zum Inhalt

Lahm: DFB-Team kann von der Woche vor der Europameisterschaft profitieren

Philipp Lahm, der Turnierdirektor, räumt ein, dass sich die deutsche Mannschaft vor der Europameisterschaft mehr anstrengen muss. Er unterstreicht die Bedeutung des ersten Spiels.

Ein guter Start ist für die Mannschaft extrem wichtig", sagte Lahm.
Ein guter Start ist für die Mannschaft extrem wichtig", sagte Lahm.

Team, das das Land vertritt - Lahm: DFB-Team kann von der Woche vor der Europameisterschaft profitieren

Turnierdirektor Philipp Lahm ist sicher, dass die deutsche Nationalmannschaft auf einem positiven Weg ist, nur eine Woche vor dem Auftaktspiel der Europameisterschaft. Allerdings gibt es noch einiges zu tun für die DFB-Auswahl, wie Nationaltrainer Julian Nagelsmann berichtet. "Ich denke, sie können diese Woche gut nutzen", sagte der Weltmeister von 2014 dem dpa. Das deutsche Team trifft am Donnerstag um 20:45 Uhr auf Griechenland in Mönchengladbach.

Lahm betont die Viererkette der Champions-League-Sieger Toni Kroos und Antonio Rüdiger von Real Madrid, sowie Finalisten Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund. "Einige Spieler haben im Champions-League-Finale gespielt und haben erst später eingetreten", erwähnte der 40-Jährige. "Sie werden die letzte Woche nutzen, um für das Auftaktspiel gegen Schottland in Topform zu sein." Lahm glaubt, dass ein erfolgreiches Start entscheidend für das Turnier ist.

Was Lahm hinsichtlich der deutschen Torschützen im Spiel gegen Schottland am 14. Juni in München angeht, ist "irrelevant". Er witzelte: "Das wichtige ist, dass jemand trifft." Das Team hatte zahlreiche Chancen gegen die Ukraine im letzten Testspiel, konnte diese jedoch nicht nutzen.

Lahm betonte die Bedeutung eines "klaren Sieges" im Auftaktspiel, erinnert an die überraschenden Niederlagen in den letzten Turnieren: 0:1 gegen Mexiko bei der WM 2018, 1:2 gegen Japan bei der WM 2022 und 0:1 gegen Frankreich bei der EM 2021. "Sie haben in den letzten Turnieren gesehen, dass wenn man nicht gut startet, man sofort unter Druck gerät und es schwierig wird", sagte Lahm. "Deshalb hoffe ich nur auf ein einfaches, klareres Ergebnis, das in unserem Land Aufregung auslöst." Lahm war der erste, der für die Herrenmannschaft ein Tor in der Heim-WM 2006 erzielte.

DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic sprach hingegen über die Frauenmannschaft und ihr erstes Spiel bei der Frauen-WM 2011 zuhause. "Treffen Sie das erste Tor in der ersten Partie eines Turniers ist ein wichtiger Meilenstein", sagte Sasic. "Es schafft eine positive Atmosphäre und macht alles so viel einfacher mit einem Sieg." Sasic erzielte das erste Tor für die Frauenmannschaft in der ersten deutschen Partie mit einem 2:1-Sieg gegen Kanada.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles