zum Inhalt

Japanische Behörden besuchen den Hauptsitz von Toyota wegen einer Kontroverse über Sicherheitszertifizierungen.

Japanische Behörden besuchten am Dienstag den Hauptsitz von Toyota wegen einer Kontroverse um Sicherheitsüberprüfungen, die sich auf mehrere japanische Automobilhersteller ausgeweitet hat.

Beamte des japanischen Verkehrsministeriums betreten am 4. Juni 2024 den Hauptsitz von Toyota zu...
Beamte des japanischen Verkehrsministeriums betreten am 4. Juni 2024 den Hauptsitz von Toyota zu einer Inspektion.

Japanische Behörden besuchen den Hauptsitz von Toyota wegen einer Kontroverse über Sicherheitszertifizierungen.

Überprüfungen an Toyotas Zentralhauptquartier in Mitteljapan dauern noch einige Tage an, wie die japanische Verkehrsbehörde angekündigt hat. Das folgt steigenden Befürchtungen bezüglich der Zertifizierung bestimmter Fahrzeuge des weltweit größten Automobilhändlers.

Die Behörde teilte mit, dass fünf Automobilhersteller - Toyota, Mazda, Honda, Suzuki und Yamaha - gefälschte oder manipulierte Sicherheitsprüfungsdaten bei der Bewerbung für die Zulassung ihrer Fahrzeuge eingereicht hatten.

Toyota, Mazda und Yamaha wurden aufgefordert, den Verkauf bestimmter Modelle, wie dem Corolla Fielder und Corolla Axio, einzustellen. Die Behörde riet allen fünf Unternehmen, ihre Sicherheitsprüfungsverfahren zu überarbeiten.

In einer am Montag veröffentlichten Erklärung gab Toyota bekannt, dass es Unterschiede in den Sicherheitsprüfungsverfahren für sieben seiner Automodelle entdeckt hatte, einige von denen bereits eingestellt wurden. Das Unternehmen entdeckte Fehler bei "Pedestrienschutz- und Insassen-Schutzprüfungen" und "Fehler bei Kollisionsprüfungen". Dieser Untersuchung bleibt noch fortzuführen.

Toyota betonte, dass es keine Sicherheitsvorschriften verletzt habe und Kunden dazu aufgefordert wurde, ihre Fahrzeuge weiterhin zu benutzen.

Koji Endo, ein Analyst von SBI Securities, erklärte, dass die japanischen Zertifizierungstests sehr streng seien und strenger als in anderen Ländern.

"Japanische Zertifizierungstests sind sehr streng und viel strenger als in anderen Ländern", sagte Endo. "Es ist wahr, dass viele Automobilhersteller es schwer haben, diese strengen Standards zu erfüllen."

"Aber wir sollten daran denken, dass Toyota in den letzten 15 Jahren mehr als eine Million Tests durchgeführt hat, und die Probleme betreffen lediglich ein paar von ihnen", fügte er hinzu.

Obwohl er die Schwere des Problems aufgrund von Toyotas weltweiter Bedeutung betonte, betonte Endo auch, dass das Unternehmen die notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Situation zu beheben.

Beim Pressekonferenz am Montag sprach Akio Toyoda, der Enkel von Toyotas Gründer und derzeitiger Vorsitzender des Unternehmens, über das Thema. "Ich werde mich an die Festigung unserer Unternehmenskultur und die Fortsetzung der Produktion von sichereren Autos arbeiten", versprach er.

Toyotas Fabrikbetrieb läuft während der laufenden Untersuchung weiterhin normal. Aber die Produktion der drei Automodelle, die untersucht werden, wird eingestellt, wie die Aktualisierungen der Verkehrsbehörde zeigen.

Die Behörde deutete auch an, die Einrichtungen der anderen vier Hersteller zu inspizieren, gab jedoch keine Zeitangabe für diese Besuche an.

Im Januar gab Toyota bekannt, dass es die Lieferung einiger Modelle einstellen würde, weil es Unterschiede in den Dieselmotortests von seinem assoziierten Unternehmen, Toyota Industries, feststellen musste.

Diese Offenbarung folgte nur einen Monat nachdem Daihatsu, ein japanischer Kleinwagenhersteller, der von Toyota gehalten wird, seine Produktion eingestellt hatte, nachdem es bekanntgegeben hatte, dass es seit über 30 Jahren die Ergebnisse von Sicherheitsprüfungen gefälscht hatte.

Der Hauptsitz von Toyota befindet sich in Zentraljapan.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Eine SpaceX-Rakete hebt von der Rampe 39A im Kennedy Space Center in Cape Canaveral ab.

SpaceX bringt die ISS aus der Umlaufbahn

Die Raumstation ISS ist seit rund einem Vierteljahrhundert in Betrieb und soll noch ein paar Jahre weiterlaufen. Doch das Ende ist in Sicht - und jetzt kommt das Unternehmen eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.

Mitglieder Öffentlichkeit