zum Inhalt

Insider Mitarbeiter in chinesischer Adidas-Fabrik erheben Korruptionsvorwürfe in Millionenhöhe

Korruption und Immobiliengeschäfte: ein genauerer Blick.

Dem Bericht zufolge untersucht Adidas "mögliche Compliance-Verstöße in China".
Dem Bericht zufolge untersucht Adidas "mögliche Compliance-Verstöße in China".

Insider Mitarbeiter in chinesischer Adidas-Fabrik erheben Korruptionsvorwürfe in Millionenhöhe

An Post auf einer chinesischen Plattform taucht auf, der von einer Person verfasst wird, die sich als Angestellter von Adidas China ausgibt. Sie machen explodierende Anschuldigungen gegen führende Persönlichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das Thema dreht sich um Zahlungen an äußere Partner und große Summen Geld von Lieferanten.

Laut der "Financial Times" (FT) untersucht Adidas Korruptionsvorwürfe gegen hochrangige Personen in China. Der Auslöser scheint ein Brief von Adidas China-Mitarbeitern zu sein, in dem spezifische Mitarbeiter des Sportartikelherstellers angeklagt und mit der Veruntreuung von Millionen Euros belegt werden, wie es die Quellen der Zeitung berichten. Der Briefschreiber bleibt anonym, aber sie soll dem Unternehmen angehören. Die FT offenbart, dass der Brief auf dem chinesischen Online-Plattform Xiaohongshu veröffentlicht wurde.

Einer der angeklagten Führungskräfte hat eine prominente Marketingrolle inne, die sich mit dem jährlichen Marketingbudget von Adidas in China, geschätzt auf 250 Millionen Euro, befasst, wie es der Text aussagt. Anschuldigungen weisen auf die Vergabe von Bestechungsgeldern an externen Dienstleister der deutschen Firma hin, die beauftragt wurden. Eine weitere hochrangige Adidas-Managerin wird beschuldigt, "Millionen in Bargeld von Lieferanten und Vermögen einschließlich Immobilien erhalten" zu haben.

Die "Financial Times" zitiert "Adidas-Experten", die bestätigen, dass die Briefautoren kein "festes Beweismaterial" für die Korruption lieferten, aber sich sehr gut mit geheimen und internen Unternehmensangelegenheiten auskennen.

Adidas gab einer Anfrage von Dow Jones Newswires eine knappe Antwort. Das Unternehmen erzählte der britischen Zeitung, dass sie am 7. Juni einen Brief erhalten haben, der von möglichen Verstößen gegen die Vorschriften in China berichtete. Adidas behält ihre Verpflichtung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften und ethischen Normen in allen Märkten bei und untersucht jetzt intensiv das Thema mit Hilfe externer Rechtsberater.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles