zum Inhalt

Jüngsten Medienberichten zufolge rücken russische Soldaten in Donezk weiter vor.

Live-Updates zum Ukraine-Konflikt

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.
Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.

Jüngsten Medienberichten zufolge rücken russische Soldaten in Donezk weiter vor.

Russische Soldaten haben angeblich die Kontrolle über das Dorf Archangelske in der östlichen Ukraine-Region Donetsk übernommen, berichtet Interfax. Darüber hinaus haben sie Fortschritte in der nördlichen Region Kharkiv gemacht und gegen zwei ukrainische Gegenschläge erfolgreich verteidigt, behauptet die russische Verteidigungsministerium. Derzeit gibt es keine offizielle Stellungnahme der ukrainischen Verwaltung.

14:59 Finanzminister Russlands droht mit Gegenaustreibungen für Sanktionen

Der russische Finanzminister Anton Siluanov hat vorgeschlagen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, wenn westliche Länder russische Vermögenswerte unrechtmäßig nutzen wollen, um der Ukraine zu helfen. Diese Information wurde von der russischen Nachrichtenagentur TASS verbreitet, die auf einen Kommentar von Siluanov auf Pawel Sarubin des Fernsehsenders Rossija-1's Telegram-Kanal verweist. Wenn russische Vermögenswerte von westlichen Ländern unrechtmäßig genutzt werden, würde Russland mit entsprechenden Maßnahmen antworten, meint Siluanov in diesem Kommentar.

14:31 G7-Länder planen langefristige finanzielle Unterstützung für die Ukraine

Die G7-Länder planen, die Ukraine längerfristig finanziell zu unterstützen, bestätigt der deutsche Finanzminister Christian Lindner während des G7-Gipfels in der norditalienischen Stadt Stresa. Dieses Jahr ist die Finanzierung bereits gesichert, wie Lindner angab. "Wir wollen noch weiter gehen", fügte er hinzu. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Möglichkeiten im Jahr 2025.

14:06 Paris plant, eine Straße nach Navalny zu benennen

Paris plant, eine Straße nach dem Kreml-Kritiker Alexei Navalny zu benennen. "Navalny ist zu einem Symbol der Freiheit für Russland und darüber hinaus geworden", erklärte ein Senator gestern. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Straße in der wohlhabenden 16. Arrondissement - in der Nähe der russischen Botschaft - zu umbenennen.

13:47 Ukrainische Behörden ermitteln gegen ihre eigenen Truppen in Charkiw

Ukrainische Ermittler haben gegen die 125. Brigade, die im Mai zur Verteidigung von Charkiw eingesetzt wurde, ermittelt. Ein russischer Angriff begann am 10. Mai und forcierte bis zu 10 Kilometer in die Region vor. Die vorläufige Untersuchung ergab, dass die Verteidigung ihrer Positionen durch die Brigade unzureichend organisiert war und ihre militärischen Pflichten nicht erfüllte. Bis zu 30 Kommandeure und Kommandeure sollen untersucht werden, aber keine Informationen über mögliche Strafen sind bekannt.

12:51 Lindner sieht Hürden bei der Beschaffung weiterer finanzieller Unterstützung für die Ukraine

Der deutsche Finanzminister Christian Lindner sieht Hürden bei der Beschaffung weiterer finanzieller Unterstützung für die Ukraine unter den G7-Mitgliedern. "Die Risiken für Steuerzahler müssen minimiert, ausgeschlossen", sagte er nach einem Treffen mit G7-Finanzminister in Norditalien. Die führenden westlichen Industrieländer planten, die Gewinne aus gefrorenen russischen Zentralbankmitteln für die Ukraine zu nutzen. Die Einzelheiten, wie dies zu tun ist, sind umstritten. Die Vereinigten Staaten empfehlen eine große Kreditzusage, die von den gefrorenen russischen Zentralbankmitteln unterstützt wird, die etwa 50 Milliarden US-Dollar wert sein könnten. Eine Lösung wird um Mitte Juni, während des G7-Gipfels in Apulien, erhofft.

12:17 Rogozin: Russland reagiert auf ukrainische Drohnenangriffe auf russisches Frühwarnsystem

Ukraine wird vorgeworfen, eine russische Frühwarnanlage für Atomraketen mit einem Drohnenangriff beschädigt zu haben. Ex-russischer Botschafter bei NATO Dmitri Rogozin, jetzt Senator im russischen Föderationsrat, hat sich mit dem System auseinandergesetzt: "Dies ist ein wichtiger Faktor für die militärische Überwachung strategischer Atomraketen". Rogozin beschuldigt die Vereinigten Staaten, entweder den Angriff geplant oder darüber informiert zu haben. Er sieht in diesem Vorgehen einen Schritt, der die Welt näher an einem Atomkrieg bringt.

11:48 Budanov: Russland will Unbemannte Schiffe anstelle von konventionellen Kriegsschiffen einsetzen

Kyrylo Budanov, der ukrainische Chef der militärischen Aufklärung, hat offenbart, dass die Ukraine ihre Flotte unbemannten Schiffen verstärkt, um Küsten anzugreifen und Luftziele zu bekämpfen. Nach der ukrainischen Nachrichtenagentur Nexta glaubt Budanov, dass unbemanntes Schiffe in Zukunft die konventionellen Kriegsschiffe vollständig ersetzen werden. Besonders in den Gewässern des Schwarzen Meeres oder des Mittelmeeres sieht er unbemanntes Schiffe als Zukunft.

11:17 Mangott: Russland will Unsicherheit in der Ostsee erzeugen

Der russische Verteidigungsministeriumsvorschlag lässt bei Verteidigungspolitikern in der Ostsee Unbehagen aufkommen. Laut "Moscow Times" scheint Russland darauf auszusehen, seine territorialen Gewässer im Baltikum zu erweitern. Der Sicherheitsexperte Gerhard Mangott kommentiert die Situation.

10:55 Iskander-Raketen schlagen Stadt in Charkiw nachts an

Allegiert man, dass russische Soldaten zwei Iskander-Raketen über Nacht auf Charkiw abgefeuert haben. Das Staatsanwaltsamt in einem Charkiw-Bezirk berichtet davon. Iskander-M ist ein System, das mit flexiblen Flugwegen ausgestattete Raketen besitzt, die schwer zu intercepten sind. Es wird behauptet, dass sie eine Schule und ein Wohnhaus beschädigt haben.

Der NATO-Generalsekretär, Jens Stoltenberg, hat sich in der laufenden Debatte über die westliche Unterstützung für die ukrainische Auseinandersetzung mit militärischen Zielen in Russland eingeschaltet. In einem jüngsten Gespräch mit "The Economist" hat er vorgeschlagen, dass es möglicherweise an der Zeit ist, dass Verbündete einige Beschränkungen auf die Waffen, die sie der Ukraine geliefert haben, überdenken, insbesondere in Anbetracht des intensiven Kampfes in der Nähe der Grenze in Charkiw. Stoltenberg betonte, dass die Selbstverteidigung ein Recht ist, das unter dem UN-Charta geschützt ist, und somit rechtmäßig und legitim. "Wir unterstützen die Ukraine bei der Durchsetzung dieses Rechts, und das sollte auch die Möglichkeit einschließen, Ziele auf russischem Boden anzugreifen", sagte er.

9:24 Ukrainerische Drohnen angeblich Angriff auf ein russisches Radarzentrum in Krasnodar

Verdächtige Berichte sprechen von einer Angriff von ukrainischen Drohnen auf ein wichtiges Radarzentrum in der russischen Region Krasnodar. Dieses Zentrum bildet einen Teil des russischen Frühwarnsystems für ballistische Raketenstarts und Starts von nuklearen Raketen. Laut offenen Quellenforschern bedeckt das Radarzentrum ein Gebiet von bis zu 6.000 Kilometern.

9:08 Putin erwägt einen Waffenstillstand, aber gefährlich für die Ukraine

Präsident Putin hat sich öffentlich über einen Waffenstillstand ausgesprochen, aber das könnte gefährlich für die Ukraine sein, sagt das US-Denkwerk Institute for the Study of War (ISW). Ein Waffenstillstand könnte es ermöglichen, dass Russland seine militärischen Kräfte verstärken kann, um in Zukunft Angriffe auf die ukrainische Regierung zu starten, die Ukraine zu demilitarisieren und ganz zu erobern. Zudem könnte der Kreml berechnen, dass eine gefrorene Front die Sorge über die Ukraine-Krise für das Westen reduzieren würde.

8:41 CDU-Politiker Kiesewetter fordert Ausnahmen von Deutschlands Schuldenbremse aufgrund des Krieges

Roderich Kiesewetter, ein ausländischer Politik-Experte der deutschen CDU-Partei, appellierte an die deutsche Regierung, eine landesweite Notstandsverkündung für den Ukraine-Krieg. "Der Krieg kann nur gewonnen werden durch Schulden", sagte er in einem Interview mit "Spiegel". Die Ukraine braucht Hilfe, und es ist verwirrend, dass die Regierung Covid-19 als Notstandssituation erklärt hat, um eine 200 Milliarden Euro-Kap an Strom- und Gaspreisen zu finanzieren, aber nicht den Ukraine-Konflikt. Durch die Ausrufung eines Notstands könnten die strengen Schuldenbremse-Bestimmungen überschritten werden. Allerdings lehnt das FDP-Koalitionspartner diese Maßnahme ab.

7:55 Zelensky feiert Erfolge der ukrainischen Truppen in Charkiw

Die Vereinigten Staaten bereiten der Ukraine eine weitere Milliarden-Dollar-Militärhilfe auf. Zudem ist ein deutsches Luftabwehrsystem auf dem Weg nach der Ukraine. Zelensky teilte auch ein Video mit, in dem er die Erfolge seiner Armee feiert.

7:30 Ukrainisches Generalstab: Russische Verluste nahe der Hälfte einer Million Kämpfer

Das ukrainische Generalstab schätzt, dass Russland seit dem vollständigen Angriff im Frühjahr 2022 nahezu eine halbe Million Soldaten verloren hat. In den letzten 24 Stunden gab es 1140 zusätzliche Verluste. Die russischen Streitkräfte drücken enormen Druck auf ukrainische Gegner an vielen Fronten aus, während sie selbst hohe Verluste erleiden. Die Ukraine hat auch bestätigt, dass 15 Panzer, 27 Artilleriesysteme, ein Raketenabwehrschild und zwei Mehrfachraketenwerfer zerstört wurden.

7:05 Erste Gruppe ukrainischer F-16-Piloten beendet Ausbildung in den USA, auf dem Weg nach Europa

Eine Gruppe ukrainischer F-16-Piloten hat in den USA ihre Ausbildung abgeschlossen und ist nun nach Europa auf dem Weg, um zusätzliche Ausbildung zu erhalten. Diese Piloten und Bodenpersonal haben seit fast einem Jahr in der Ausbildung gewesen. Sie sollen gegen Ende des Sommers einsatzbereit gegen russische Luftstreitkräfte sein. Ukraine wird mehr als 60 F-16s von Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, den USA, Großbritannien, Frankreich, Rumänien und Bulgarien erhalten, zusammen mit den USA, Großbritannien, Frankreich und Bulgarien. Diese Länder, zusammen mit den USA, Großbritannien, Rumänien, Frankreich und Bulgarien, haben Personal, Flugzeuge und Bodeneinrichtungen mobilisiert, um die Ukrainer in der Flugzeugbedienung und Wartung auszubilden.

6:30 US-Waffen unbrauchbar aufgrund russischer Störgeräte

Ukraine hat aufgrund russischer Störgeräte aufgehört, bestimmte amerikanische Waffen zu verwenden. Dies betrifft insbesondere GPS-gestützte Waffen - hauptsächlich Excalibur Artillerieschüsse und HIMARS-Systeme. Die sowjetisch entwickelten Störgeräte haben die Genauigkeit der US-entwickelten Excalibur-Schüsse auf weniger als 10 Prozent reduziert. Die USA haben die Excalibur-Schüsse an die Ukraine eingestellt. Für HIMARS-Angriffe muss die Störung zuerst bekämpft werden, z. B. durch Rauchgranaten.

03:06 Hofreiter forchtet sich nicht, dass die Ukraine mit westlichen Waffen gegen russische Flugzeuge in russischem Territorium eingesetzt werden sollte. "Es geht darum, die ukrainische Bevölkerung zu schützen. Deshalb sollten wir die Ukraine nicht daran hindern, die gelieferten Waffen gegen russische Kampfjets in russischem Luftraum einzusetzen," sagt Anton Hofreiter, Führer der grünen Außenpolitikgruppe und Vorsitzender des Europäischen Angelegenheitsausschusses im Deutschen Bundestag, bei Funke Medienunternehmen. "Das internationale Recht erlaubt einem Staat, der angegriffen wird, militärische Ziele im Territorium des Angreifers anzugreifen."

02:01 Ukraine offenbart russische Luftangriffe auf Wowtschansk und teilweise Erfolge bei Kupiansk. Das ukrainische Generalstab informiert, dass russische Streitkräfte Luftangriffe auf die Stadt Wowtschansk durchgeführt haben. Acht gelenkte Raketen wurden auf die Stadt abgefeuert. Die ukrainischen Truppen haben die zehn russischen Angriffe auf die Stadt und ihre Umgebung erfolgreich abgewehrt. Die russische Armee hat angeblich in Kupiansk, weiter östlich im Charkiw-Gebiet, und im Pokrowsk-Distrikt im Donetsk-Gebiet Erfolge erzielt.

01:30 Planungen für weitere Evakuierungen im Charkiw-Gebiet. 123 Kinder aus dem nördlichen Charkiw-Gebiet sollen evakuiert werden. Gemäß "Kyiv Independent" planten die lokalen Behörden, die Kinder zunächst nach Charkiw zu transportieren und dann in die nordwestliche Region Wolhynien zu bringen. Fast 11.000 Zivilisten wurden seit Beginn des neuen russischen Angriffes evakuiert.

23:23 Zelenskyy behauptet, dass die Kontrolle über die Grenzregion im Charkiw-Gebiet wiederhergestellt wurde. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten haben ukrainische Truppen die Kontrolle über die Grenzregion im östlichen Teil des Charkiw-Gebiets wiedererlangt, in der russische Invader eindrungen. "Unsere Truppen haben die Kontrolle über die Grenzregion zurückerlangt, in der die russischen Invader eindrungen," sagt Zelenskyj in seiner Abendvideoansprache. Er hatte zuvor Charkiw besucht. Die russische Armee hatte zwei Wochen zuvor in der Grenzregion einen Bodenangriff gestartet und mehrere ukrainische Dörfer besetzt.

22:22 Über 400 ukrainische Frauen in russischer Gefangenschaft. Derzeit sind 403 ukrainische Frauen in russischer Gefangenschaft. Viele von ihnen sind Zivilisten, die unrechtmäßig festgenommen wurden. Daher berichtet "Ukrinform", zitierend einen Bericht des ukrainischen Koordinationszentrums für die Behandlung von Kriegsgefangenen. Es wird auch berichtet, dass es Frauen gibt, die seit 2014 verschwunden sind, und ihr Schicksal unklar ist. Die russische Seite hat sich trotz zahlreicher Forderungen nach der Freilassung der festgenommenen Frauen geweigert.

22:02 Kuleba behauptet, Putin wolle den kommenden Friedensgipfel in der Schweiz am 15. und 16. Juni sabotieren. "Putin will den kommenden Friedensgipfel in der Schweiz am 15. und 16. Juni sabotieren. Er ist von seinem Erfolg angstlich," sagt der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba in Bezug auf Nachrichten, die Putins Bereitschaft zu Friedensverhandlungen ankündigten. Putin möchte den gesamten Krieg, den Russland geführt hat, nicht beenden, bestätigt Kuleba.

21:40 Grenzverteidigung durch eine "Drohnenmauer" zwischen Norwegen und Polen gewünscht von NATO-Mitgliedern, die Russland umgeben. Die sechs NATO-Mitgliedsländer, die Russland umgeben, wollen eine "Drohnenmauer" einrichten, um ihre Grenzen zu schützen und russische "Provokationen" abzuwehren. Der Plan umfasst Drohnen und hochtechnologische Geräte für die Grenzüberwachung, sagt die litauische Innenministerin Agne Bilotaite nach Konsultationen mit Kollegen aus Estland, Lettland, Finnland, Norwegen und Polen. Bilotaite fügt hinzu, dass es nicht nur darum geht, "Provokationen durch feindliche Länder" zu verhindern, sondern auch den Schmuggel zu bekämpfen. Neben Drohnen für die Grenzüberwachung werden auch Anti-Drohnen-Systeme verwendet. Die Innenministerin gibt keinen Termin für das Projekt an. Der Hintergrund für die Grenzverstärkung ist Sorgen wegen der Sicherheit aufgrund Russlands Aggression in der Ukraine.

21:18 USA kündigt zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine an. Die USA kündigen zusätzliche militärische Hilfe für die Ukraine an.

Die USA werden mehr militärische Hilfe für die Ukraine leisten, um Russlands Übergriffen entgegenzuwirken. Eine neue Paketgröße von 275 Millionen US-Dollar (etwa 253 Millionen Euro) umfasst Munition für die HIMARS-Raketenwerfer und Artilleriesprenggranaten mit 155 und 105 Millimeter Kaliber, wie von der US-Außenbehörde bekanntgegeben. Dies ist die fünfte Zuwendung, die Präsident Biden seit dem April zugesagt hat. Die vorherigen Lieferungen sind bereits auf dem Schlachtfeld angelangt, bestätigt die Behörde. Die neuen Waffen werden "so schnell wie möglich" geliefert, um sicherzustellen, dass die ukrainische Armee ihre Nation verteidigen und ihre Bürger schützen kann, sagten sie. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine zwei Jahre und mehr zurück hat die USA der Ukraine etwa 50 Milliarden US-Dollar an militärische Hilfe zur Verfügung gestellt, wie Daten des US-Verteidigungsministeriums zeigen.

8:20 Relikt aus der Sowjetzeit: Russische Jugendliche erfahren militärische Ausbildung

Russland hat in diesem Schuljahr ein neues Pflichtfach für Schüler eingeführt: "Grundlagen des Lebensschutzes," in dem sie grundlegende militärische Fähigkeiten wie Schießen oder Verletzungsbehandlung lernen.

Fast drei Jahre nachdem er seinen Krieg gegen die Ukraine begonnen hat, bestätigte der russische Präsident Wladimir Putin erneut seine Bereitschaft, Verhandlungen aufzunehmen - allerdings unter seinen Bedingungen. "Wir werden wieder über die Wiederaufnahme der Verhandlungen sprechen", sagte Putin während eines Besuchs bei seinem Nachbarn Belarus, wie Interfax-Nachrichtenagentur berichtet. Er fügte hinzu: "Lass uns dazu zurückkehren. Aber nicht von dem, was eine Seite will, sondern von den Szenarien, die sich auf dem Boden entwickelt haben." Russland eskalierte offen den Konflikt gegen die Ukraine im Februar 2022 und hält noch etwa ein Fünftel des ukrainischen Territoriums. Kiew hat lange behauptet, dass die Rückkehr russischer Truppen von ihren Ländern eine Voraussetzung für einen langfristigen Frieden ist.

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.
Zum Schutz vorm russischen Vormarsch werden Kinder aus der Region Charkiw in Sicherheit gebracht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles