zum Inhalt

Kann der Plan des magischen Duos erfolgreich sein?

Die deutsche Nationalmannschaft hängt stark von dem Spieler "Wusiala" ab.

Das magische Duo für den DFB-Kader: Musiala und Wirtz.
Das magische Duo für den DFB-Kader: Musiala und Wirtz.

Kann der Plan des magischen Duos erfolgreich sein?

Während der Heim-Europameisterschaft konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf zwei junge deutsche Fußballspieler: Jamal Musiala und Florian Wirtz. Sie bevorzugen nicht "schön zu sterben" und auch die schmutzige Arbeit zu erledigen - aber arbeiten sie wirklich zusammen? Sie könnten eine Hand brauchen.

Lachen kommt in verschiedenen Formen. Manchmal tritt es, wie Toni Kroos, einer der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler, auf. Er hat in seiner Karriere zahlreiche Titel gewonnen. Deswegen ist er auf dem Spielfeld kaum nervös, wie der 34-Jährige in jüngster Zeit erklärt. Oder es kommt einfach von selbst. So ist es für beide.

Das Paar zeigt eine bemerkenswerte Chemie, die schwer zu definieren ist. Auf dem Feld natürlich, aber auch außerhalb. Obwohl sie noch nie in einem Verein zusammen gespielt haben, kennen sie sich über die Nationalmannschaft. In der Vergangenheit, unter "Jogi", wie Musiala erinnert, passten sie schon bei ihren ersten Trainingseinheiten. Seitdem: Bevor sie etwas sagen, bestätigen sie mit Augenkontakt, wer etwas sagt. Und schließlich beginnen sie, Witze zu machen, hoffend, dass sie auch zusammen in einem Verein spielen können.

Beide zeigen eine unverletzliche Leichtigkeit vom Podium des DFB-Pressezentrums. Musiala betont, dass Wirtz gut im Tischtennis ist, und Wirtz antwortet mit "Musiala ist ein gutes Mädchen". Ihr unversehrtes Auftreten lässt vermuten, dass sie die turbulenten Krisenjahre der deutschen Fußballnationalmannschaft überstanden haben. Während Wirtz die katastrophale EM in Katar wegen eines gerissenen Kreuzbandes verpasst hat, hat Musiala mit 19 Jahren teilgenommen und durch die Verteidigungslinien geritten, aber keinen Treffer erzielt. Er wurde mehr gefühlt als kritisiert, als Zukunftshoffnung angesehen.

Jetzt hat ihre Zeit aber angebrochen. Beide zählen zu den weltweit besten Fußballtalenten. Bei der Europameisterschaft in Deutschland stehen hohe Erwartungen an sie. Das Konzept ist einfach: Kroos, der Veteran, sorgt für die Mannschaftskomfort. Musiala und Wirtz - und das sind nicht nur die beiden: "Wir wollen nicht schön sterben", sagt Musiala.

Tatsächlich ist dies das Problem, das die deutsche Fußballnationalmannschaft in jüngster Zeit geplagt hat. Im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine schossen sie insgesamt 27 Schüsse auf das Tor, aber keinen Treffer. Der Überschuss an Chancen ist einer der Gründe, warum die Mannschaft in der Gruppenphase bei der WM in Katar ausschied. Nagelsmann, ihr neuer Trainer, lässt sie nicht ganz frei treiben. "Wir können nicht alles machen, was wir wollen", sagt Musiala. Es geht darum, Chancen zu schaffen und Tore zu erzielen. Aber es geht auch darum: "Wir wollen auch die schmutzige Arbeit machen", sagt Musiala weiter. Sie haben das bereits in den Testspielen gezeigt: Beide stürzten sich überraschend oft in Duellen.

Aber beide jungen Wunderkinder besitzen Eigenschaften, die sie für die deutsche Mannschaft wichtig machen. Sie wissen, was zu tun ist. So sagt Alonso, der Trainer von Bayer Leverkusen über Wirtz: "Es geht nicht immer um das spektakulärste Manöver, sondern das klügste und beste." Musialas beeindruckende Dribblings sind bekannt. Wirtz nennt es Instinkt, während Musiala es natürlich findet.

Aber sie trafen in der Freundschaftsspiel gegen die Ukraine auf Probleme. Die deutsche Mannschaft (und möglicherweise auch im ersten Spiel gegen Schottland) setzte vier ähnliche Spielertypen ein: Kai Havertz, İlkay Gündoğan und natürlich Musiala und Wirtz. Alle bevorzugen die äußere Linie und fühlen sich am besten in den Halbraum um den Nummer-Sechs. Das offensive Spiel wird vorhersehbar sein, was die ukrainische Mannschaft dazu veranlasst hat, mehrere Male erfolgreich zu intercepten.

Es gibt eine große Frage: Können beide Zauberer zusammen auf dem Feld während der EM spielen? Muss der Trainer Nagelsmann sich zwingen und sie trennen, weil es im Zentrum zu überfüllt ist? Es gibt jemanden auf der Bank, der die Probleme lösen kann: Der Bayern-Star Leroy Sané. Wenn es nicht funktioniert, kann er auch mehr Definition auf dem Feld bringen, indem er stärker spielt als Wirtz und Musiala. Aber es ist derzeit unklar, ob er fit genug ist. Zusätzlich könnte Niclas Füllkrug helfen, insbesondere wenn er im Spiel ist; sieht man seine Läufe zu den Seitenlinien und seine Kreuzungen.

Aber Wirtz ist nicht von den Problemen beeindruckt. "Wir sind nicht leicht zu lesen", sagt er. "Wir haben viele Ideen in unserem Spiel und haben uns trainiert, immer Antworten zu haben, unabhängig von der Gegnerschaftsaufstellung." Weiterhin ist er nicht allein. Der Kapitän Gündoğan ist auch da. "Er ist der erfahrene Mann, der uns kleine Tipps gibt", erklärt Musiala. "Er hält auch die Struktur für uns, sodass wir nicht viel um einige taktische Angelegenheiten sorgen müssen."

Nagelsmanns in einer Patsche: Wirtz, Musiala, Gündoğan, Sané - einer muss zurücktreten. Und das Zauberduo braucht den Kapitän, um die Zauberei weiterzuführen und losgelassen zu sein.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles