Stern im Aufstieg.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles