zum Inhalt

Klimaaktivisten zerstören Weihnachtsbäume

Großstadt-Farbangriff

Aktivisten fordern, dass der Klimawandel trotz „funkelnder Lichter, funkelndem Schmuck und....aussiedlerbote.de
Aktivisten fordern, dass der Klimawandel trotz „funkelnder Lichter, funkelndem Schmuck und festlicher Atmosphäre“ nicht vergessen werden dürfe..aussiedlerbote.de

Klimaaktivisten zerstören Weihnachtsbäume

Das Brandenburger Tor und die Berliner Weltzeituhr leuchten orange, nachdem Klimaaktivisten sie in den letzten Monaten besprüht haben. Jetzt, passend zum Dezember, ist das Ziel der letzten Generation ein Symbol für Weihnachten.

Die Klimaschutzgruppe Last Generation hat in mehreren deutschen Städten orangefarbene Farbe auf Weihnachtsbäume gesprüht. In Berlin traf es einen großen Weihnachtsbaum vor dem Bundesrat in der Nähe des Potsdamer Platzes. Zwei Demonstranten verteilten Farbe aus Feuerlöschern und machten Fotos von sich.

Auch ein aufwendig geschmückter Baum in der Leipziger Mädlerpassage sei mit Pestiziden besprüht worden, berichtete Last Generation. Die Polizei hat das Gebiet abgesperrt und ermittelt.

Auch in Oldenburg, München und Nürnberg bemalten Aktivisten laut Polizei Bäume. Auch Rostock und Kiel haben nach Angaben von Klimaaktivisten Maßnahmen ergriffen. Fotos zeigten Demonstranten, die Plakate mit der Aufschrift „Nachdenken über diese Katastrophe? Wohltätigkeit = Klimaschutz“ in der Hand hielten. Die Organisation sagte, dass wir trotz „funkelnder Lichter, funkelnder Dekorationen und festlicher Atmosphäre“ den Klimawandel nicht vergessen sollten und dass die Welt auf eine Zukunft voller Katastrophen zusteuert.

Die Vorgängergeneration demonstriert und protestiert seit Anfang 2022 mit Straßenblockaden und anderen Aktionen für den Klimaschutz. Auch das Brandenburger Tor in Berlin wurde gesprüht. Gegen Mitglieder der Gruppe laufen zahlreiche Ermittlungen und Prozesse, von denen viele verurteilt wurden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit